1. Einführung, Funktionen Der Signalgeber FS20 SIG ist eine Komponente des FS20-Funk- Schaltsystems. Auf dem FS20 SIG können bis zu 8 Audiodateien hinterlegt werden, die durch bis zu 16 FS20-kompatible Sender aktiviert und abgespielt werden können. Bei Bedarf ist gleichzeitig eine visuelle Signalisierung des Senderrufs über eine integrierte Signalleuchte möglich.
Seite 3
Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten bis zum Abschluss der Installation. · Das Installationsprogramm installiert das Programm im Programmmenü unter „REV Ritter GmbH” mit dem Titel „Funk- Gong USB”. Gleichzeitig wird eine Verknüpfung auf dem Desktop abgelegt, um das Programm von hier aus starten zu können.
Seite 4
· Jetzt sucht das Programm den zugehörigen USB-Treiber auf der CD und installiert diesen. Folgen Sie den Anweisungen des Programms. Ignorieren Sie dabei den Hinweis „Windows-Logo- Test nicht bestanden” und klicken Sie „Installation fortsetzen” an. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf „Fertig stellen”. 3.
Seite 5
Kanalauswahl Zu jedem der acht zur Verfügung stehenden Kanäle können eine Audiodatei und die dazu gehörenden Einstellungen gespeichert werden. Jedem Kanal sind max. zwei FS20-Sendekanäle zuweisbar. Deren Unterscheidung erfolgt über das FS20- Adressschema (siehe Bedienanleitung der FS20-Sender). · Wählen Sie den zu programmierenden Kanal im oberen Teil des Programmfensters an: ·...
Seite 6
· Über den Button „Öffnen” laden Sie die gewünschte Datei via Windows- Dateiauswahlsystem (siehe oben). Die Eigenschaften der Datei werden angezeigt. · bei Bedarf können Sie die Datei über den Button „Play” abspielen. · Entspricht die Datei nicht den o.g. Bedingungen, erscheint der Button „OK”...
Seite 7
Spieldauer einstellen Im Feld „Spieldauer” können Sie einstellen, wie oft ein durch den Sender ausgelöstes Abspiel wiederholt werden soll (max. 255), ob es statt dessen über eine fest vorgebene Zeit (max. 255 Sek.) abgespielt werden soll oder ob kein Abspielen erfolgen soll (z. B., wenn eine Meldung zeitweise nicht erfolgen soll).
Seite 8
Anrufbeantworter-Funktion (Signaleingang quittieren) Hier können Sie festlegen, ob nach einer Aktivierung des Kanals durch den zugehörigen Sender die Signalleuchte solange periodisch aufblitzen soll, bis ein Drücken der Bedientaste am FS20 SIG erfolgt. Auf diese Weise können die Signaleingänge aller Kanäle gespeichert werden. Nach Drücken der Taste am FS20 SIG werden alle Meldungen in umgekehrter Reihenfolge des Eingangs abgespielt.
Seite 9
Ist dies nicht der Fall, kann eine Senderzuordnung durch Direkt- Programmierung am FS20 SIG vorgenommen werden (siehe Kapitel „Bedienung/Programmierung am Gerät”). In diesem Falle können Sie nach Laden der Daten aus dem FS20 SIG den einzelnen Sendern bei Bedarf Namen zuordnen, die dann ebenfalls im FS20 SIG speicherbar sind.
Seite 10
· Weisen Sie den Sender dem gewünschten Kanal durch Anklicken des entsprechenden Kanalfeldes zu. Nicht benutzte Sender-Speicherplätze werden unter „keine Zuordnung” markiert. · Verlassen Sie das Fenster über den Button „OK” bzw., wenn Änderungen nicht übernommen werden sollen, über „Abbrechen”. Daten laden, speichern, Werkseinstellung Über das Feld „Alle Einstellungen”...
Seite 11
4. Geräteinstallation · Zur Installation ist das USB-Kabel vom Gerät zu trennen und das Gerät in eine Netzsteckdose zu stecken. Damit ist es betriebsbereit. Bitte beachten! Der Installationsort ist unter der Berücksichtigung der Funkreichweite der einzelnen Sender zu wählen. Dabei sollte sowohl ein ausreichender Abstand zu größeren Metallgegenständen (z.
Seite 12
· Wollen Sie einen anderen Kanal als Kanal 1 anwählen, drücken Sie die Taste nochmals für Kanal 2, nochmals für Kanal 3 usw. Der jeweils eingestellte Kanal wird durch die Anzahl der Blinksignale angezeigt. · Da es schwierig ist, höhere Kanalzahlen anhand der Blinksignale zu erkennen, ertönt beim Übergang von Kanal 4 auf Kanal 5 ein langer Quittungston und bei Kanal 5 blinkt die Leuchte nun wieder 1 x, bei Kanal 6 zweimal usw.
Seite 13
Sender anlernen · Ist der gewünschte Kanal gewählt, ist nun die Taste für ca. 2 Sek zu drücken, bis die Signalleuchte dauerhaft leuchtet. · Drücken Sie am Sender nun die gewünschte Taste bzw. lösen Sie ein Sendesignal aus. · Die Signalleuchte verlischt, der Sender ist auf diesem Kanal angelernt.
Seite 14
7. Zusätzliche Hinweise – bitte beachten! Reichweiten und Störungen, Repeater · Das FS20-System arbeitet im 868-MHz-Bereich, der auch von anderen Funkdiensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw. benachbarten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen des Betriebs und der Reichweite kommen.
Seite 15
8. Sicherheits- und Wartungshinweise · Das Gerät ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen. · Vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung. · Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch, das bei starken Verschmutzungen leicht angefeuchtet sein kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel.
Seite 16
Abmessungen (B x H x T): 115 x 43 x 28 mm Konformitätserklärung Hiermit erklärt REV Ritter GmbH, dass sich das Model 860 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Vollständige CE-Konformitätserklärung siehe: www.rev.biz unter dem jeweiligen Artikel.
Seite 17
Kaufbeleg und einer kurzen Mangelbeschreibung an den Händler oder REV zu senden. 6. Ohne Garantienachweis erfolgt Nachbesserung ausschließlich Gegen Berechnung. ® REV Ritter GmbH • Frankenstr. 1-4 • D-63776 Mömbris • Tel. +49180 5 007359 • Fax. +49180 5 007410 e-mail: service@rev.biz • www.rev.biz...