TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung ....................1 Definition der TechniSat DVB-PC TV Stars ............1 Definition SkyStar 2 PCI/USB................1 Definition AirStar 2 PCI/USB................1 Definition CableStar 2 PCI/USB................. 1 Verwenden von IP Diensten mit einem DVB-PC TV Gerät ........ 1 Verwenden der gedruckten und online Hilfe ............
Beispiellosen Zugang zu jedem Free To Air Fernsehkanal (DVB-C) Verwenden von IP Diensten mit einem DVB-PC TV Gerät Die TechniSat DVB-PC TV Stars Produkte fordern alle Informationen mittels normaler Telefonleitung an. Die angeforderten Daten werden dann mit hoher Geschwindigkeit mittels Satellit, Breitbandkabel oder Terrestrischer Verbindung übertragen...
Teil 3: HOWTO’s Der dritte Teil des Benutzerhandbuch Teil 4 beinhaltet einige HOWTO Dokumente, welche vom Support der Firma TechniSat verfasst wurden, um Kunden bei der optimierung ihrer Systeme zu unterstützen. Diese kurzen Dokumentationen sind in Kapitel 4 dieses Handbuches zusammengefasst.
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 3: FAQ Kapitel 2: Fehler Kontrollliste Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit Ja beantworten können, sollte eigentlich kein Problen bestehen. Wenn eine Ihrer Antworten „Ich weiss nicht“ oder „Nein“...
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 3: FAQ Kapitel 3: FAQ Diese FAQ beinhaltet eine Menge Informationen, Artikel und Hinweise über die Hardware, Treiber, Server4PC, DVBViewer TE sowie Probleme, die in Verbindung mit den TechniSat DVB-PC TV Geräten auftreten können- Systemanforderungen •...
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 3: FAQ Antwort: Stellen Sie sicher, daß Sie die aktuellen Treiber Ihres Mainboard- Herstellers installiert haben. Wenn nicht, so kann dies eine schlechte Leistung des Systems verursachen, was Probleme während des Betriebes des DVB-PC TV Gerätes hervorrufen kann.
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 3: FAQ Antwort: Deinstallieren Sie in der „Systemsteuerung" => „Software" die TechniSat PC Produkte, entfernen Sie die TechniSat-Ordner „C:\Programme\DVBViewerTE" und „C:\Programme\TechniSat DVB". Danach deinstallieren Sie den „B2C2 Broadband Receiver" Treiber im „Gerätemanager"...
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 3: FAQ Dokumentationen nach, ob Overlay von Ihrer Grafikhardware unterstützt wird und stellen Sie sicher, dass der aktuelle Treiber installiert ist. Alternativ können Sie die Overlay-Funktion im „Setup4PC“ => „Optionen“ deaktivieren.
Ist der DVBViewer installiert, so muss dieser deinstalliert werden („Systemsteuerung“ => „Software“. => „DVBViewer TechniSat Edition” anklicken und “Entfernen“ drücken) Legen Sie die TechniSat DVB-Stars CD ein, öffnen den Explorer und browsen Sie auf die CD und in das Verzeichnis „DVBViewer“. Dort führen Sie die Datei „setup.exe“ aus.
Seite 11
Dann wählt man den COM-Port aus, an dem sich der IR-Empfänger befindet. Danach lädt man mittels des Button „Browse“ die Fernbedienungskonfiguration „technisat.cf“. Die Konfiguration von WinLIRC ist abgeschlossen, das anlernen der Technisat Fernbedienung ist nicht notwendig. Diese Tafel wird mit OK geschlossen, WinLIRC sollte nun minimiert in der Taskleiste angezeigt werden.
Seite 12
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 4: HOWTO’s Öffnen Sie den DVBViewer und klicken Sie auf „Einstellungen“ => „Optionen“ Hier ist das Häckchen vor „Benutze WinLIRC Fernbedienung“ zu setzen. Nachdem OK gedrückt wurde, ist die Fernbedienung einsatzbereit.
Seite 13
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 4: HOWTO’s Möchten Sie eine eigene Fernbedienung einsetzen, so ist eine manuelle Konfiguration von WinLIRC notwendig. Die Informationen hierzu erhalten Sie auf der WinLIRC Homepage: http://winlirc.sourceforge.net/ - 11 -...
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 4: HOWTO’s HOWTO verwenden von C-Band mit SkyStar 2 Es ist möglich, mit der SkyStar2 PCI/USB C-Band zu empfangen. Dazu müssen Sie wissen, das C-Band einen anderen Frequenzbereich verwendet, als das Ku-Band.
Seite 15
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 4: HOWTO’s Die Frequenzen der einzelnen Programme und Dienste liegen beim C-Band in niedrigeren Bereichen wie bei anderen Frequenzbänder. Daher ist es wichtig, dass Sie bei einem Scan die korrekte Startfrequenz und Endfrequenz eingeben. Der Frequenbereich des C-Bandes liegt zwischen 3400 und 4200 MHz.
Seite 16
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Kapitel 4: HOWTO’s Darstellung x.y: Kanalliste Kanalsuche - 14 -...
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Anhang A: Weitere Informationen Anhang A: Weitere Informationen Webressourcen: TechniSat Digital GmbH Homepage: http://www.technisat.de http://www.technisat.com http://www.t-data.lu DVBViewer Homepage und Forum http://www.dvbviewer.com Microsoft http://www.microsoft.de http://www.microsoft.com - A -...
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Anhang B: Glossar Anhang B: Glossar Band Teil des Radiospektrums, das von einem Signal besetzt wird. Bit Error Rate - Fehlerrate Trägerfrequenz Elektromagnetische Strahlung die so verändert wird, daß sie Information über große Entfernungen übertragen kann. Siehe Modulation und Demodulation.
Seite 19
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Anhang B: Glossar Broadcasting) 2. Von einem internationalen Konsortium entwickelt, ist es in drei Varianten erhältlich: DVB-S für Satelliten, DVB-C für Kabelfernsehen und DVB-T für terrestrischen Empfang. Verschlüsselung System zur Verschlüsselung von Hörfunk- und Fernsehsignalen, so daß...
Seite 20
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Anhang B: Glossar Information, die sie übertragen sollen. MPEG-2 Digitales Datenkompressionsformat, das hochentwickelte Algorithmen verwendet, um die zu übertragende Datenmenge erheblich zu reduzieren. Wurde von einer internationalen Forschungsgruppe entwickelt (die Motion Picture Expert Group-MPEG).
Seite 21
TechniSat DVB-PC TV Stars - Benutzerhandbuch Teil 4: Fehlerbehebung Anhang B: Glossar wie die Phase stellen spezifische Anordnungen binärer Daten dar. Eine Trägerfrequenz wird in ein Symbol umgewandelt. Siehe auch Modulation und Demodulation. Symbolrate Die Geschwindigkeit mit welcher der Satellit die Daten, oder Symbole, überträgt, dargestellt als Zeichen pro Sekunde.