Stromversorgung aus Ihrer Applikation
Sie können das Schnittstellen-/Programmiermodul auch aus Ihrer Applikation z.B. Application-Board oder
Einbaumodul mit Strom versorgen. Benutzen Sie hierbei ebenfalls das ca. 30 cm lange Schnittstellenkabel.
Beachten Sie den Hinweis oben!
Inbetriebnahme RS232
Wenn alle Daten- Verbindungen hergestellt sind, können sie die Stromversorgung einschalten. Ausführliche
Informationen zum Programm-Download oder dem Schnittstellenbetrieb in einer Zielapplikation entnehmen
Sie bitte dem Manual der C-Control I Units (BA001) auf der Installations- CD im Verzeichnis Manuals, oder
aus dem Internet unter: http://www.c-control-support.de
Inbetriebnahme USB
Für den Betrieb des Schnittstellen-/Programmiermoduls USB ist ein Treiber erforderlich. Öffnen Sie zur
Installation die Datei INDEX.HTML auf der Installations- CD mit einem Browser. Wählen Sie das Menü
„Installation USB- Treiber" und klicken Sie auf "USB Treiberdateien installieren". Um die die ZIP- Datei auf
der CD zu öffnen. Wählen sie den Ordner CCBASIC_2.0 (oder einen beliebigen, anderen Ordner) auf Ihrer
Festplatte als Ziel. Klicken Sie dann auf "Entpacken" um die Treiberdateien mit Ihren Verzeichnissen zu
Installieren. Damit wird gleichzeitig das Unterverzeichnis WIN_DRIVER angelegt.
Wenn alle Verbindungen hergestellt sind schalten Sie die Stromversorgung ein. Stecken Sie das USB
Programmiermodul bei laufendem PC an den Rechner. Windows meldet, dass ein unbekanntes USB- Gerät
gefunden wurde, das sich selbst als USB/RS232 Converter identifiziert. Sie werden aufgefordert den
erforderlichen Treiber zu wählen oder das Verzeichnis anzugeben wo dieser gefunden werden kann. Geben
Sie das Verzeichnis WIN_DRIVER an. Windows wählt darin selbst den passenden Treiber ( entsprechend
der Windowsversion). Dieser Treiber installiert sich als "VIRTUAL COM PORT" (VCP) neben den wirklich
existierenden COM- Ports. Hat Ihr Rechner zwei COM- Ports COM1 und Com2, so wird sich dieser VCP als
COM 3 installieren. Entsprechend muss auch diese COM in Ihrem Anwenderprogramm (hier die
C_CONTROL IDE) eingestellt werden.
Ausführliche Informationen zum Programm- Download oder dem Schnittstellenbetrieb in einer Zielapplikation
entnehmen Sie bitte dem Manual der C-Control I Units (BA001).
Technische Daten
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Abm. (L x B x H):
8
9...12V DC
ca. 10 mA
50 x 47 x 18 mm