Herunterladen Diese Seite drucken
Eurotronic LIGHT butler Bedienungsanleitung

Eurotronic LIGHT butler Bedienungsanleitung

Werbung

www.eurotronic.org
automatisches
Licht in allen
Räumen
2. Schrauben Sie anstelle der Glühlampe den
LIGHTbutler in die Fassung. Den Sicherheits-
abstand von 3 cm einhalten! Justieren Sie den
LIGHTbutler.
3. Schrauben Sie das Leuchtmittel in die Fassung
des LIGHTbutler. Die Fassung darf durch den
LIGHTbutler nicht an Stabilität verlieren. Evtl. Fas-
sung mit zusätzlichem Kabelbinder fixieren.
Bitte lesen Sie vor dem Anbringen des LIGHTbut-
lers die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die
Unterlagen zum Nachschlagen auf und geben Sie
diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
Lieferumfang
1 LIGHTbutler
1 Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem LIGHTbutler haben Sie einen aktiven
Bewegungsmelder erworben, der zur sicheren
Beleuchtung von Räumen aller Art, sowie im
Außenbereich bei entsprechendem IP-Schutz,
verwendet werden kann. Durch automatisches
Ein- und Ausschalten des Lichtes kann der
LIGHTbutler zur Reduzierung der Energiekosten
beitragen.
Bitte verwenden Sie den LIGHTbutler nur zu
diesem Zweck.
Hinweis:
Die max. Glühlampenlast beträgt 60W, bei ge-
schlossen Leuchten max. 40W. Energiesparleuch-
ten können ebenfalls betrieben werden.
Aus Sicherheitsgründen
muss um das Leuchtmittel
herum ein Abstand von
mindestens 3 cm einge-
halten werden.
Evtl. LIGHTbutler mit
zusätzlichem Kabelbinder
fixieren.
Hinweis:
Es gibt auch E-27 Glühlampen in Tropfenform.
Der Anwender ist verantwortlich für den ord-
nungsgemäßen Einsatz des LIGHTbutler
(Semi-Leuchte).
1 – Funktion LIGHTbutler
LIGHTbutler ist ein aktiver Bewegungsmelder.
Der integrierte Doppler-Radar-Sensor sendet
elektromagnetische Wellen aus und empfängt
deren Echo. Jede kleinste Bewegung im Erfas-
sungsbereich der Lampe wird vom Sensor als
Echoveränderung wahrgenommen und bewirkt das
Einschalten des Lichtes. Das Einstellen der Däm-
merungsempfindlichkeit, der Einschaltdauer und
des Erfassungsbereichs ist ebenfalls durchführbar.
Auch eine Erfassung von Bewegungen durch
Lampenschirme hindurch ist möglich.
Bedien- u. Anzeigenelemente
2 –
Einstellung der
Dämmerungs-
schwelle
(g Kap. 4)
Einstellung der Leuchtdauer
(g Kap. 5)
Einstellung des Erfassungsbereiches
(g Kap. 6)
4 – Einstellung LUX:
Dämmerungsschwelle
Über den Einsteller LUX lässt sich die Dämme-
rungsschwelle individuell einstellen.
unempfindlich
empfindlich
Einstellung TIME:
5 –
Leuchtdauer
Über den Einsteller TIME lässt sich die Leuchtdau-
er der Lampe einstellen. Eine individuelle Zeitein-
stellung von 1 – 12 Minuten ist möglich.
1 Minute
12 Minuten
3 –
Montage
Warnhinweis:
230 V Wechselspannung: Lebensgefahr!
Vor der Mon tage die Leuchte stromlos schalten.
Wichtig: Bei der Montage des LIGHTbutler ist dar-
auf zu achten, dass er erschütterungsfrei befestigt
wird. Der Anschluss an einen Dimmer führt zur
Beschädigung des LIGHTbutlers.
1. Schrauben Sie das Leuchtmittel aus der Fas-
sung der Lampe, in der Sie den LIGHTbutler ver-
wenden möchten.
Einstellung SENS:
6 –
Erfassungsbereich
Über den Einsteller SENS lässt sich der Erfas-
sungsbereich einstellen. Auch eine Erfassung von
Bewegungen durch Lampenschirme hindurch ist
möglich.
1 Meter
6 Meter
Frei einstellbarer Erfassungsbereich in einem Radius
von 1–6 m bei Deckenmontage und 3 m bei Wandmontage.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotronic LIGHT butler

  • Seite 1 1 – Funktion LIGHTbutler 3 – Bitte lesen Sie vor dem Anbringen des LIGHTbut- Montage lers die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die www.eurotronic.org LIGHTbutler ist ein aktiver Bewegungsmelder. Warnhinweis: Unterlagen zum Nachschlagen auf und geben Sie Der integrierte Doppler-Radar-Sensor sendet 230 V Wechselspannung: Lebensgefahr! diese bei Weitergabe des Gerätes mit.
  • Seite 2 Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie Verwenden Sie zur Reinigung des LIGHTbutlers nur EUROtronic Technology GmbH, Südweg 1, 36396 Steinau den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. ein trockenes bis leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie chemische Lösemittel, Sie beschädigen damit...