WARNHINWEISE
Lesen Sie zu Ihrem persönlichen Schutze sorgfältig Folgendes durch:
Flüssigkeiten und Feuchtigkeit: Elektrische Geräte sollten nicht in der Nähe von Wasser wie z.B. nahe
einer Badewanne, nahe eines Waschbeckens, nahe einer Küchenspüle, in einem feuchten
Kellergeschoss oder nahe eines Swimmingpools genutzt werden. dass keine mit einer Flüssigkeit gefüllte
Behältnisse wie z.B. Vasen auf dem Gerät abgestellt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass
keine mit einer Flüssigkeit gefüllte Behältnisse wie z.B. Vasen auf dem Gerät abgestellt werden und dass
keine Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet oder über Lüftungsöffnungen in dieses eindringen können.
Netzquellen: Ein elektrisches Gerät muss in strikter Übereinstimmung mit der mitgelieferten
Bedienungsanleitung für das Produkt angeschlossen werden. Bitte prüfen Sie, ob die in der
Bedienungsanleitung des Produktes angegebene Netzwechselspannung den am Gerät angegebenen
Erfordernissen und der von der örtlichen Energieversorgung bereitgestellten Wechselspannung entspricht.
Erdung: Es sollte ausreichend Vorsorge getroffen werden, damit die in ein elektrisches Produkt
eingebauten Erdungsvorkehrungen niemals verletzt werden können.
Netzkabel: Pass Labs liefert Ihnen ein Netzkabel, das sämtlichen gesetzlichen Erfordernissen des
Marktgebietes entspricht, in dem das Produkt ursprünglich verkauft wurde. Wenn Sie sich für eine
Ersetzung durch ein Nachrüstprodukt entscheiden, dann raten wir Ihnen dringend, ein Netzkabel zu
verwenden, das von der entsprechenden lokalen Behörde in Bezug auf volle Sicherheit geprüft wurde.
Netzkabelschutz: Die Netzstromkabel sollten so verlegt werden, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist,
dass diese betreten, abgescheuert oder durch Gegenstände, die auf ihnen abgestellt oder gegen diese
geschoben sind, zusammengedrückt werden können. Dabei ist besonders auf die Stellen zu achten, wo
das Kabel in Stecker eintritt oder ein Gerät verlässt. Stecken Sie auf keinen Fall ein beschädigtes
Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Strom und Signal: Kabel sollten niemals bei eingeschaltetem Equipment angeschlossen oder getrennt
werden. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann die Verletzung von Personen sowie die
Beschädigung oder sogar Zerstörung von Equipment zur Folge haben.
Belüftung: Leistungsverstärker haben eine hohe Betriebstemperatur. Es sollte aber immer noch möglich
sein, dass Sie Ihre Hand ohne Probleme auf das Gerät legen können. Sie müssen diese
Wärmeentwicklung bei der Geräteaufstellung berücksichtigen, indem Sie um das Produkt herum eine
unbehinderte Luftzirkulation ermöglichen. Die Elektronik sollte keinen Quellen mit einer übermäßigen
Wärmestrahlung ausgesetzt werden. Übermäßige Wärme kann die Lebensdauer des Produktes
verkürzen und bewirkt möglicherweise, dass sich die Elektronik selber schützt und abschaltet.
Wartungs- und Reparaturarbeiten: Zur Verringerung des Risikos eines Brandes, eines Stromschlages
oder einer anderen Verletzung sollte der Benutzer nicht versuchen, Servicearbeiten am Gerät
auszuführen,
die
über
das
in
der
Bedienungsanleitung
Beschriebene
hinausgehen.
Solche
Servicearbeiten müssen von qualifiziertem Servicepersonal ausgeführt werden.
Information zu Geräteeinheiten mit extern zugängiger Sicherungsfassung: Trennen Sie das Gerät
von allen Stromquellen durch Abziehen der Stecker, bevor Sie eine Sicherung wechseln oder prüfen.
Ersetzen Sie eine Sicherung nur durch eine neue von gleicher Größe, gleichem Typ und gleichem
Nennwert, wie vom Hersteller für dieses Produkt angegeben.
2