Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkte; Io Anzeige Eingang/Ausgang Status - INNODATEN PR0120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkte
Anzeige
Option
IO
Anzeige Eingang/Ausgang Status
PArA
Einstellen/Anzeigen Parameter
Unit
Sensor Typ und Einheit
disp
Wechseln der Anzeige
TyPE
Ventiltyp
Id
Eingabe ID (für IP-L Einsatz)
rtc
Einstellen/Anzeigen Uhr (RTC)
nEt
Einstellen/Anzeigen Netzwerk
Hub
Hub/Switsch Auswahl (ML o. Mercury)
SoFt
Anzeige Softwareversion
OFSt
Sensor Offset
rLY1
Kehrt die Orientierung um für Relais 1 (Öffner/Schliesser)
ESC
Escape zurück Normalbetrieb
IO
Anzeige Eingang/Ausgang Status
Diese Menü erlaubt dem Anwender die Eingänge und Ausgänge anzusehen, bzw. deren
augenblicklichen Werte. Durch „Hoch" und „Runter" Auswahl des Ein- oder Ausgangs durch „Enter"
kommt dieser zur Ansicht in das Display. Für die 3 Varianten wie folgt:
Typ 2 - Magnetventil
Numer
E/A
I-01
Regeltemperatur
I-02
Sensor 1 (Zuluft)
I-03
Sensot 2 (Rückluft)
I-04
Sensor 3
I-05
Sensor 4
I-11
Störkontakt 1
I-12
Störkontakt 2
I-13
MOP
I-14
Hub Trim Level
O-01
Abtauregelung
O-02
Relais 2
O-03
Magnetventil
O-06
Licht
O-04
Relais 4
O-05
Relais 5
O-07
Rahmenheizung
O-10
Betriebsstunden
O-30
Offset Temperatur
Stellen Sie sicher, dass das Gerät spannungslos
ist vor Installation oder Wartung!
Bereich (s. Temp. Fühler)
-60...60°C (-76...140°F)
-60...60°C (-76...140°F)
-60...60°C (-76...140°F)
-60...60°C (-76...140°F)
-60...60°C (-76...140°F)
0 = aus, 1= an
0 = aus, 1= an
0 = aus, 1= an
0 to 100
0 = aus, 1= an
0 = an, 1= aus
0 = aus, 1= an
0 = aus, 1= an
0 = an, 1= aus
0 = an, 1= aus
0 = aus, 1= an
0 ...128
-60...60°C (-76...140°F)
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
© innodaten - 2008
innodaten
Schritt Einheiten
0,1°C (°F)
0,1°C (°F)
0,1°C (°F)
0,1°C (°F)
0,1°C (°F)
1
1
1
1%
1
1
1
1
1
1
1
1x1000 Std.
0,1°C (°F)
Version: 2.3 GER
Seite: 7 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für INNODATEN PR0120

Diese Anleitung auch für:

Mercury ml reglerPr0127

Inhaltsverzeichnis