INHALT • Technische Spezifikationen……………………………………..………... • Konformität mit geltenden Normen und Testdaten……………………… Sicherheitshinweise und Empfehlungen…………………………………..… • Recycling ..………………………............• Sicherheitshinweise ……………………………………..………..……… • Empfehlungen …...………………………………………………………….. • Nicht für den Geschirrspüler geeignete Utensilien ……………………… Installation des Gerätes …………………………………………………………. • Aufstellung des Gerätes …………………………………..………..…….. •...
Seite 3
Beladen des Geschirrspülers .……………………………………………………… • Oberkorb………………………………………………………………...………..• Unterkorb ……………………………………………………………….………..• Alternative Korbbeladungen ………………………………………….………..Programmbeschreibungen .………………………………………………………… • Programmpunkte ………………………………………………………………..Machen Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut……………………………… Gerät einschalten und Programm auswählen …………………………………… • Gerät einschalten …………………………………………………..………..• Programmfolge ………………………………………………………...………..• Programm ändern ……………………………………………………..………..
Seite 4
Oberkorb mit Gestellen Oberer Sprüharm Unterer Korb Unterer Sprüharm Typenschild Bedienfeld Wasch-und Klarspüler Spender Salz Spender Oberer Korb Schienenriegel Oberer Besteckkorb Turbo Trocknungseinheit: Ihr Geschirr Deckensprüharm: Er sorgt für wird schneller trocken. eine bessere Reinigungswirkung im oberen Korb. Innenbeleuchtung: Sie haben alles im Blick und können nichts übersehen.
Technische Angaben Fassungsvermögen 15 Maßgedecke 820 mm -870mm Höhe Breite 59 mm 550 mm Tiefe 38 kg Nettogewicht Versorgungsspannung 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 00 W Heizleistung 00 W Pumpenleistung 100 W Abwasserpumpenleistung 30 W Wasserzufuhrdruck 0,03 MPa -1 MPa (0,3 bar) (10 bar) Stromstärke...
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Wiederverwertung • Einige Bestandteile und die Verpackung Ihres Geschirrspülers sind aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt worden. • Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, ) • Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden.
Seite 7
Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten • Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die Aufstellung des Geschirrspülers. • Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise. •...
Seite 8
• Stellen oder legen Sie keine Lasten auf die offene Tür des Geschirrspülers, weil dieser sonst kippen könnte. • Geben Sie ausschließlich die vorgesehenen, speziell für Geschirrspüler hergestellten Mittel in das Geschirrspüler- und Klarspülerfach. Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden, die andernfalls am Gerät auftreten könnten.
wenn die Tür geöffnet wird. • Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen. Dies kann andernfalls zu Unfällen führen. • Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb. •...
• Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder darstellt.
Seite 11
Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände: • Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische Stoffe und Materialien mit Eisenlegierung; • Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw. aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte Gegenstände oder mit scheuernden, säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand. Der Wasseranschluss Achten Sie darauf, dass die Leitungen im Haus für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sind.
Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist. HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet.
Seite 15
Warnung: Verlängern Sie den Abwasserschlauch nicht über 4 Meter, sonst kann das Schmutzwasser nicht mehr problemlos abgepumpt werden und Spülergebnis wird beeinträchtigt. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der elektrische Anschluss Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt der Hersteller keine Haftung für jegliche Ausfälle. Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen.
Vor dem ersten Gebrauch • Prüfen, ob die Spezifikationen für Elektrizität und Wasserzufuhr den Werten entsprechen, die vom Hersteller des Gerätes in der Installationsanweisung angegeben sind. • Das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Geräteinneren entfernen. • Den Wasserenthärter einstellen. • 1 kg Salz in den Salzbehälter füllen und mit Wasser auffüllen, so dass er ganz knapp voll ist. •...
Teststreifen Die Spülleistung Ihres Gerätes hängt vom Wasserhärtegrad des Hahnenwassers ab. Aus diesem Grund ist Ihr Gerät mit einem System ausgestattet, das die Wasserhärte in der Hauptwasserversorgung reduziert. Die Spülleistung erhöht sich bei korrekter Einstellung des Systems. Um den Härtegraddes Wassers in Ihrem Gebiet herauszufinden, kontaktieren Sie ihr örtliches Wasserwerk oder bestimmen Sie die Wasserhärte mit Hilfe Teststreifens (falls verfügbar).
Seite 19
Drücken Sie die Programmwahltaste und halten Sie sie gedrückt. Schalten Sie gleichzeitig das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ein. Drücken Sie die Programmwahltaste weiterhin, bis "SL" erlischt im Display. Lassen Sie die Programmwahltaste los, nachdem "SL" im Display erloschen ist. Ihr Gerät zeigt die zuletzt eingegebene Wasserhärteeinstellung an. Sie können die Härtegrade mit der Programmwahltaste einstellen gemäß...
Gebrauch von Reinigern Verwenden Sie einen speziellen Reiniger für Haushalts-Geschirrspüler. Sie finden auf dem Markt Reinigerpulver, Gel und Reinigertabletten speziell für Haushalts- Geschirrspüler. Der Reiniger muss vor dem Starten des Gerätes in das Fach gegeben werden. Bewahren Sie die Reiniger an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Diese Produkte bringen nur bei bestimmten Verwendungszwecken gute Ergebnisse. Wenn Sie diese Art von Reinigern verwenden, sollten Sie den Hersteller kontaktieren und die optimalen Einsatzbedingungen erfragen. • Sind die Einsatzbedingungen und der Verwendungszweck solcher Produkte und die Einstellungen des Gerätes geeignet, gewährleisten Sie Einsparungen beim Salz- und/oder Klarspülmittelverbrauch. •...
Seite 23
Höheneinstellung bei vollem Oberkorb Der Höhenverstellmechanismus de s O berkorbs Ihres Gerätes ist so k onstruiert, d ass S ie die H öhe des Oberkorbs nac h oben oder n ach unt en v erstellen können, o hne de n O berkorb daz u a us dem G erät nehmen z u m üssen, w enn e s voll ist;...
Seite 24
Oberer Besteckkorb Der obere Besteckkorb ist für Sie entwickelt wurden, um Gabel, Löffel und Messer, lange Löffelstiele und kleine Gegenstände zu platzieren. Denn es kann leicht aus der Maschine genommen werden. Es ermöglicht Ihnen, nach dem Spülen das Herausnehmen Ihres Geschirrs zusammen mit dem Korb, aus der Maschine. Der Obere Besteckkorb ist aus zwei Teilen zusammengesetzt.
Seite 26
Fehlerhafte Beladungen Wichtiger Hinweis für Testlabore Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: “dishwasher@standardtest.info” . Schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail bitte den Modelnamen und die Seriennummer (20 Ziffern), die Sie auf der Gerätetür finden können.”...
GERÄT EINSCHALTEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN Gerät einschalten Das Gerät wird eingeschaltet, wenn die Ein-/Aus-Taste gedrückt wird, es erscheinen zwei lange Striche in der Wenn Sie ein Programm mit der Programmanzeige und die Anzeigelampe Programmwahltaste auswählen, erscheint für Programmende leuchtet auf. das ausgewählte Programm (P1, P2 usw.) auf der Programmanzeige und die Anzeigelampe für Programmende erlischt.
Programm ändern durch Abbrechen Wenn Sie ein Programm ändern möchten, während das Spülprogramm bereits angelaufen ist: Öffnen Sie die Gerätetür. Das zuletzt gewählte Programm wird angezeigt. Nach dem Schließen der Tür erfolgt der Abpumpvorgang. Das Gerät Die Programmwahltaste 3 Sek. lang gedrückt pumpt das Wasser ca.
WARTUNG UND REINIGUNG Die regelmäßige Reinigung des Gerätes verlängert seine Lebensdauer. Im Spülbereich des Gerätes können sich Öl und Kalk ablagern. Bei solchen Ablagerungen - kein Geschirr einladen, Reiniger in den Reinigerbehälter füllen, ein Programm mit hoher Temperatur wählen und Gerät starten. Ist die Wirkung nicht genügend, spezielle Reinigungsmittel für Geschirrspüler benutzen.
Sprüharme Prüfen, ob der obere und untere Sprüharm zugesetzt ist. Sind die Sprüharme verstopft, die Sprüharme ausbauen und unter fließendem Wasser reinigen. Die Sprüharme lassen sich nach oben abziehen, und gleichzeitig kann die Mutter des oberen Sprüharms nach links gedreht und so gelöst werden.
Seite 36
Wenn das Programm nicht startet • Prüfen, ob der Netzstecker eingesteckt ist. • Haussicherungen prüfen. • Prüfen, dass Wasserhahn offen ist. • Prüfen, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Mit der Ein-/Aus-Taste prüfen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. • Prüfen, dass der Wassereinlassfilter und die Gerätefilter nicht verstopft sind. Wenn Reinigerreste im Reinigerbehälter bleiben Der Reiniger wurde eingefüllt, als der Reinigerbehälter feucht war.
Wenn Rostflecken auf dem Geschirr sind • Edelstahlqualität von Geschirrteilen ist ungenügend. • Hohe Rate von Salz im Spülwasser. • Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen. • Beim Befüllen mit Salz wurde zu viel Salz verschüttet. • Unsachgemäße Erdung des Stromnetz. Tür nicht korrekt geöffnet / geschlossen: •...
Seite 38
PRODUKTDATENBLATT (Spect) TECHWOOD Markenname des Herstellers GSVI 60 D4145 Modellbezeichnung des Herstellers Kapazität des Geschirrspülers 15 Energieeffizienzklasse A++ Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AE ) ( 280 Zyklen) * Energieverbrauch (E ) (kWh pro Waschzyklus) 0,94 Stromverbrauch im Standby (W) (P ) 0,50 1,00 Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand (W) (P ) Jährlicher Wasserverbrauch in Liter (AW ) ( 280 Waschzyklen) ** 2520 Effizienzklasse Trocknung *** Name Standardprogramm **** Eco 50 ˚C Programmdauer für StandardWaschgang (min) 162 Geräuschentwicklung dB(A) 45 Einbaugerät Ja * Der Energieverbrauch von kWh pro Jahr, basiert auf die 280 Standard-Reinigungszyklen mit kaltem Wasser und den Verbrauch im Energiesparmodus.