Symbol
Element
Messung
[
]
(Nur im
Manuell-
Modus ver-
fügbar).
Effekt
[
]
ISO
[
]
(Nur im
Manuell-
Modus ver-
fügbar).
•
Einstellen des Weißabgleichs
Menschenaugen passen sich an Lichtänderungen an, so dass weiße Gegenstände auch
noch weiß erscheinen, wenn sich das Licht geändert hat. Bei einer Digitalkamera wird die
Farbe des Objekts jedoch von der Farbe des umgebenden Lichts beeinflusst. Diese Far-
banpassung wird "Weißabgleichanpassung" genannt. Diese Einstellung ermöglicht es
Ihnen, den Weißabgleich festzulegen, wenn Sie Bilder unter bestimmten Lichtverhältnis-
sen aufnehmen.
3.1.12.2
Verwenden der Intervallaufnahme
Die Kamera bietet eine Intervallaufnahmefunktion an. Diese
Funktion ist eine der Selbstauslöser-Aufnahmeoptionen. Sie
können den Interval(Intervall) und die Count(Anzahl) der
aufzunehmenden Bilder bestimmen.
So stellen Sie die Intervallaufnahme ein:
1. Öffnen Sie im Schnappschussmodus das
Intervallaufnahme-Menü.
2. Verwenden Sie die Tasten [
Count(Anzahl) umzuschalten. Drücken Sie anschließend die OK-Taste.
•
Interval(Intervall):
[15 Sek]: Der Aufnahmeintervall ist 15 Sekunden.
[1 Min]: Der Aufnahmeintervall ist 1 Minute.
[3 min.]: Der Aufnahmeintervall ist 3 Minuten.
[10 min.]: Der Aufnahmeintervall ist 10 Minuten.
[60 min.]: Der Aufnahmeintervall ist 60 Minuten.
•
Count(Anzahl): 2 ~ 99 (begrenzt die Anzahl der aufzunehmenden Bilder).
12
Verwenden der DC E520+
Option
Funktionsbeschreibung
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Bereich des
[
] Mitte-
Objekts oder des ganzen Bildes zu bestimmen, den die
Schnitt
Kamera zur Lichtmessung heranzieht.
–
[
] Spot
[
] Durch-
–
schnitt
–
Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, Ihren Bildern
[
] Normal
einen bestimmten Farbton zu geben, um einen künstli-
chen Effekt zu bewirken.
[
] S/W
–
–
[
] Sepia
–
[
] Lebhaft
–
Hier stellen Sie die Lichtempfindlichkeit der Kamera ein.
[
] ISO Auto
–
–
[
] ISO 100
–
[
] ISO 200
[
] ISO 400
–
]/[
], um zwischen dem Interval(Intervall) und der
Mitte-Schnitt: Die Kamera misst die durch-
schnittliche Helligkeit der Objekte im mittleren
Bereich des ganzen Bildes.
Spot: Die Kamera misst die Helligkeit des Objekts
in der Mitte des ganzen Bildes.
Durchschnitt: Die Kamera misst die durchschnit-
tliche Helligkeit aller Objekte im ganzen Bild.
Normal: Für allgemeine Aufnahmen geeignete
standardmäßige RGB-Farbeinstellungen.
S/W: Schwarzweiße Bilder mit Graustufen.
Sepia: Erzeugt Bilder in einem warmen, altmo-
dischen Stil, auf denen die Farben eher bräunlich
und orange erscheinen.
Lebhaft: Erzeugt kräftigere und lebhaftere Far-
ben.
ISO Auto: Der ISO-Wert wird automatisch.
ISO 100: Gleichwertig wie ISO100 Farbfilme.
Geeignet für Aufnahmen im Freien bei hellem
Sonnenlicht.
ISO 200: Gleichwertig wie ISO 200 Farbfilme.
Geeignet für Aufnahmen im Freien oder in gut
beleuchteten Räumen.
ISO 400: Gleichwertig wie ISO 400 Farbfilme.
Geeignet für Aufnahmen von sich schnell beweg-
enden Objekten.