Herunterladen Diese Seite drucken

ClickSonic 15m3/Std Bedienungsanleitung Und Sicherheitsbestimmungen Seite 4

Algenfrei teichschlammsauger

Werbung

Bild 1
Während der Reinigung ist der Badebetrieb verboten. Betreiben Sie den Sauger nur bei trockenem
Wetter. Der Restentleerungsschlauch (Bild 2) muss mit der Schutzkappe verschlossen am Sauger
eingerastet sein.
5.
Beginn des Saugens
Zum Start des Saugvorganges den zentralen Einschaltknopf (vorne oben) drücken und den Saug-
schlauch mit Hilfe der Teleskopstange unter Wasser bewegen. Nun sollte das Schlammwasser ab-
gesaugt und kontinuierlich abgepumpt werden.
6.
Während des Saugens
Kontrollieren Sie ab und zu, ob am Ende des Ablaufschlauches Wasser austritt.
Auf Veränderungen des Sauger Geräusches achten. Ein höherer Sauger Ton deutet auf ein ver-
schlossenes Sicherheitsventil hin. Sauger für eine Minute abschalten, dann kurz Kühlluft sau-
gen, anschließend weitersaugen.
Bei Vermutung einer Störung Sauger ausschalten und nach einer Minute wieder einschalten
und Kühlluft saugen.
Bei Saugstörungen nach der Abkühlung Netzstecker ziehen, dann Schläuche und Rückschlag-
ventil (Bild 3) auf Verstopfungen prüfen. Das Rückschlagsventil kann zur Reinigung von Hand
abgeschraubt werden. Die Edelstahlpumpe kann bei Bedarf mit einem Ruck aus den Halte-
schellen gezogen werden, um dann gereinigt zu werden. Eventuell versperrt ein Stein oder eine
Algenansammlung den Durchlass.
Die Saugleistung wird auch durch einen zu hoch über den Wasserspiegel aufgestellten Sauger
stark verringert.
Achten Sie auf knickfrei verlegte Schläuche.
Ablaufschlauchende nicht zu hoch legen (Rückstaugefahr).
7.
Nach dem Saugen
Trennen Sie den Sauger vom Stromnetz. Ziehen Sie den Stecker der Pumpe aus der Steckdose am
Saugkopf heraus. Nach Beendigung der Saugarbeiten das Gerät komplett entwässern und reini-
gen. Dazu den Saugkopf abnehmen und mit einem trockenen Tuch abwischen (den Kopf nicht
nass reinigen). Der Saugerbehälter samt eingebauter Pumpe kann mit dem Gartenschlauch abge-
spritzt werden. Die Maschine trocken und sauber wieder im Trockenen einlagern.
4
Bild 2
Bild 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20m3/std100400100401