Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
C D - P l a y e r 2 7 4 0 / 2 7 4 1
Funktionen
Vorderseite und linke Seite:
1
CD­Fach
2
Anschlussbuchse für Netzgerät
3
Anschlussbuchse für Mikrofon
4
Ein­/Ausschalter/Lautstärke
5
Mikrofon (mit Ein­/Ausschalter)
6
Taste Stopp
7
Taste Zurück
6
7
5
4
3
2
1
14
Inbetriebnahme
Batterien einsetzen: Zum Öffnen des Batteriefaches
18
schen
nach unten drücken. Es sind 6 Batterien erforderlich (1,5 V Babyzellen
LR14). Beim Einsetzen auf richtige Polung achten – die flachen Batterieseiten zei­
gen zu den Spiralfedern. Keine Gerätefunktion bei nicht richtig eingesetzten Batte­
rien. Beim Schließen des Batteriefaches müssen die federnden Laschen einrasten.
Das Batteriefach kann zugeschraubt werden, um das Öffnen und Batterieentnahme
durch Kinder zu verhindern.
Wir empfehlen Alkali Batterien (längere Lebensdauer, geringere Auslaufgefahr). Bei
schwächer oder unklar werdendem Ton sind vermutlich die Batterien verbraucht.
Immer alle 6 Batterien gleichzeitig ersetzen (keine Mischung neuer und gebrauchter
Batterien). Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien entfernt
werden, um Beschädigungen (durch Auslaufen) zu vermeiden.
CD einlegen und starten: Das CD­Fach
noch vorhandene Transportsicherung entfernen. Eine CD so auf die Zentrierachse
auflegen, dass die bedruckte Seite der CD sichtbar ist. CD durch leichtes Andrücken
einrasten, dann das CD­Fach schließen. Gerät einschalten, indem der Drehknopf
4
»Ein­/Ausschalter/Lautstärke«
nach rechts gedreht wird. Das Display
für kurze Zeit 2 Striche (­­), dann wird die Titelanzahl der CD angezeigt.
Vorderseite:
8
Taste Start/Pause
9
Taste Vorwärts
10
Taste REPEAT (Wiederholen)
11
Mikrofon Lautstärke
12
REPEAT­Anzeige
13
Display (Titelnummer)
14
Wiedergabeanzeige
8
9
10
13
12
17
die beiden federnden La­
Einlegen
der Batterien
in das
Batterie­
fach
1
nach vorne aufklappen. Eine eventuell
13
5
11
16
3
15
Wird während der Wiedergabe einer CD versehentlich das CD­Fach geöffnet, wird
der Lauf der CD gestoppt – am Display erscheint »­ ­«. Erst nach Schließen des
CD­Faches kann die Wiedergabe (von vorne) gestartet werden.
Titel suchen/Titel überspringen/Titelschnelldurchlauf: Solange eine eingelegte
CD nicht abgespielt wird, kann mit den Tasten
eine Titelnummer vorgewählt werden und dann durch Betätigen der Taste
Pause« gestartet werden. Werden die Tasten
rend laufender CD betätigt, kann man zum Titelanfang bzw. vorhergehenden Titel
oder zum nächsten Titel springen. Werden die Tasten
wärts« während einer CD Wiedergabe länger gedrückt, ergibt sich ein schnelles
Abspielen rückwärts oder vorwärts.
Wiederholen eines Titels: Wird die Taste REPEAT
zeigt
am Display angezeigte Titel ständig wiederholt. Die REPEAT­Anzeige
Rückseite und rechte Seite:
15
Anschlussbuchse für Kopfhörer
16
Lautsprecher
17
Batteriefach
18
Laschen zum Öffnen des Batteriefaches
18
18
Die Wiedergabe wird durch Druck
auf die Taste
startet. Das Display zeigt Ziffer
»1« und die Anzeige für Wie­
dergabe »Play«
Mit dem Drehknopf »Ein­/Aus­
schalter/Lautstärke«
Lautstärke reguliert.
Für
kurzzeitige
chung und erneutes Starten
(an
der
Stelle) jeweils Taste
»Start/Pause«
Durch Druck auf die
Taste
die Wiedergabe ge­
stoppt. Das Display
zeigt wieder die Gesamtzahl der
Titel. Für erneuten Start wieder die Taste
»Start/Pause« betätigen.
»Zurück« und
»Zurück« bzw.
»Zurück« bzw.
10
einmal gedrückt, wird der
2.10.2740 | JV12062302
17
»Start/Pause« ge­
14
leuchtet.
4
wird die
Unterbre­
unterbrochenen
betätigen.
»Stopp« wird
»Vorwärts«
»Start/
»Vorwärts« wäh­
»Vor­
12
blinkt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch 2741

  • Seite 1 Bedienungsanleitung C D - P l a y e r 2 7 4 0 / 2 7 4 1 2.10.2740 | JV12062302 Funktionen Vorderseite und linke Seite: Vorderseite: Rückseite und rechte Seite: CD­Fach Taste Start/Pause Anschlussbuchse für Kopfhörer Anschlussbuchse für Netzgerät Taste Vorwärts Lautsprecher Anschlussbuchse für Mikrofon...
  • Seite 2 (im Fachhandel erhältlich). Keine Küchenreinigungsmittel oder chemische Lö­ langes Kabel. Strangulationsgefahr. Diese Information bitte sungsmittel verwenden – die CD kann hierdurch dauerhaft beschädigt werden und aufbewahren. ist dann nicht mehr abspielbar. Busch GmbH & Co. KG • Heidelberger Straße 26 • D-68519 Viernheim • Germany • www.busch-model.com...

Diese Anleitung auch für:

2740