Herunterladen Diese Seite drucken

SunnyTent Oval Handbuch Seite 5

Größe m/m+/l/l+
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oval:

Werbung

Schritt 6: Kuppelteile teilweise befestigen
Die beiden "Kuppelteile" liegen immer noch auf dem Boden. Die unterste Bahn/Zelttunnel (beider "Kuppelteile")
muss jetzt am Boden befestigt werden. Hierfür werden die 6 Drehheringe (3 Stück pro "Kuppelteil", bei jeder
Öffnung im Stangentunnel 1 Stück) benutzt.
a. Person 1 zieht das "Kuppelteil" an der Mitte des obersten Zelttunnels vorsichtig nach oben, bis der oberste
Zelttunnel die maximale Höhe erreicht hat. Person 2 geht zur Mitte des untersten Zelttunnels (auf dem
Boden) stehen/sitzen. Dort hält diese Person den untersten Zelttunnel fest. Anschließend schütteln beide
Personen zusammen, mit etwas Kraft am Zelt, bis die Folie gut über die Zeltstangen verteilt ist und das Zelt
"seine natürliche Form" annimmt.
b. Danach dreht Person 2 den Drehhering bei der mittleren
Öffnung vom untersten Zelttunnel in den Boden hinein. Der
Drehhering muss an der Außenseite des Zelts, straff gegen
die Zeltstange, befestigt werden. Drücken Sie die Zeltstange
leicht von Ihnen weg, sodass Raum entsteht, um den
Drehhering auf dem richtigen Platz befestigen zu können.
Drehen Sie anschließend den Hering in den Boden, bis noch
Platz von ca. 1 ½ cm zwischen dem Handgriff und dem
Boden übrig ist, während der Handgriff rechtwinkelig auf
die Zeltstange gerichtet ist. Ziehen Sie die Zeltstange unter den Drehhering durch. Hierdurch liegt die
Zeltstange unter dem Drehhering fest. Siehe Bild für das Endergebnis.
Achtung:
 Es kann passieren, dass ein Drehhering nicht richtig passend aus dem Boden ragt. Entfernen Sie dann
den Drehhering aus dem Boden und drehen ihn mit einer Vierteldrehung erneut in den Boden hinein.
 Jetzt müssen Sie kontrollieren, ob dieser Drehhering auf dem richtigen Platz befestigt wurde: Prüfen Sie
an beiden Drehseiten des Zelts, ob die Scharnierblöcke (vom Scharnieranker) rechtwinklig in Bezug auf
der Bodenoberfläche stehen. Wenn diese Blöcke zu viel nach links oder rechts beugen, muss der Platz
des ersten Drehherings in die gegenüberliegende Richtung geändert werden. Nur dann steht Ihr Zelt
aufrecht (und ist am besten Windgeschützt).
c. Person 1 lässt anschließend das "Kuppelteil" wieder vorsichtig auf dem Boden herunter.
d. Wiederholen Sie diese Schritte bei dem anderen "Kuppelteil" Ihres SunnyTent.
Schritt 7: Befestigung vom "Mittelteil" des Zelttuchs
Das "Mittelteil" des Zelttuchs muss an beiden "Kuppelteilen" befestigt werden, wodurch die drei Teile des
Zelttuchs ein Ganzes formen (Ihr ovales SunnyTent).
a. Breiten Sie hierzu erst das "Mittelteil" des Zelttuchs auf dem Boden aus; legen Sie dieses zwischen den
beiden (noch immer auf dem Boden liegenden) "Kuppelteilen".
Achtung: Sorgen Sie dafür, dass die Oberseite oben liegt. Das ist der Fall, wenn das Klettband auf den
Seitenklappen vom "Mittelteil" nach unten/auf den Boden zeigt.
b. Jetzt befestigen Sie das "Mittelteil" an einen der beiden "Kuppelteile". Das "Kuppelteil liegt immer noch auf
dem Boden. Der oberste Zelttunnel vom "Kuppelteil" (mit zwei Stangensets) enthält einige Öffnungen. Das
"Mittelteil" enthält genauso viel Schnallen. Diese Schnallen bestehen aus zwei Teilen: Ein Stiftteil und ein
Hülsenteil, wo das Stiftteil hineingesteckt wird. Das Stiftteil soll von unten (Innenseite Zelt), durch die
Öffnungen im "Kuppelteil" gezogen werden, hinter den beiden Zeltstangen durch, um anschließend in dem
Hülsenteil geklickt zu werden. Beginnen Sie bei der untersten Schnalle und Öffnung und arbeiten von dort
aus bei allen Schnallen mit den dazugehörenden Öffnungen im "Kuppelteil".
Achtung: Wenn Sie bei der mittleren Öffnung angekommen sind, müssen Sie erst das mitgelieferte Seil
durchziehen (hinter den doppelten Zeltstangen durch!), bevor Sie die Schnalle befestigen. Dieses Seil
benötigen Sie auch später, während des Aufbauprozess.
c. Wenn Sie auf diese Weise das "Mittelteil" am ersten "Kuppelteil" des Zelts befestigt haben, müssen Sie jetzt
das Klettband, dass sich an der Klappe des "Mittelteils" befindet, am Klettband, dass am "Kuppelteil" ist
(womit das Zelt letztendlich abgeschlossen ist), befestigen.
Achtung: Starten Sie in der Mitte des oberen Zelttunnels und arbeiten Sie von dort aus nach außen. Sorgen
Sie dafür, dass die Klappe des "Mittelteils" auf diese Weise straff und gleichmäßig verteilt auf dem
"Kuppelteil" anschließt. Dies kann durch eine Person ausgeführt werden. Es ist praktischer, wenn die andere
Person das Zelt währenddessen etwas nach oben hält.

Werbung

loading