Herunterladen Diese Seite drucken

Drago Automation DN 21000 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Deutsch
Signal/Speise-Splitter
DN 21000
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bevor Sie das Produkt installieren
und heben Sie diese für weitere Informationen auf.
DN 21000
► Vor der Inbetriebnahme
Beim
Betrieb
des
Signalkonverters
können
bestimmte Teile des Moduls unter gefährlicher
Spannung
stehen!
Durch
Nichtbeachtung
Warnhinweise können schwere Körperverletzungen
und/oder Sachschäden entstehen!
Der Signalkonverter sollte nur von qualifiziertem
Fachpersonal installiert und in Betrieb genommen
werden. Das Personal sollte sich mit den Warn-
hinweisen
dieser
Betriebsanleitung
gründlich
auseinandergesetzt haben.
Der Signalkonverter darf nicht bei geöffnetem
Gehäuse in Betrieb genommen werden.
Bei Anwendungen mit hohen Arbeitsspannungen ist
auf genügend Abstand bzw. Isolation und auf
Berührungsschutz zu achten.
Der
einwandfreie
und
sichere
Betrieb
dieses
Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte
Lagerung, Montage sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung voraus.
Bei
Montage
und
Einstellarbeiten
Trennverstärker ist auf Schutzmaßnahmen gegen
elektrostatische Entladung (ESD) zu achten!
► Kurzbeschreibung
Der Signal/Speise-Splitter dient zur galvanischen Trennung, Wand-
lung und Verteilung von 0/4 ... 20 mA, 0/1 ... 5 V und 0/2 ... 10 V
Normsignalen. Der Messeingang liefert außerdem eine zuschaltbare
Speisespannung für den Betrieb von 2-Leiter-Messumformern (Tx).
Das Eingangssignal und zwei potentialgetrennte Ausgangssignale
können unabhängig voneinander konfiguriert werden. Die Mess-
bereiche sind per DIP-Schalter kalibriert umschaltbar.
Die 4-Wege-Trennung gewährleistet eine sichere Entkopplung des
Sensorkreises vom Auswertkreis und vermeidet eine gegenseitige
Beeinflussung von untereinander verketteten Messkreisen. Die sichere
Trennung mit hoher Prüfspannung schützt das Wartungspersonal und
nachfolgende Geräte vor unzulässig hoher Spannung.
Die Spannungsversorgung kann wahlweise über die Anschluss-
klemmen oder typabhängig über den In-Rail-Bus erfolgen (siehe
Zubehör). Zur Überwachung der Versorgung ist an der Gerätefront
eine grüne LED vorgesehen.
► Funktionsweise
Das Eingangssignal wird moduliert und mittels Übertrager galvanisch
entkoppelt. Das potentialgetrennte Signal wird danach demoduliert,
gefiltert und verstärkt am Ausgang zur Verfügung gestellt.
► Einstellungen
Einstellung von Ein- und Ausgangsbereichen mittels DIP-Schalter
gemäß folgender Tabelle:
Bereich
Eingang
Ausgang 1
S1-
1
2
3
4
5
0...20 mA
4...20 mA
0...10 V
2...10 V
0...5 V
1...5 V
Loop Speisung
Tx 0...20 mA
Tx 4...20 mA
Werkseinstellung: alle Schalter in Position OFF
► Montage, elektrischer Anschluss
Der Speise-Splitter wird auf TS35 Normschienen aufgerastet.
der
Klemmenbelegung
I −
1 Eingang
U +
Tx +
U −
Tx −
2 Eingang
I +
3 Ausgang 2 U/I +
4 Ausgang 2 U/I −
am
► Technische Daten
Eingang
Eingangssignal
(kalibriert umschaltbar)
Eingangswiderstand
Überlastbarkeit
2-Leiter Transmitter
Speisung (zuschaltbar)
Ausgang 1 / Ausgang 2
Ausgangssignal
(kalibriert umschaltbar)
Bürde
Übertragungsbereich
Restwelligkeit
Allgemeine Daten
Übertragungsfehler
1)
Temperaturkoeffizient
Grenzfrequenz -3 dB
Einstellzeit T
99
Prüfspannung
2)
Arbeitsspannungen
(Basisisolierung)
Schutz gegen
gefährliche
2)
Körperströme
Umgebungstemperatur
Versorgung
3)
EMV
Bauform
Ausgang 2
Anschluss
(Unverlierbare Plus-Minus-
6
7
8
9
10
Klemmschrauben)
Gewicht
1) mittlerer TK im spezifizierten Betriebstemperaturbereich
2) Die angeführten Normen und Bestimmungen werden bei der Entwicklung und
Herstellung unserer Produkte berücksichtigt, soweit sie anwendbar sind. Die
Errichtungsbestimmungen sind beim Einbau unserer Produkte in Geräte und
Anlagen
zusätzlich
zu
Arbeitsspannungen
ist
Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu achten.
3) während der Störeinwirkung sind geringe Abweichungen möglich
● = on
► Blockschaltbild
5 Ausgang 1 U/I +
6 Ausgang 1 U/I −
7 Versorgung +
8 Versorgung −
► Bestelldaten
Produkt
Signal/Speise-Splitter
Signal/Speise-Splitter
In-Rail-Bus zur Spannungsversorgung
► Abmessungen
0 ... 10 V
0 ... 5 V
0 ... 20 mA
4 ... 20 mA
2 ... 10 V
1 ... 5 V
≤ 35 Ω
≥ 100 kΩ
≤ 50 mA
≤ 30 V
16 V bei 20 mA
(Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom < 22 V/35 mA)
0 ... 10 V
0 ... 5 V
0 ... 20 mA
2 ... 10 V
1 ... 5 V
4 ... 20 mA
≤ 6 V (300 Ω bei 20 mA)
≤ 2 mA (5 kΩ bei 10 V)
-1 bis +110 %
< 10 mV
eff
< 0,1 % vom Endwert
< 100 ppm/K
5 kHz
150 µs
3 kV, 50 Hz, 1 Min. Eingang gegen Ausgang 1
gegen Ausgang 2 gegen Versorgung
600 V AC/DC bei Überspannungskategorie II und
Verschmutzungsgrad 2 nach EN 61010-1
Sichere Trennung durch verstärkte Isolierung
gemäß EN 61010-1 bis zu 300 V AC/DC bei
Überspannungskategorie II und Verschmutzungs-
grad 2 zwischen allen Kreisen.
Betrieb
-25 °C bis +70 °C (-13 bis +158 °F)
Transport und
-40 °C bis +85 °C (-40 bis +185 °F)
Lagerung
24 V DC
16,8 V ... 31,2 V, ca. 1,4 W
EN 61326-1
6,2 mm (0,244'') Anreihgehäuse, Schutzart: IP 20
Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715
2
2
eindrähtig: 0,5 mm
- 4 mm
/ AWG 20-12
2
2
feindrähtig: 0,5 mm
- 2,5 mm
/ AWG 20-14
Abisolierlänge: 6-8 mm / 0,28 in
Anzugsmoment 0,8 Nm / 7 lbf in
ca. 70 g
BESCHRÄNKTE GARANTIE
DRAGO Automation GmbH garantiert hiermit, dass das
Produkt über einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab Liefer-
beachten.
Bei
Anwendungen
mit
hohen
datum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sein wird
auf
genügend
Abstand
bzw.
Isolation
zu
(„beschränkte Garantie"). Diese beschränkte Garantie
nach Wahl von DRAGO beschränkt auf Reparatur oder
Austausch und gilt nur für den ersten Endbenutzer des
Produktes. Diese beschränkte Garantie gilt nur, wenn das
Produkt:
1. gemäß
2. an eine ordnungsgemäße Stromversorgung angeschlossen ist;
3. nicht missbräuchlich oder zweckentfremdet eingesetzt wird;
4. wenn
Die Lieferungen erfolgen nach den „Allgemeinen Liefer-
bedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro-
industrie" empfohlen vom Zentralverband Elektrotechnik- und
Elektronikindustrie (ZVEI) e.V..
Änderungen vorbehalten!
DRAGO Automation GmbH
Waldstrasse 86 - 90
13403 BERLIN
Eingang /
Best.-Nr.
Ausgang
GERMANY
kalibriert
DN 21000 S
umschaltbar
Telefon: +49 (0)30 40 99 82 - 0
kalibriert
DN 21000 B
Fax:
umschaltbar
E-Mail:
Internet: www.drago-automation.de
ist
den
von
DRAGO
zur
Verfügung
gestellten
Anweisungen installiert wird;
es
keine
Beweise
gibt
für
unzulässige
Veränderungen, falsche Handhabung, Vernachlässigung,
Modifikation oder Reparatur ohne Genehmigung von
DRAGO, oder Schäden am Produkt, die durch andere als
DRAGO verursacht wurden.
+49 (0)30 40 99 82 - 10
info@drago-automation.de

Werbung

loading