Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DEUTSCH
SpiroCom XXL
Gebrauchsanweisung
33904B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für INTERSPIRO SpiroCom XXL

  • Seite 1 DEUTSCH SpiroCom XXL Gebrauchsanweisung 33904B...
  • Seite 2 Copyright © 2017 Interspiro This publication contains or refers to proprietary information which is protected by copyright. All rights are reserved. Interspiro® and Divator® are registered trademarks belonging to Interspiro. This publication may not be copied, photocopied, reproduced, translated, or converted to any electronic or machinereadable form in whole or in part, without prior written approval from Interspiro.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Team-Gesprächsfunktion ............19 Langstrecken-Funkübertragung (PTT) ........20 Einstellen der Lautstärke ............20 Stummschaltung für Team-Gesprächsschaltung ......20 Ausschalten der SpiroCom ............20 Wartung ..................21 Austausch der Batterien ............21 Reinigung und Trocknung ............23 Technische Daten der SpiroCom XXL ..........24...
  • Seite 5: Einleitung Und Sicherheit

    • Veränderungen / Manipulationen am Produkt durch Dritte Interspiro behält sich zu jeder Zeit Änderungen in diesem Dokument ohne vorherige Ankündigung vor – seien es typographische Fehler, Inkorrektheiten in der Information oder Verbesserungen und Änderungen an der Ausrüstung selbst.
  • Seite 6 SpiroCom XXL WARNUNG Der Gefahrenhinweis WARNUNG weist auf ein mögliches Risiko auf schwere oder tödliche Verletzungen hin. HINWEIS Der Gefahrenhinweis HINWEIS weist auf das Risiko hin, dass die Ausrüstung oder Eigentum beschädigt werden kann.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    SpiroCom XXL Produktbeschreibung Übersicht Die SpiroCom XXL-Maskeneinheit wurde für die drahtlose Übertragung von Ton zum Langstrecken-Funkgerät entwickelt und ist mit einer Team- Gesprächsfunktion und PTT ausgestattet und auf Wunsch auch mit einer externen Lautsprecherfunktion (VPU). Hauptbestandteile 1. MODE-Knopf 2. PTT-Knopf 3.
  • Seite 8: Vorbereitung

    SpiroCom XXL Vorbereitung Die Befestigungsklammer an der Maske befestigen Die Schaube des Visierrahmens (und die Sicherungsscheibe) auf der rechten Seite der Maske entfernen. Die Befestigungsklammer an der Maske anbringen.
  • Seite 9: Spirocom Auf Der Maske Befestigen

    SpiroCom XXL Die lange Schraube (im Lieferumfang des SpiroCom enthalten) und die Sicherungsscheibe installieren. Die Schraube festziehen SpiroCom auf der Maske befestigen Die SpiroCom ordnungsgemäß auf der Maske positionieren, indem die Haken über den Visierrahmen platziert werden.
  • Seite 10: Ein Mikrofon An Der Inspire-Maske Befestigen

    SpiroCom XXL Version mit Schnellanschluss:SpiroCom auf die Maske drücken, bis der Arretierstift in dem Loch auf der Befestigungsklammer einrastet. Rändelschraubenausführung: Die SpiroCom auf die Maske drücken, bis es möglich ist, die Rändelschraube vorsichtig in das Loch auf der Befestigungsklammer einzudrehen.
  • Seite 11: Ein Mikrofon An Der S-Maske Befestigen

    SpiroCom XXL Drücken Sie das Mikrofon in das Loch im Vorderteil der Maske Ein Mikrofon an der S-Maske befestigen Platzieren Sie das Mikrofonkabel zwischen dem unteren Visierrahmen und dem Vorderteil der Maske. Lösen Sie die Rändelschraube der Sprachmembran und drehen Sie die...
  • Seite 12: Ein Mikrofon An Der Spiromatic-Maske Befestigen

    SpiroCom XXL Bringen Sie den Teil des Mikrofonkabels mit der Feder in die Öffnung der Maske. Die Feder verhindert Schäden am Kabel, die sonst durch das Öffnen und Schließen der Sprachmembran verursacht würden. Drehen Sie die Sprachmembran nach unten und drehen Sie die Rändelschraube wieder fest.
  • Seite 13 SpiroCom XXL Platzieren Sie das Mikrofonkabel zwischen dem unteren Visierrahmen und dem Vorderteil der Maske. Platzieren Sie das Mikrofon so, dass es sich in der Mitte des Vorderteils der Maske befindet. Installieren Sie den externen Sprachtrichter und ziehen Sie die Rändelschrauben fest.
  • Seite 14 SpiroCom XXL Befestigen Sie die Verriegelungsösen mit den zwei Schrauben in der Maske. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben auf den Verriegelungsplatten ordnungsgemäß festgezogen sind, sodass sich die Verriegelungsplatten gleichmäßig drehen. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungsösen der Sprechmembran in Richtung der Sicherungsplatten zeigen.
  • Seite 15: Installieren Sie Das Mikrofon Auf Einer N-/Pe-/Esa-Maske Mit Neuer Abdeckung

    SpiroCom XXL Drehen Sie die Sicherungsplatten mit einem Schraubenzieher oder einem ähnlichen Werkzeug, um die Sprechmembran zu verriegeln. Installieren Sie das Mikrofon auf einer N-/PE-/ ESA-Maske mit neuer Abdeckung Entfernen Sie die Maskenabdeckung durch Drücken der Klemmlaschen.
  • Seite 16 SpiroCom XXL Platzieren Sie das Mikrofon so in dem Vorderteil der Maske, dass die Anschlagschraube die Kante berührt. Die Maskenabdeckung aufbringen. Click! Klick! Clic! Click! Click! Klick! Klick! Clic! Clic! Stellen Sie sicher, dass das Mikrofonkabel korrekt zwischen der Abdeckung und der Gesichtsmaske installiert ist.
  • Seite 17: Installieren Sie Das Mikrofon Auf Einer N-/Pe-/Esa-Maske Mit Alter Abdeckung

    SpiroCom XXL Installieren Sie das Mikrofon auf einer N-/PE-/ ESA-Maske mit alter Abdeckung Entfernen Sie die Maskenabdeckung durch Drücken der Klemmlaschen. Platzieren Sie das Mikrofon so in dem Vorderteil der Maske, dass die Anschlagschraube die Kante berührt.
  • Seite 18 SpiroCom XXL Platzieren Sie das äußere Federende des Ausatemventils in die runde Spur auf der Innenseite der Maskenabdeckung. Führen Sie den oberen „Haken“ des Anschlusses in das mittlere Loch (im oberen Teil) der Maskenabdeckung ein. Drücken Sie den unteren Teil der Maskenabdeckung auf die Maske, bis er einrastet.
  • Seite 19: Betrieb

    SpiroCom XXL Betrieb Einschalten der SpiroCom 1. Halten Sie den MODE-Knopf 3 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie wieder los. Auf dem Display wird Batteriezustand (z.B. „b4“) und dann die Gruppennummer angezeigt. 2. Wenn die Einheit nicht startet oder das Display "LO" anzeigt, dann tauschen Sie bitte die Batterien aus.
  • Seite 20: Langstrecken-Funkübertragung (Ptt)

    SpiroCom XXL Langstrecken-Funkübertragung (PTT) Halten Sie den PTT-Knopf gedrückt, um eine Übertragung zu starten. Warten Sie, bis eine rote Leuchte auf der LED-Anzeige aufleuchtet und ein Piepton im Ohrlautsprecher ertönt – jetzt können Sie sprechen. Lassen Sie den PTT-Knopf los, um die Übertragung zu beenden.
  • Seite 21: Wartung

    HINWEIS Verwenden Sie immer die vorgesehenen Alkali-Batterien „Duracell MN2400“ oder „Energizer E92“ im AAA-Format. Interspiro haftet nicht für mechanische, elektrische oder andere Fehler, die auf unsachgemäße Batterieverwendung zurückzuführen sind. Batterien verschiedener Marken nicht zusammen verwenden und nicht alte zusammen mit neuen Batterien verwenden.
  • Seite 22 SpiroCom XXL Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher und öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. Entfernen Sie die alten Batterien. Legen Sie neue Batterien ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien ordnungsgemäß entsprechend der Abbildung auf der Rückseite der SpiroCom einlegen.
  • Seite 23: Reinigung Und Trocknung

    SpiroCom XXL Reinigung und Trocknung Entfernen Sie das Mikrofon aus der Maske und decken Sie es mit einem Waschstecker. Reinigen Sie die SpiroCom mit einem feuchten Schwamm und bei Bedarf einem milden Reinigungsmittel. Lassen Sie die SpiroCom aufrecht trocknen.
  • Seite 24: Technische Daten Der Spirocom Xxl

    SpiroCom XXL Technische Daten der SpiroCom XXL Schutz gegen Eindringen Schutzart Anmerkung IP67 Für abgedichtete Einheit ausschließlich Mikrofon. Frequenz Region Frequenz Europa 868 MHz 915 MHz Kanada 915 MHz Zulassungen Zulassung Anmerkung geprüft ID: YDFSCM30605 Die montierte Maskeneinheit ist ein eigensicheres System...
  • Seite 25 SpiroCom XXL sind so bemessen, dass sie einen annehmbaren Schutz gegen gefährliche Interferenzen beim Betrieb in kommerzieller Umgebung bieten. Diese Ausrüstung generiert, verwendet und sendet eventuell starke Frequenzen aus und kann, wenn sie nicht entsprechend der Gebrauchsanweisung installiert und verwendet wird, gefährliche Interferenzen im Funkverkehr bewirken. Der Betrieb der Ausrüstung in Wohngegenden ist gewissermaßen vergleichbar mit...

Diese Anleitung auch für:

Spirocom xl

Inhaltsverzeichnis