WARNUNG
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL Á LASER DE CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
Dieses Produkt enthält einen Lasergerät mit niedriger Leistung.
WARNUNG:
VORSICHTSMASSNAHMEN
Die folgenden Anweisungen einhalten, damit die Betriebsvorgänge sicher und ordnungsgemäß ablaufen.
AUFSTELLUNGSORT
•
Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Stellen verwenden.
•
Das Gerät auf eine flache, ebene Fläche stellen.
•
Die Luftzirklulation des Geräts nicht behindern: nicht an schlecht belüfteten Orten aufstellen, nicht zudecken,
nicht auf einen Teppich stellen.
SICHERHEIT
•
Beim An- und Abstecken des Netzkabels den Stecker anfassen und nicht am Kabel selbst ziehen. Das Ziehen
am Kabel kann dieses beschädigen und zu Gefahren führen.
•
Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, das Stromkabel vom Wechstromnetz abstecken.
WECHSELSPANNUNG
•
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass die Nennspannung des Geräts der Spannung in Ihrem Haus entspricht.
KONDENSWASSERBILDUNG
•
Wird das Gerät in einen geheizten, warmen und feuchten Raum gebracht, können sich Wassertröpfchen oder
Kondenswasser im Inneren des CD-Players bilden.
•
Bei Kondenswasser funktioniert das Gerät eventuell nicht normal.
•
Das Gerät vor dem Einschalten 1 bis 2 Stunden die Raumtemperatur annehmen und trocknen lassen.
•
Rund um das Gerät muss mindestens 5 cm freier Raum für die Belüftung frei sein.
•
Sicherstellen, dass die Belüftung nicht behindert wird: keine Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie
Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen, usw., abdecken.
•
Keine offenen Flammen, wie zum Beispiel brennende Kerzent auf das Gerät stellen.
•
Die Umweltaspekte der Entsorgung von Batterien beachten.
•
Das Gerät ist für den Gebrauch in gemäßigtem Klima bestimmt (nicht für die Tropen geeignet).
•
Das Gerät darf Tropf- und Spritzwassser nicht ausgesetzt werden.
•
Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät stellen (z. B. Vasen).
Beim Auftreten von Problemen das Netzkabel vom Netzstrom abstecken und das Gerät von einem qualifizierten Techniker
reparieren lassen.
VORSICHT : ZWECKS VERMEIDUNG DER GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE DAS GEHÄUSE
Im Falle von Fehlfunktionen aufgrund elektrostatischer Entladungen muss das Gerät in den Zustand ab Werk zurückversetzt
werden (Reset), indem es vom Netzstrom getrennt wird.
· Das Typenschild* befindet sich auf der Gehäuseunterseite.
CD27USB-SCOTT SDM10-TCD13-D.indd2 2
AUF KEINEN FALL DIE LINSE BERüHREN.
BATTERIEN NICHT INS FEUER WERFEN!
ELEKTROSCHOCKGEFAHR
NIEMALS ÖFFNEN. IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINERLEI BEDIENUNGSELEMENTE.
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEN FACHLEUTEN ÜBERLASSEN.
Das Symbol des Blitzes mit einem Pfeil im Dreíeck soll den Benutzer auf nicht
isolierte "gefährliche Spannung" im lnneren des Gerätes hinweisen, welche stark
genug sein könnte, um für den Menschen eine Gefahr zu bilden.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungsund
Wartungsanweisungen in der das Gerät begleitenden lnformation hinweisen.
VORSICHT
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG
BEIM ÖFFNEN UND UMGEHEN
VON VERRIEGELUNG
LASEREXPOSITION VERMEIDEN
VORSICHT
NICHT ÖFFNEN
8/31/2009 2:40:24 PM