Herunterladen Diese Seite drucken

welldana Comfortana Pro Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

14. Vorbereitung auf den Winter.
In Dänemark friert es im Winter.
Daher müssen eine der folgenden A oder B Entscheidungen getroffen werden.
A.
Wird der Whirlpool für eine kürzere Dauer nicht benutzt, empfehlen wir Ihnen die Wassertemperatur auf
die Mindesttemperatur reduzieren. Bei dieser Temperatur sparen Sie viel Geld und gleichzeitig sichern
Sie sich mit dieser Temperatur vor Frostschäden.
Wichtig. Schließen Sie den Hahn B beim Chlorinator. (A Hahn ist immer geschlossen. Siehe auch Punkt
6) Versorgen Sie evtl. den Whirlpool mit Regenabdeckung.
Wenn der Whirlpool in den Wintermonaten benutzt wird schützt ein Anti Frost Programm "ICE" in der Steuerung
davor, dass der Technikraum und das Rohrsystem nicht friert. Hier ist jedoch wichtig, dass der Strom zum
Whirlpool nicht ausgeschaltet wird und der Stophahn zur Kaltwasserversorgung geöffnet ist. Es muss sicher
gestellt werden, dass der Strom nicht ausgeschaltet wird.
Wir empfehlen die Lösung A.
B.
Wird der Whirlpool für eine längere Dauer oder für den kompletten Winter geschlossen und das Wasser soll
abfließen, dann muss das Rohrsystem komplett vom Wasser befreit werden.
1. Öffnen Sie den Technikraum.
2. Stoppen Sie den Whirlpool und schalten Sie den Strom am Hauptschalter aus. WICHTIG: Lassen Sie
immer den Strom von der Wohnung eingeschaltet um sicher zu gehen dass Strom in der Steckdose
ist.
3. Öffnen Sie das Abflussventil (TV) und das Winterabflussventil (VTV). Öffnen Sie Hahn A und
B beim Chlorinator.
4. Entfernen Sie das Wasser von den Sitzen und im Boden vom Whirlpool.
5. Verwenden Sie einen nassen Staubsauger um die letzten Wasserreste aud
allen Düsen und dem Abfluss zu saugen.
6. Schliessen Sie das Stopventil zur Kaltwasservorsorgung und am besten: Entleeren Sie die
Kaltwasserrohre bis zum Whirlpool und entfernen Sie das Kontraventil bei den Magnetventilen im
Whirlpool.Wenn Sie ein elektrisches Wärmeelement für die Kaltwasserrohre verwenden dann
benutzen Sie den Stecker im Whirloool.
7. Setzen Sie den Deckel im Technikraum wieder drauf und verschließen Sie diesen..
8. Legen Sie die Thermoabdeckung drauf und verriegeln Sie diese.
9. Versorgen Sie den Whirloool mit einer Regenabdeckung.
Achtung
Wenn Sie einen Stromausfall haben und es gleichzeitig Frostgrade sind
und sich Wasser im Whirlpool befindet, kann der Whirlpool und die
Ausstattung einfrieren. Eis in den Rohren und der Automatik können zu
Frostschäden führen. Welldana A/S ist nicht verantwortlich für
Frostschäden jeglicher Art.
Magnetventil mit Kontraventil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading