Raum 1
Die folgenden Geräte von NETGEAR sind zu Powerline kompatibel und HomePlug-AV-zertifiziert: XAV101,
XAV1004, XAV2001, XAV2501, XAU2511, XAV2101, XAV2602, XAV1401, XAV1601 und XAVN2001.
Eine vollständige Liste AV-zertifizierter Geräte finden Sie unter
Raum 2
http://www.homeplug.org/certified_products
Sicherheitshinweise
•
Wechselstromeingang: 100–240 V~, 60 mA (max.)
•
Betriebstemperatur: 0–35 °C.
•
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden
und leicht zugänglich sein.
Tipps zur Fehlerbehebung
Die Power-LED
Stellen Sie sicher, dass die Steckdosen funktionieren und
leuchtet nicht.
die Powerline-Geräte nicht an ein Verlängerungskabel,
eine Steckerleiste oder einen Überspannungsschutz
angeschlossen sind.
Die Power-LED
Der Powerline-Adapter befindet sich im Stromsparmodus.
leuchtet gelb.
Um den Adapter wieder in den Normalmodus zu schalten,
drücken Sie auf die Security-Taste.
Die Powerline-
• Wenn Sie die Netzwerksicherheit eingestellt haben,
LED leuchtet
sollten Sie sich vergewissern, dass alle Powerline-Geräte
nicht.
denselben Verschlüsselungscode benutzen. Weitere
Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch.
• Drücken Sie die Reset-Taste an jedem Gerät eine
Sekunde lang, um den Powerline-Adapter auf die
werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen.
Die Powerline-
Verringern Sie den Abstand zwischen den Powerline-
LED leuchtet gelb
Geräten.
oder rot.
Die Netzwerk-
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkkabel
LED leuchtet
funktionieren und fest an die Geräte angeschlossen sind.
nicht
• Drücken Sie die Reset-Taste an jedem Gerät eine
Sekunde lang, um den Powerline-Adapter auf die
werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen.