Herunterladen Diese Seite drucken

ClickSonic 15m3/Std Bedienungsanleitung Und Sicherheitsbestimmungen Seite 2

Algenfrei teichschlammsauger

Werbung

2
Wichtig:
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen. Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie diese
Anleitung vollständig.
Achtung!
Lesen Sie vor Arbeitsbeginn diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitsbestimmungen ge-
nau durch. Der Sauger darf nicht als Trockensauger sondern nur als Wassersauger betrieben
werden. Saugen ohne Wasser, sowie unsachgemäße Handhabung führen zu Verlust des Ge-
währleistungsanspruches!
Der Schlammsauger darf nur mit FI-Schalter 30mA betreiben werden. Elektrische Anschlußstel-
len müssen einen Schutz-kontakt haben. Die Pumpe darf nicht trocken laufen.
1. Liste der Bestandteile und Montage
Die Verpackung enthält*:
a) Algenfrei Teichsauger 15 + 20m3 mit 10m Stromkabel
b) Edelstahl Bügel
c) 12 m Saug– und 12m Ablaufschlauch Ø50 mm mit C-Kupplung
d) Teleskop-Stange ausziehbar, 2,40 - 4,80 m Länge, 2-teilig
e) Saugdüse rund
* Das abgebildete Produkt kann von dem tatsächlich gelieferten Produkt abweichen
2. EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachstehenden elektrischen Geräte in ihrer Konzipierung und Bauart
sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den wesentlichen Anforderungen der
nachfolgenden Normen entsprechen. Bei nicht mit uns abgestimmten Änderungen der Geräte ver-
liert diese Erklärung seine Gültigkeit. Bezeichnung der elektrischen Geräte: Teichschlammsauger,
Leistungsaufnahme 100400: 1200W, 1500W / 100401: 1300W, 2000W, Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42/EG
3. Verwendung & Sicherheit
Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen die Pumpe nicht benutzen!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten-
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten be-
aufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
4. Funktionsweise
Der Sauger besteht aus einem Rundbehälter, in den mittels Saugrohr und Saugschlauch das abzu-
saugende Medium durch Unterdruck eingesaugt wird. Eine im Behälter montierte Pumpe befördert
das Schlammwasser kontinuierlich über den Ablaufschlauch ins Gelände oder in die Kanalisation.
Absaugen ist somit in der Regel ohne Unterbrechung möglich.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20m3/std100400100401