Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATP Electronics Photo Finder Mini Benutzerhandbuch

Gps photo finder mini

Werbung

ATP GPS Photo Finder Mini
BENUTZERHANDBUCH
Version. 4.0.1
ATP GPS Photo Finder Mini wurde 2008 als eines der
Taiwan Excellence-Produkte ausgewählt
Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATP Electronics Photo Finder Mini

  • Seite 1 ATP GPS Photo Finder Mini BENUTZERHANDBUCH Version. 4.0.1 ATP GPS Photo Finder Mini wurde 2008 als eines der Taiwan Excellence-Produkte ausgewählt Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 2 ACHTUNG Zur Vermeidung der Beschädigung von Daten aufgrund einer unvorhersehbaren Fehlfunktion des ATP GPS Photo Finder Mini oder der Speicherkarte sollten zunächst Backup-Kopien von Fotos und Daten auf dem PC oder der Festplatte hergestellt werden. ACHTUNG Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme des ATP GPS Photo Finder Mini dieses Handbuch sorgfältig durchzulesen und aufzubewahren.
  • Seite 3 Funktion für KML-Dateierzeugung ohne PC Ausführliche Anweisungen: Einsatz des Photo Finder Mini GPS-kompatible Software (Anwendungsbeispiel) Für Einsatz in Google Earth und Picasa2 Weitere Hinweise Produktdaten Backup-Kopien der Photo Finder Mini-Daten Problemlösung Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 4 Dreieck aus einer Reihe von Berechnungen die genaue Position dieses Empfängers (bzw. der Person, die ihn benutzt). Dies wird als „tracking“ bezeichnet; der GPS-Empfänger ermittelt die Position anhand von geografischer Breite, Länge und Höhenangaben. Der ATP GPS Photo Finder Mini nutzt einen internen GPS-Empfänger und speichert Positionsdaten für die Verwendung in mit einer Digitalkamera aufgenommenen Fotos.
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen

    - In der Nähe von Geräten, die Funksignale desselben Frequenzbands wie die Signale des Photo Finder Mini erzeugen: Handys im 1,5 GHz-Bereich etc. - Tracking mit dem Photo Finder Mini ist außerdem u. U. bei Geschwindigkeiten ab 500km/h unmöglich. Fehlerspanne aufgrund der Position der GPS-Satelliten Beim Empfang von Funksignalen von mindestens 3 GPS-Satelliten bestimmt der ATP GPS Photo Finder Mini automatisch die aktuelle Position.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Speicherkarte exportieren. Diese Dateien können in Google Earth geöffnet werden und sind im wesentlichen Dateien, die die ‘Wege illustrieren’, die Sie mit dem aktiven ATP GPS Photo Finder Mini zurückgelegt haben. Auf diese Weise können Sie nicht nur Ihre mit Geotagging referenzierten Bilder anderen Personen zeigen, sondern auch die Wege, auf denen Sie sie aufgenommen haben.
  • Seite 7 2.3.2. Speicherstatusanzeige hängt davon ab, ob Datenspeicher voll. 2.3.3. Wenn Speicherkarte voll, schaltet sich gelbes Licht ein. 2.4. Akku-Ladegerät: LED-Status 2.4.1. Beim Laden schaltet sich rotes Licht ein. 2.4.2. Wenn Akku voll, schaltet sich grünes Licht ein. Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 8 3 Taste für Auswahl Ja/+ 8 CF-Kartensteckplatz 4 Taste für Auswahl Nein/- 9 Anschluss für externes Ladegerät 5 Taste für Modusauswahl 10 Mini-USB-Port zu Photo Finder Mini 4. Docking-Station: LCD-Bildschirm und Tastenfunktionen Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 9 Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 10 Google Earth, Google Maps oder anderen KML-kompatiblen Programmen anzeigen können. Leicht zu tragen Mit seinem kompakten Design und nur ca. 30 g ist der Photo Finder Mini optimal für Reisen und Aktivitäten im Freien. Speicherung von Daten für max. 1.000 Std., Logging Interval (Messzeit) ca. 10 Sek.
  • Seite 11 GPS-Signale. 3. Wenn die LED zweimal pro Sekunde blinkt, beginnt das Gerät mit der Aufzeichnung der GPS-Daten. In Abhängigkeit von der Umgebung braucht der GPS Photo Finder Mini 45 Sek. bis 1 Min. zum Empfang des ersten GPS-Signals. 4. Wenn die gelbe LED blinkt, beginnt das Gerät mit der Speicherung der GPS-Log-Datei im integrierten Speicher.
  • Seite 12 Daten schreibt, denn in diesem Fall ist mit Beschädigung der Daten zu rechnen. 6.5. Nachdem der Photo Finder Mini das Schreiben der Daten abgeschlossen hat, können Sie die Speicherkarte und das Gerät herausziehen. Ziehen Sie anschließend den Netzteilstecker aus der Station.
  • Seite 13: Gps-Kompatible Software (Anwendungsbeispiel)

    Ihre Bilder geografisch sortieren und ermöglicht die Weitergabe der Fotos an Freunde und Verwandte. Dateien im KML-Format für Google Earth können automatisch erzeugt werden. Sie können die Wegedaten mittels Google Earth anzeigen lassen und wie Ihr Fahrtenbuch verwalten. Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 14: Weitere Hinweise

    USB zu Anschlusskabel mit Stecker Typ A Geräteanschluss Mini-USB-Port zum Anschluss von Photo Finder Mini Externes Netzteil 100-240 V WS, 5 V bei 1,2 A Abmessungen 83,6 mm x 93,0 mm x 51,0 mm Gewicht 135 g Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 15 Festplatte des PCs kopieren. 3. Problemlösung Es folgen Hinweise zu Problemen mit dem ATP GPS Photo Finder Mini. Lässt sich ein Problem mittels dieser Hinweise nicht beseitigen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 16: Kompatible Geräte

    Direkte Unterstützung von Geotagging ist nicht möglich. D2HS, D2X, D2XS, D3, D3X, D40, D40X, D50, D60, D70, D70S, D80, D90, D100, D200, D300, NIKON D700, D5000, E885, E2000, E2100, E2500, Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 17 Caplio GX100, Caplio GX200, Caplio R1, Caplio RICOH R1V, Caplio R2, Caplio R3, Caplio R4, Caplio R5, Caplio RDC 1500, Caplio RR1, Caplio RR10, Caplio RR30, DC 4, DC 4U, G600, GR Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 18 DSC-P150, DSC-P200, DSC-R1, DSC-S40, SONY DSC-T1, DSC-T2, DSC-T3, DSC-T9, DSC-T20, DSC-T33, DSC-T50, DSC-T70, DSC-T90, DSC-T100, DSC-T200, DSC-T300, DSC-T700, DSC-T900, DSC-U40, DSC-U50, DSC-U60, DSC-V1, DSC-W1, DSC-W7, DSC-W30, DSC-W80, DSC-W120, DSC-W170, DSC-W270, DSC-W300, HX1, Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.
  • Seite 19: Hinweise Zur Bedienung

    Nach der Positionsbestimmung überträgt der ATP GPS Photo Finder folgende Daten über die Exportschnittstelle: (1) Breite (2) Länge (3) Höhe (4) Geschwindigkeit (5) Datum (6) Uhrzeit (UTC) (7) Geschätzter Fehler (8) Satellitenstatus (9) Empfangsstatus Copyright© 2009. Alle Rechte vorbehalten durch ATP Electronics Inc.

Inhaltsverzeichnis