Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Leroy-Somer Digitax ST Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digitax ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einführung
Die Baureihe der Servoverstärker Digitax ST gliedert sich in drei Konfigurationen:
Digitax ST Base
Digitax ST Indexer
Digitax ST Plus
Der Antrieb Digitax ST Base wird im Geschwindigkeits- und Drehmomentmodus
betrieben und ist für den Einsatz mit einem zentralen Bewegungsregler (Motion
Controller) oder als autonomer Umrichter konzipiert.
Der Antrieb Digitax ST Indexer führt eine Punkt-zu-Punkt- Positionierung aus.
Es wird relative-, absolute-, plus-drehende-, minus-drehende-, Registrierungs-
und Zielsuchbewegung unterstützt. Der Digitax ST Indexer wird als selbstständiger
(standalone) Regler betrieben. Alternativ kann der Digitax ST Indexer Teil eines
dezentralen Systems sein, in dem Befehle über einen Feldbus oder über digitale
Eingangs-/Ausgangssignale gesendet werden.
Der Servoverstärker Digitax ST Plus ermöglicht die Ausführung komplexer
Verfahrbewegungen an einer einzigen Achse oder synchronisierter Verfahrbewegungen
bezogen auf eine Referenzachse. Er bietet auch Synchronisierungsfunktionen und
einen elektronischen Nockenschalter mit Verwaltung eines virtuellen Masters. Alle
Konfigurationen besitzen eine Funktion „EINGANG SICHERER HALT". (siehe Kapitel 1)
Abbildung 2 -1 Erläuterungen zu den Modellnummern
Modell:Digitax ST
Nennstrom
Spannung
M : 200V bis 240V Einphasig
TL: 200V bis 240V Dreiphasig
T : 380V bis 480V Dreiphasig
Konfiguration
B :Basis
I :Positionierung
P :Plus
Installationshandbuch
Ausgabenummer: a
ST 1.1A M/TL
www.leroy-somer.com
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis