Herunterladen Diese Seite drucken

Kupke Golem RAM Box Installation Seite 7

Werbung

Batch - Files
Um den zusätzlichen Speicher voll zu nutzen, wurden in der Golem
Direktory noch einige Batch-Files installiert.
Diese Files oder Kommandofolgen müssen immer mit 'execute (Name)'
aufgerufen werden.
Das Programm 'CLI-Ram' kopiert die C-Datei der mitgelieferten
Workbench ins Ram, danach können alle CLI-Befehle direkt aus dem
Ram benutzt werden, lästige Wartezeiten durch das Laden eines Befehls
von Disk entfallen, ausserdem kann die Diskette, von der gebootet
wurde aus dem Laufwerk genommen werden. Dies ist besonders für
Anwender interessant, die kein Zusatzlaufwerk haben und mit
CLI-Befehlen auch nach einem Diskettenwechsel arbeiten möchten.
Der Speicher des Amiga kann auch wie ein Diskettenlaufwerk benutzt
werden.
Das Programm 'RamDisk' initialisiert das Ram. Auf der Benutzerober-
fläche ist nun ein Ram-Icon sichtbar (ab Workbench 1.2), das wie eine
Diskette genutzt werden kann. Es kann zum Beispiel die komplette
Workbench auf die Ram-Disk kopiert werden. Dies geschieht am
einfachsten, indem man aus dem CLI den Befehl 'copy df0: to ram: all'
aufruft, natürlich kann man auch df1: oder df2: ins ram kopieren.
Nach dem Kopiervorgang kann das Ram-Icon durch Anklicken geöffnet
werden, alle Programme können durch Anklicken benutzt werden.
Es kann aber auch das Ram Icon geöffnet werden und aus einem anderen
Fenster ins Ram kopiert werden, indem das entsprechende Icon ins Ram
Fenster gezogen wird.
Erschrecken Sie jedoch nicht, wenn ein mehrere 100 Kilobyte langes
Programm unmittelbar nach dem Doppelklick schon auf dem Bildschirm
erscheint.
7

Werbung

loading