Herunterladen Diese Seite drucken

Lautstärke Regulieren - Superior TT-183 Bedienungsanleitung

Werbung

LAUTSTÄRKE REGULIEREN
Regulieren Sie die Lautstärke durch Drehen am Lautstärkeregler VOLUME (8).
Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen - nach links, um
die Lautstärke zu reduzieren.
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten des Gerätes stets die Einstellung des
Lautstärkereglers! Verringern Sie die Lautstärke vor dem Einschalten und erhöhen
Sie die Lautstärke erst dann, wenn die Wiedergabe des gewählten Mediums
(Schallplatte oder Radio) begonnen hat.
PLATTENSPIELER
Abspielen von Schallplatten
Wählen Sie mittels des Funktionsschalters (4) den Modus PHONO und klappen
Sie die Abdeckhaube (1) auf.
Kontrollieren Sie, ob eine Schutzhülle über der Nadel angebracht ist und
entfernen Sie diese vor dem Benutzen!
Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller (16). Verwenden Sie ggf. den
Single-Adapter (12).
Öffnen Sie die Armhalterung (14), indem Sie diese nach oben vom Tonarm weg
aufklappen.
Stellen Sie, abhängig von der abzuspielenden Schallplatte, den
Geschwindigkeitsregler (13) auf die entsprechende Position:
LP-Schallplatten (25 cm oder 30 cm Durchmesser): 33 U./min.
Single-Schallplatten (17 cm Durchmesser): 45 U./min.
Heben Sie den Tonkopf am Steg zum Anheben (15) von der Stütze und führen
Sie ihn langsam zum Schallplattenrand. Der Plattenteller (16) beginnt sich zu
drehen.
Sobald sich der Tonkopf (15) mit der Nadel über dem Rand der Schallplatte
befindet, setzen Sie diesen langsam auf der Schallplatte ab. Die Wiedergabe
beginnt. Sie können nun die Abdeckhaube (1) vorsichtig schließen.
Autostopp
Haben Sie die Autostoppfunktion nicht aktiviert (AUTOSTOP (19) steht auf OFF), so
dreht der Plattenteller (16) auch dann weiter, wenn die Schallplatte abgespielt ist.
Zum Beenden heben Sie den Tonkopf (15) am Steg zum Anheben (15) vorsichtig
nach oben und legen ihn zurück auf die Armhalterung (14). Der Plattenteller (16)
stoppt nun.
Steht der AUTOSTOP (19) auf ON, so stoppt der Plattenteller (16) sobald die
Schallplatte abgelaufen ist. Heben Sie den Tonkopf (15) am Steg zum Anheben (15)
vorsichtig nach oben und legen ihn zurück auf die Armhalterung (14).
5

Werbung

loading