Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Conrad im Internet: http://www.conrad.de
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic
GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen
jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-
Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
100%
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Recycling-
Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Papier.
Chlorfrei
© Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
gebleicht.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
*2003/05/36
S-ATA-Festplatte 80GB
"Seagate ST380013AS"
Best.-Nr. 99 14 59
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nach-
lesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeich-
nis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 3.
Version 10/03

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic Seagate ST380013AS

  • Seite 1 Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 100% Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Recycling- Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Papier. Chlorfrei © Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany. *2003/05/36 gebleicht.
  • Seite 2 Einführung Ausserdem müssen Sie bei älteren FDISK-Versionen die gewünschte Kapazität per "Prozent"-Werten eingeben, also z.B. 10% für 8GByte, 20% für 16GByte usw. • Eine "Low-Level-Formatierung" ist bereits durch den Hersteller durchgeführt worden. Zum Formatieren Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, und Partitionieren reichen z.B.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Bei Festplatten größer als 64GByte muss bei älteren FDISK-Versionen die Angabe der Partitions- größe in Prozent (also z.B. 10% für 8GB usw.) gemacht werden anstatt in GByte (möglicherweise Seite wird auch die Gesamtgröße der Festplatte von FDISK falsch angezeigt!). 1.
  • Seite 4 5. Einbau 6. Installation bei PC-kompatiblen Computern Da die S-ATA-Technik sehr modern ist, dürfte es bei der Erkennung der 80GByte-Festplatte keinerlei Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von Probleme geben. Dies gilt gleichermaßen für Mainboards mit S-ATA-Schnittstelle(n) als auch für zusätz- einer FACHKRAFT oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen! liche PCI-S-ATA-Steckkarten.