Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferdinand Menzl SpiroBank G Handbuch Seite 22

Mobil-spirometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für diesen Fall wird im Display ausgegeben:
S t a n d a r d w e r t e
E I N A T M . & A U S A T M E N
K o r r e k t u r = 0 %
Im Display wird bestätigt, dass der Korrektur-Faktor für Volumen und Fluss (inspiratorisch und
exspiratorisch) auf 0% gesetzt wurde, d.h. keine Korrektur wurde vorgenommen.
On/Enter-Taste,
Drücken Sie
Um eine Prüfung der Kalibration der Turbine vorzunehmen, machen Sie mit einer 3 Liter Eichpumpe
zunächst einen FVC-Test für die exspiratorische Parameter und einen FIVCTest für die
inspiratorische Parameter.
Notieren Sie sich die Daten für FVC und FIVC.
Wählen Sie neue Kalibrierung wählen, wird die Kalibration von FVC und FIVC Werten
entsprechend den mit der Eichpumpe ermittelten Daten vorgenommen. In
diesem Fall wird folgende Anzeige ausgegeben:
Das Volumen der benutzen Kalibrationspumpe in cl muss eingegeben werden (Bei einer
Kalibrationspumpe mit 3 Litern geben Sie 300 cl ein).
Die FVC und FIVC Werte, die angezeigt werden, sind die vom letzten Spirometrie-Test (FVC).
Diese Werte können Sie nunmehr entsprechend den mit der Eichpumpe ermittelten Werten
ändern.
Das Eingabezeichen zeigt auf das Volumen der Eichpumpe. Bestätigen Sie mit der
Taste den Wert von 300 cl.
Das Eingabezeichen springt auf den Wert rechts neben FVC-Volumen. Geben Sie hier
den ermittelten Wert für FVC mit den Tasten
On/Enter
Eingabe mit der
Das Eingabezeichen springt auf den Wert rechts neben FIVC-Volumen. Geben Sie hier
den ermittelten Wert für FIVC mit den Tasten
On/Enter
Eingabe mit der
Geräte-Handbuch zum Mobil-Spirometer SpiroBank G
O K
um zum Konfigurations-Menü zurückzugelangen
-Taste.
-Taste.
oder
ein. Bestätigen Sie Ihre
oder
ein. Bestätigen Sie Ihre
On/Enter
-
SEITE 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ferdinand Menzl SpiroBank G

Inhaltsverzeichnis