Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videos Mit Ton Aufzeichen - TechniSat MediaFocus Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FrameRate läßt die gewünschte Bildrate vorgeben. Sinnvoll sind hierbei maximale Werte
von 25 Bildern/Sek. für PAL/SECAM Signalaufzeichnung bzw. 30 Bildern/Sek. bei NTSC.
Die meisten Systeme werden aber niedrigere Werte erfordern, oder es werden automatisch
Bilder ausgelassen. Zur Erhöhung der Aufzeichnungsleistung sollten Sie die Option Capture-
ToMemory aktivieren, welche den Hauptspeicher Ihres PC als Datenpuffer nutzbar macht.
Durch Betätigen von
wird der Aufnahmemodus aktiviert. Starten Sie die Aufnahme im
nachfolgend erscheinenden Dialogfenster (ebenfalls OK). Die Aufnahme wird gestoppt durch
betätigen der ESC Taste bzw. der rechten Maustaste.

Videos mit Ton aufzeichen

insofern Sie eine Soundkarte in Ihrem System integriert haben besteht die Möglichkeit, den
zum Video zugehörigen Ton mit aufzuzeichnen. Das Programm VidCap32.exe erkennt das
Vorhanden sein von Audio-Aufzeichnungsgeräten und gibt bei Vorhandensein das o.g. Menü
frei. Stellen Sie die gewünschten Parameter für die Tonaufzeichnung hier ein. Beachten Sie,
daß der PC durch zusätzliche Tonaufzeichnung mehr Daten zu transferieren hat und die
Aufzeichnungsleistung bzgl. Video sinken kann.
Wichtige Voraussetzung zur Tonaufzeichnung ist die elektrische Verbindung der MediaFo-
cus-Karte und installierter Soundkarte. Hierzu müssen Sie den internen oder externen Ton-
ausgang der MediaFocus-Karte per Kabel mit dem Line-In-Eingang der Soundkarte verbin-
den. In der Bediensoftware Ihrer Soundkarte ist der Line-In-Eingang als aktiver Eingang zu
markieren und der Signalpegel zu stellen. Sehen Sie hierzu bitte in den Unterlagen zu Ihrer
Soundkarte nach.
Zum Abspielen des aufgezeichneten Videos verwenden Sie die Medienwiedergabe von Win-
dows.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis