Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspielfunktion (Replay) - Rebell SC2060 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Funktion der Fehlerindikation (Error)
Sollte eine unlogische oder nichtvollziehbare mathematische Operation aus-
geführt werden, zeigt diese Funktion den Fehler und seine Position an. Mittels
Drücken der Tasten [◄] oder [►] finden Sie den Fehler und berichtigen Sie ihn
vor dem erneuten Durchführen der Berechnung.
Überspielfunktion (Replay)
Diese Funktion speichert im Speicher die zuletzt auszuführenden Operationen
im COMP-Modus. Durch das Drücken der Tasten [▼] oder [▲] nach der letzten
Berechnung können Sie die zuletzt durchgeführten Operationen betrachten.
Mithilfe der Tasten [◄] oder [►] können Sie die eingegebenen Schritte
nachvollziehen und ggf. die Werte oder Befehle für die weiteren Berechnungen
editieren.
Die im Speicher abgelegten Informationen werden nach dem Abschalten des
Taschenrechners, dem Drücken der Taste [ON], beim Reset, bei der Änderung
des Formats der Darstellung oder des Berechnungsmodus gelöscht.
Ist der Speicher voll, werden schrittweise die ältesten Aufzeichnungen durch
neue ersetzt.
Berechnungen unter Verwendung des Speichers
Der Taschenrechner hat für die wiederholte Verwendung 9 verschiedene
Speicher zur Verfügung: A, B, C, D, E, F, M, X, Y. In jeden dieser 9 Speicher
kann eine reelle Zahl eingegeben werden.
• [2ND][STO] + [A] bis [F], [M], oder [X] bzw. [Y] ermöglichen das Einsetzen
des Wertes in die jeweilige Variable.
• [RCL] + [A] bis [F], [M], oder [X] bis [Y] ruft die gespeicherten Werte aus
den Variablen auf.
• [0][2ND][STO] + [A] bis [F], [M], oder [X] bis [Y] löscht den Inhalt der
ausgewählten Variablen.
• [ALPHA] + "Variable im Speicher" ermöglicht die Einfügung der jeweiligen
Variablen in die Berechnung.
• [2ND][CLR][2][=] löscht alle Variablen.
Bei der Benutzung des üblichen Speichers halten Sie bitte die nachstehenden
Regeln ein:
• Drücken Sie [M+] für das Hinzufügen des Ergebnisses zum laufenden
Speicherinhalt, auf dem Display erscheint bei der Speicherung der Zahl im
Speicher der Indikator "M". Zum Aufrufen des Wertes aus dem Speicher
drücken Sie [RCL][M].
• Das Aufrufen eines Wertes aus dem Speicher mittels der Tasten [RCL][M] hat
keinen Einfluss aus seinen Inhalt.
• Der übliche Speicher steht im Modus der statistischen Berechnungen nicht
zur Verfügung.
• Der Speicher der Variablen M und der übliche Speicher nutzen den gleichen
Speicherbereich.
• Für das Überschreiben des Speicherinhalts durch die auf dem Display
angezeigte Zahl drücken Sie [2ND][STO][M].
• Zum Löschen des Inhalts des üblichen Speichers drücken Sie [0][2ND][STO]
[M][=].
Hinweis: Neben dem Ablegen des Wertes im Speicher mittels der Tasten
[2ND][STO][M] können Sie auch einen Wert in die Variable im Speicher
5–DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis