Seite 1
Riff 500 Bedienungsanleitung D Unterschrankfiltersystem Mit dem Kauf dieses Filters haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Er ist speziell für den aquaristischen Gebrauch entwickelt worden und von Fachleuten erprobt. Mit diesem Gerät sind richtiger Anwendung Lage, organischen Verunreinigungen Ihres Meerwasseraquariums einfach und wirksam zu entfernen.
Seite 2
- dem eigentlichen Abschäumerteil mit Schaumtopf und Deckel - einer Dispergatorpumpe incl. AB AQUA MEDIC Nadelrad - dem nachgeschalteten Rieselfilter mit Vorlaufkammer, darunterliegender Rieselkammer mit Verrieselungsplatte; die Rieselkammer ist gefüllt mit AB AQUA MEDIC Bactoballs. - Option: Glasbecken zur Aufnahme des Filters Abb. 1: Riff 500, schematisch 1.
Seite 3
Schaumtopf hinein befördert wird. Auf diese Weise lassen sich wirksam organische Verunreinigungen aus dem Aquarienwasser entfernen, ohne dass sie in den biologischen Reinigungszyklus einbezogen werden. 3. Arbeitsweise des Turboflotors 1000 AB AQUA MEDIC hat mit dem Turboflotor 1000 ein neues Verfahren entwickelt und patentieren lassen. geringer Pumpenleistung...
Seite 4
4. Aufstellung Das Filtersystem Riff 500 wird unter dem Aquarium - im Unterschrank - aufgestellt. Dazu wird es in ein passendes Glasbecken gestellt. Dieses kann als Option mitgeliefert werden. Es kann aber auch jedes andere Filterbecken mit den Mindestinnenmaßen: 50 x 20 x 35 cm (L x B x H) benutzt werden.
Seite 5
Halsverlängerungen auf. Zuvor den kurzen Bajonettring ausbauen. O-Ring nicht vergessen. 8. Garantie AB Aqua Medic GmbH gewährt eine 12-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material- und Verarbeitungsfehler des Gerätes. Als Garantienachweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während dieser Zeit werden wir das Produkt kostenlos durch Einbau neuer oder erneuerter Teile instand setzen (ausgenommen Frachtkosten).