Herunterladen Diese Seite drucken

Kupke Golem RAM Box Installation Seite 5

Werbung

Das GolemTest-Programm befindet sich auf der mitgelieferten Workbench
in der C-Datei.
Die Startup-Sequence in der S-Datei ist bereits modifiziert worden.
Der Aufruf des GolemTest-Programms erfolgt in der ersten Zeile der
Startup-Sequence mit dem Befehl "GolemTest 20 2f g" der Speicher wird
mit diesem Befehl in den Bereich 200000 Hex als Anfangsadresse gelegt.
Soll die Startup-Sequence auf einer anderen Diskette geändert werden,
um die Speicherbank in das System einzubinden, kann dies auf zwei
Arten geschehen.
Geübte CLI-Benutzer brauchen nur das Programm 'GolemTest' aus der
C-Datei der mitgelieferten Diskette in die C-Datei der zu
modifizierenden Diskette zu kopieren. Nun kann die Speicherbank aus
dem CLI schon mit dem oben genannten Befehl eingebunden werden. Ist
eine automatische Einbindung der Speichbank erwünscht, muss die
Startup-Sequence noch mit dem Befehl 'ed s/startup-sequence' editiert
werden. Nachdem die Startup-sequence auf dem Bildschirm dargestellt
ist , erweitern Sie die Sequence um den Befehl 'GolemTest 20 2f g'.
Nachdem die Änderung abgespeichert wurde, wird der Einbindungsbefehl
nun jedesmal beim Booten dieser Diskette automatisch ausgeführt.
Natürlich kann die Start- und Endadresse wie auf Seite 4 beschrieben
in jedem anderen zugelassenen Bereich liegen.
Um eine vorhandene Diskette automatisch zu modifizieren, wurde auf der
mitgelieferten Diskette das Programm Golemcopy installiert. Dieses
Programm übernimmt die Modifizierung einer
Diskette selbstständig.
Es kann aus dem CLI mit dem Befehl 'Golemcopy', oder durch Anklicken
des Golem - Icons aus der Workbench aufgerufen werden.
Die zu modifizierende Diskette muss in Laufwerk 0 eingelegt werden.
5

Werbung

loading