Herunterladen Diese Seite drucken

Alton EVO 10 Series Montageanleitung Seite 3

Werbung

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für den Kauf Ihres neuen Alton-Gewächshauses. Wir empfehlen, dass Sie sich mit den
Anweisungen vertraut machen und vor dem Beginn der Montage alle Sicherheitshinweise lesen. Falls Sie
sie
erneut
ausdrucken
gewaechshausplaza.de verfügbar. Sollten Sie weitere Beratung benötigen, können Sie uns jederzeit
unter +44 01782-385409 anrufen.
Sicherheitshinweis
Glas, Aluminium und Holz können möglicherweise zu Verletzungen führen. Bitte stellen Sie sicher,
dass Sie bei dem Zusammenbau und der Verglasung des Gebäudes eine Schutzbrille, Handschuhe,
eine Kopfbedeckung und geeignetes Schuhwerk tragen.
Bitte denken Sie daran, dass Glas zerbrechlich ist und mit äußerster Vorsicht behandelt werden
sollte. Räumen Sie gebrochenes Glas stets auf und entsorgen Sie es umgehend.
Montieren Sie das Gewächshaus nicht bei starkem Wind.
Aus Gründen der Sicherheit und für eine einfache Montage empfehlen wir, dass dieses
Gewächshaus durch mindestens zwei Personen zusammengebaut wird.
Bitte entfernen Sie allen auf dem Gewächshausdach liegenden Schnee, da dieser zum Verbiegen
oder Einsturz des Dachs führen kann.
Vorbereitung des Aufstellorts
 Es ist bei der Wahl des Standorts Ihres Gewächshauses von entscheidender Bedeutung, dass Sie
eine möglichst flache und ebene Fläche aussuchen.
 Ein fester oder mit Platten versehener Boden wird die solideste Grundlage für Ihr Gewächshaus
bieten. Wir empfehlen einen mit Platten versehenen Untergrund, da dieser die Entwässerung
unterstützt.
 Vermeiden Sie es, Ihr Gewächshaus unter Bäumen oder in anderen gefährdeten Standorten
aufzustellen.
 Zur Minimierung der Gefahr von Windschäden sollten Sie versuchen, einen möglichst geschützten
Standort, z. B. neben einer Hecke oder einem Gartenzaun, zu wählen.
Zusätzliche Überlegungen
 Denken Sie bitte daran, dass die Montage Ihres Gewächshauses zeitaufwendig sein kann.
Möglicherweise müssen Sie den Zusammenbau über zwei oder mehr Tage verteilen. Wir empfehlen
Ihnen, dass Gebäude nicht teilweise verglast zu lassen. Wenn Sie Ihr Gewächshaus jemals teilweise
zusammengebaut und unverankert lassen müssen, sollten Sie es mit Platten oder Sandsäcken
festmachen, um zu verhindern, dass es vom Wind bewegt wird.
 Es ist hilfreich, einen großen, sauberen und übersichtlichen Arbeitsbereich vorzubereiten. Ein
Garagenboden oder eine flache Rasenfläche ist ideal.
 Prüfen Sie bitte, ob alle Bauteile im Lieferumfang enthalten sind, wenn Sie eine Person mit der
Montage Ihres Gewächshauses beauftragt haben. Die meisten Teile sind nummeriert und können
anhand eines Stempels oder abnehmbaren Etiketts ermittelt werden. Alternativ können die Bauteile
anhand der Längen, die in der Packliste Ihres Hauptkartons angegeben sind, identifiziert werden.
 Nach der Montage erfordert Ihr Gewächshaus nur wenig Wartung; um den reibungslosen Betrieb
der Tür(en) zu erhalten, können Sie jedoch WD40 oder Ähnliches auf die Türräder und die unteren
Türführungen auftragen.
 Denken Sie daran, dass es sich um ein natürliches, unbehandeltes Produkt handelt und das Holz
anfangs etwas Wasser aufnehmen und möglicherweise Flecken bilden wird. Dies wird sich im Laufe
der Zeit legen, und das Gewächshaus wird sich gut in seine Umgebung einpassen. Wenn Sie dies
vermeiden und Ihrem Gewächshaus eine dauerhaftere Oberflächenbehandlung verleihen
möchten, können Sie ein Produkt auf Öl- oder Alkoholbasis anwenden (am besten vor der
Verglasung!).
möchten,
ist
diese
Bedienungsanleitung
3
auch
online
unter
www.

Werbung

loading