Inhaltsverzeichnis Lernen Sie Ihren neuen Geschirrspüler kennen Technische Angaben Konformität bezüglich der Normen und Testdaten Sicherheitshinweise und Empfehlungen Die Wiederverwertung Sicherheitshinweise Empfehlungen Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände Den Geschirrspüler installieren Den Geschirrspüler aufstellen Die Wasserzufuhr anschließen Der Zufuhrschlauch Der Abwasserschlauch Der Stromanschluss Bevor Sie den Geschirrspüler verwenden Den Geschirrspüler für die Verwendung vorbereiten...
Seite 3
Arbeitsoberfläche Typenschild Oberer Geschirrkorb mit Haltern Bedienfeld Oberer Sprüharm Behälter für Reinigungsmittel und Klarspüler Unterer Geschirrkorb Besteckkorb Unterer Sprüharm Behälter für Reinigungssalz Filter Schiene am oberen Geschirrkorb...
LERNEN SIE IHREN NEUEN GESCHIRRSPÜLER KENNEN Programm unterbrechen mit der Start/ Pause -Taste, dann blinkt die 1.) Ein/Aus-Taste Spülen/Trocknen-Leuchte. Wenn Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken, leuchtet die Lampe 4.) Programmwahlschalter an der Start/Pause-Taste auf und das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Mit dem Programmwahlschalter können Sie das für Ihr Geschirr geeignete Programm auswählen.
Der Hersteller behält sich das Recht zur Anpassung der Ausführung und der technischen • Angaben vor. Konformität bezüglich der Normen und Testdaten / EU-Konformitätserklärung Alle Stufen in Bezug auf die Maschine sind in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen, wie dies in allen diesbezüglich geltenden Bestimmungen der Europäischen Union festgelegt ist. 108/2004/EC, 2006/95/EC, IEC 436/DIN 44990, EN 50242 SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN Wiederverwertung...
Seite 6
Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte • die Hinweise. • Der Anschluss und die Inbetriebnahme darf nur durch einen autorisierten Kundendienst Techniker erfolgen. • Verbinden Sie das Gerät erst nach erfolgter Installation mit dem Stromnetz! •...
Für die Sicherheit ihrer Kinder • Nachdem Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülers abgenommen haben, müssen Sie darauf achten, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern bleibt. • Erlauben Sie Kinder nicht, mit dem Geschirrspüler zu spielen oder ihn einzuschalten. • Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern es besteht Lebensgefahr durch Vergiftung! •...
DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Die Aufstellung des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 ° C absinken kann.
HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Zwischenstück für den Aquastop verwendet. Bei Geräten mit Aquastopp befinden sich elektrische Leitung im Schlauch die Netzspannung führen, schneiden Sie daher den Schlauch niemals ab! Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht geknickt oder gequetscht wird! Der Abwasserschlauch Der Abwasserschlauch kann entweder direkt an den Wasserabfluss oder den Abfluss des Spülbeckens angeschlossen werden.
Achten Sie aus Sicherheitsgründen immer darauf, dass Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn ein Spülprogramm zu Ende ist. Um elektrische Stromschläge zu vermeiden, dürfen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie die Stromzufuhr Ihres Geschirrspülers unterbrechen, müssen Sie immer den Stecker selbst aus der Steckdose ziehen.
Bevor Sie den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen • Prüfen Sie, ob die Angaben zur Strom- und Wasserzufuhr den Werten, wie Sie auf den Installationshinweisen für den Geschirrspüler angegeben sind, entsprechen. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die sich noch im Geschirrspüler befinden. •...
Wichtig: Unmittelbar nach jeder Befüllung des Salzbehälters muss der Geschirrspüler in einem Hauptspülgang betrieben werden, um Salzrückstände im Innenraum des Gerätes zu entfernen (!Korrosionsgefahr - Verlust der Garantieansprüche!). Befüllen Sie den Salzbehälter nur beim ersten Gebrauch mit Wasser! Wenn Sie eine Tablette in den Behälter für das Reinigungssalz geben, brauchen Sie nicht das ganze Fach zu befüllen.
Den Salzverbrauch einstellen Drücken Sie dann die Start/Pause Taste und halten Sie diese gedrückt. Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus Taste ein und halten Sie die Start/Pause Taste so lange gedrückt, bis die Lampe der Programmanzeige aufleuchtet und wieder erlischt, dann könne Sie die Taste los lassen. Schalten Sie dann den Geschirrspüler ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken.
Die Verwendung von Reinigungsmitteln Benutzen Sie bitte ein Reinigungsmittel, das speziell für die Verwendung von Haushaltsgeschirrspülern entwickelt worden ist. Im Einzelhandel sind Pulver, Reinigungs-Gel und Tabletten zur Reinigung erhältlich, die speziell für die Verwendung in Haushaltsgeschirrspülern entwickelt worden sind. Vor dem Einschalten des Geschirrspülers muss das Reinigungsmittel in das Reinigungsfach eingefüllt werden.
• Prüfen Sie, ob das Geschirrspülmittel für die Härte des verwendeten Wassers geeignet ist. • Beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung, wenn Sie solche Produkte verwenden. • Wenn solche Geschirrspülmittel in der Form von Tabletten angeboten werden, legen Sie sie bitte niemals in den Innenbereich oder den Besteckkorb des Geschirrspülers.
Klarspüler dunkel verfärbt.2 Befestigen Sie den Deckel wieder und schließen Sie ihn bis die Markierungen sich gegenüber stehen, sodass die Zacken aneinander anschließen. Wenn Sie die Füllstandsanzeige für den Klarspüler am Behälter für das Reinigungsmittel ablesen, können Sie erkennen, ob Ihr Geschirrspüler mehr Klarspüler benötigt oder nicht.
Das Klappgestell Im oberen Korb befinden sich Klappbügel zum optimalen beladen mit Geschirr. Bei hochgeklapptem Bügel finden Sie Platz für z.B. lange Gläser b. In der anderen Position bietet dieses Gestell zusätzlichen Platz für Tassen oder ähnliches a. Die Höheneinstellung für den oberen Geschirrkorb Wenn sich der Oberkorb in der oberen Führungsposition befindet,können im unteren Korb größere Gegenstände geladen werden!Verwenden Sie für den oberen Korb die untere Führung, dann können Sie oben größere Gegenstände einräumen...
Die Standardlast- und Testdaten Fassungsvermögen: Oberer und unterer Geschirrkorb: 12 Maßgedecke. Der obere Geschirrkorb muss in den hohen Stand gestellt werden. Reinigungsmittel und Klarspüler 5+25 cm gemäß EN50242-DIN 44990 IEC 436 (internationale Normen) / Dosiereinstellung des Klarspülers: 4 Programmtest Eco 50 ° C gemäß EN 50242 (internationale Normen) Tassen sollten auf die Geschirrzapfen aufgesetzt werden.
DIE BESCHREIBUNG DER PROGRAMME Die einzelnen Programme Referenz Programm-Nr. Programmbe- Temperaturen 65°C 65°C 40°C 50°C Suppen, Saucen, Suppen, Saucen, Kaffee, Milch, Kaffee, Milch, Tee, Pasta, Eier, Pilaf, Pasta, Eier, Pilaf, Tee, kaltes Fleisch, kaltes Fleisch, Kartoffel und Kartoffel und Art der Gemüse, nur kurz Gemüse, nur kurz Ofengerichte,...
DEN GESCHIRRSPÜLER EINSCHALTEN UND EIN PROGRAM M STARTEN Den Geschirrspüler einschalten Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste. Wählen Sie das für Ihr Geschirr geeignete Programm mit dem Programmwahlschalter. Die Lampe an der Programm- Sie starten ein Programm, Start/Pause-Taste erlischt, sobald das indem Sie auf die Start/Pause- Programm anfängt und die Taste drücken...
Ein Programm durch das Zurücksetzen ändern Wenn Sie ein Programm abbrechen möchten, während ein Waschprogramm abläuft, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie den Drücken Sie einmal Programmwahlschalter auf die Start/Pause- auf Zurücksetzen.”0” Taste. Der Geschirrspüler pumpt jetzt Das Programm ist ca.
PFLEGE UND REINIGUNG Wenn der Geschirrspüler regelmäßig gereinigt wird, kann die Lebensdauer des Geschirrspülers erheblich verlängert werden. Öl und Kalk können sich im Spülbereich des Geschirrspülers absetzen. Wenn es zu solchen Ablagerungen kommt, gehen Sie wie folgt vor: - Füllen Sie das Fach für das Reinigungsmittel, ohne dass sich Geschirr in der Maschine befindet, wählen Sie ein Programm mit einer hohen Temperatur und schalten Sie den Geschirrspüler ein.
• Eine unsachgemäße Befestigung des Filters beeinträchtigt die Spülleistung. Sollte durch falsche Installation des Filter Schmutz in das Reinigungssytem des Gerätes gelangen und dadurch das Spülergebnis beeinträchtigt werden, unterliegt dies nicht der Herstellergarantie! • Saubere Filter sind für den richtigen Betrieb des Geschirrspülers von großer Bedeutung. Die Sprüharme Prüfen Sie, ob die Öffnungen der oberen und unteren Sprüharme nicht verstopft sind.
FEHLERCODES UND VORGEHENSWEISE IM FALLE EINER STÖRUNG Fehlerbeschreibung Prüfen Spülen/Tr Ende Start/ ocknen Pause .Achten Sie drauf, dass der Wasserhahn am Einlass ganz Mangelhafte geöffnet ist Wasserzufuhr und kein Wasser verloren geht. Schließen Sie den Wasserhahn am Einlass, lösen Sie den Wasserschlauch vom Wasserhahn und reinigen Sieden Filter Anschlussende des Schlauchs.
Seite 27
Wenn während des Spülvorgangs schüttelnde und klopfende Geräusche zu hören sind • Das Geschirr ist nicht richtig eingeladen worden. • Der Sprüharm stößt gegen das Geschirr. Wenn Essensreste auf dem Geschirr zurückbleiben • Das Geschirr ist falsch in den Geschirrspüler geräumt worden, sodass das Spülwasser nicht zu dem betreffenden Geschirr gelangen konnte.
PRAKTISCHE UND NÜTZLICHE HINWEISE 1. Wenn Sie den Geschirrspüler nicht benutzen: • Ziehen Sie den Netzstecker des Geschirrspülers aus der Steckdose und schließen Sie dann den Wasserhahn. • Lassen Sie die Tür ein wenig offen, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen. •...
Seite 29
PRODUKTDATENBLATT (Spect) Markenname des Herstellers TECHWOOD Modellbezeichnung des Herstellers GSS 943 A+ Kapazität des Geschirrspülers 12 Energieeffizienzklasse A + Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AE ) ( 280 Zyklen) * 273 Energieverbrauch (E ) (kWh pro Waschzyklus) 0,95 Stromverbrauch im Standby (W) (P ) 0,05 Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand (W) (P ) 0,50 Jährlicher Wasserverbrauch in Liter (AW ) ( 280 Waschzyklen) ** 3360 Effizienzklasse Trocknung *** A Name Standardprogramm **** 50 °C ...