Herunterladen Diese Seite drucken

TechniSat Satman 650 Montageanleitung Seite 4

Außeneinheit

Werbung

Montageanleitung SATMAN 650 und 850
5. Ausrichten des SATMAN Spiegels
Die Einstellung der Außeneinheit sollte mit Hilfe eines Meßgerätes vorgenommen werden. Sollte kein
Meßgerät vorhanden sein, kann anhand der folgenden Beschreibung auch ein Receiver mit einem
Fernsehgerät verwendet werden.
Um im Multifeedbetrieb die bestmögliche Empfangsqualität beider Satelliten zu erreichen, sollte
EUTELSAT direkt und ASTRA schielend empfangen werden. (NUR BEI SATMAN 850)
1. Verbinden Sie das LNB, welches direkt empfängt, und den Receiver durch ein geeignetes
Koaxialkabel.
2. Schließen Sie den Receiver an das Fernsehgerät an und
stellen Sie den Receiver auf einen Programmplatz ein, auf
dem ein Programm des gewünschten Satelliten zu
empfangen ist. Bei Multifeed-Betrieb ist ein Programm
der Direkt-Ausrichtung zu wählen.
3. Entnehmen Sie aus der AZ/EL-Tabelle (siehe Anhang) den
Elevationswinkel für Ihren Aufstellungsort. Dieser ist zum
Beispiel für den Satelliten ASTRA in Daun 31,29°.
4. Stellen Sie nun den entsprechenden Winkel anhand der eingeprägten Skala B ein und arretieren Sie
den Spiegel mit Hilfe der Sechskantschrauben A.
5. Drehen Sie nun den Spiegel langsam in Ost-oder Westrichtung (Azimutwinkel), bis Sie das eingestellte
Fernsehbild empfangen.
6. Nun muß der Spiegel noch feineingestellt werden. Dazu schalten Sie die Pegel- bzw. Qualitätsanzeige
Ihres Gerätes ein.
7. Verändern Sie nun vorsichtig den Azimut (Ost/West)- und Elevationswinkel so, bis Sie einen max.
Ausschlag der Pegel- bzw. Qualitätsanzeige erreicht haben.
8. Befestigen Sie nun alle Schrauben und beachten Sie, daß sich der Empfang dabei
nicht verschlechtert.
Der Spiegel ist nun fertig montiert und optimal auf den gewünschten Satelliten ausgerichtet.
Vergessen Sie nicht, den Receiver wieder auf die optimale Frequenz einzustellen.
- 4 -
A
A
B

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Satman 850