Herunterladen Diese Seite drucken

Meranus SUNSET POOL Serie Aufbauanleitung Seite 17

Werbung

4. Bodenschutz verlegen:
Legen Sie auf den vorbereiteten Untergrund
zuerst ein Schwimmbadvlies (nicht im Liefer-
umfang) aus.
Unterlegvlies sollte möglichst nicht überlap-
pend verlegt werden, da Falten und Uneben-
heiten später im Wasser deutlich sichtbar wer-
den, außerdem bilden sich an diesen Stellen
Schmutzansammlungen. Verlegen Sie also die
Unterlage wirklich sorgfältig.
Auf einem natürlichen Untergrund kann zu-
sätzlich eine diffusionsdichte (PE-)Schutzplane
direkt auf diesen als Zwischen lage gelegt
werden.
Verwenden
Sie
mittelhaltige)PVC-Klebebänder,
Schwimmbadfolie durch dieses oder durch in
den Klebebändern enthaltenen Weichmacher
angegriffen wird!!
5. Auslegen des Bodenprofils
Ist der Untergrund ordnungsgemäß vorbereitet,
markieren Sie nochmals die Maße des Pools.
Stecken
Sie
das
Bodenschiene mit der Außenseite auf das an
der Stütze angeschweißte Rundeisen.
Evtl. müssen Sie das Rundeisen
chen (Zinkreste zwischen Rundeisen und Be-
grenzungsplatte entfernen). In die freie Öff-
nung an der Innenseite wird das beiliegende
Weich-PVC-Rundprofil gesteckt, das um den
Träger innen herum in die gegenüberliegende
Bodenschiene gesteckt wird.
Verbinden Sie die weiteren Segmente der
Bodenschienen mit
röhrchen auf jeder Seite zu einem Kreisab-
schnitt.
keinesfalls
(Iösungs-
da
die
erste
Segment
der
gängig ma-
Hilfe der PVC-Steck-
Es kann vorkommen, daß der Durchmesser
nach Einbau des letzten Segmentes geringfü
gig zu groß ist. In diesem Falle genügt es, ein
Segment mit einer Eisensäge auf die erforder
liche Länge zu kürzen.
6. Beckenwand aufstellen
In der Mitte des Schwimmbeckens wird auf
ein starkes Brett der noch zusammengerollte
Blechmantel gestellt.
Achtung: Die Stahlwand ist unter Spannung
gewickelt. Vorsicht beim Öffnen Verwenden
Sie bei der Montage des Stahlmantels
Arbeitshandschuhe
vermeiden.
Wenn nun die Stahlwand langsam ausgerollt
und in die Bodenschiene gesteckt wird, ist
darauf zu achten, daß die weiß beschichtete
Seite nach außen zeigt. Die vorgestanzten
Ausschnitte für Skimmer und Einlaufdüse
müssen oben sein.
Um die Arbeit zu erleichtern, kann man einige
der Handlaufsegmente auf den Blechmantel
stecken, um diesen provisorisch zu stützen
Platzieren Sie den Skimmerausschnitt an der
für die Beckendurchströmung optimalen Stelle
Fragen dazu beantwortet Ihnen gerne Ihr
Schwimmbad-Fachbetrieb.
7.
Mantelenden
mit
verbinden
Erst wenn die ganze Beckenwand in de
Bodenschiene ruht, werden die beiden Enden
des Mantels mit dem mitgelieferten Steckprofil
aus Aluminium verbunden.
Es muß sich leicht gleitend über den Falz
schieben lassen.
um
Verletzungen
dem
Steckprofil
,:.
zu

Werbung

loading