Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Regulieren; Kopfhörer Anschliessen - Superior MH383A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUTSTÄRKE REGULIEREN
Durch Drücken der Taste VOLUME + (8, 35) erhöhen Sie die Lautstärke, durch
Drücken der Taste VOLUME – (9, 36) verringern Sie die Lautstärke. Die Lautstärke
wird beim Betätigen der Lautstärketaste numerisch auf dem Display (7) angezeigt.
Die Skala reicht von V00 (stumm) bis V30 (maximale Lautstärke).
HINWEIS: Das Hören von zu lauter Musik kann zu Gehörschäden führen!
PRESET EQ / KLANGFARBE
Sie haben die Möglichkeit die Klangfarbe zu ändern. Hierzu stehen Ihnen 5
voreingestellte Klangfarben zur Verfügung: Flat (FLA), Klassik (CLS), Rock (ROC), Pop
(POP) und Jazz (JAS), welche Sie durch Drücken der Taste PRESET EQ (20, 41) wählen
können.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur bei eingeschaltetem Gerät zur Verfügung! Sie
können die Klagfarbe vor oder während der Wiedergabe ändern.
• Um die Klangfarbe zu ändern schalten Sie das Gerät ein.
• Drücken Sie nun die Taste PRESET EQ (20, 41).
• Mit jedem Drücken der Taste PRESET EQ (20, 41) ändert sich die voreingestellte
Klangfarbe. Die Klangfarbe wird auf dem Display (7) angezeigt.
KOPFHÖRER ANSCHLIESSEN
Mittels der 3,5mm
Gerät angeschlossen werden.
Ist ein Kopfhörer angeschlossen, schalten sich die Lautsprecher (43) ab.
HINWEIS: Das Hören von lauter Musik kann zu Gehörschäden führen!
RADIO
Wählen Sie mittels der Funktionstaste FUNCTION (10, 27) den Radiomodus. Auf dem
Display (7) erscheint die Sendefrequenz.
Einstellen der Sender
• Zur Auswahl der Funkfrequenz (MW oder FM) drücken Sie die Taste BAND (6,39).
• Auf dem Display (7) wird die Funkfrequenz MW oder FM angezeigt.
• Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs den gewünschten
Sender durch Drehen am TUNING-Rad (19). Im Display (7) sehen Sie die jeweils
eingestellte Sendefrequenz.
FM Mode
• Haben Sie die Funkfrequenz FM gewählt, so können Sie mittels des Schalters
FM MODE (14) wählen, ob Sender im FM Bereich in Stereo oder nur in Mono
wiedergegeben werden soll.
• Schieben Sie den Schalter für Stereoempfang auf STEREO, für Monoempfang auf
MONO.
Kopfhöreranschlussbuchse (13) kann ein Kopfhörer an das
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis