Herunterladen Diese Seite drucken

Microsonic bks+6/FIU Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Hinweis
IO-Link Mode
Arbeitsbereich und Steigung der
Analogkennlinie werden durch
Der bks+6/FIU ist IO-Link-fähig ge-
die Ultraschall-Wandler bestimmt
mäß Spezifikation V1.1 und ist kom-
und können nicht eingestellt
patibel zu Spezifikation V1.0.
werden. Der Arbeitsbereich ist
stets ≥ 40 mm.
Hinweis
Bei schallundurchlässigen Mate-
Im IO-Link Betrieb stehen Teach-in
rialien kann der Sensor mittels
und LinkControl nicht zur Verfü-
1-Punkt Abgleich auf die Umge-
gung.
bungsbedingungen abgeglichen
werden.
Prozessdaten
Bei gering schalldurchlässigen
Der bks+ überträgt zyklisch die er-
Materialien muss der Sensor mit
mittelte Abdeckung des Arbeitsbe-
dem 2-Punkt Abgleich auf das
reichs mit ca. 0,01 mm Auflösung.
Material und die Umgebungsbe-
dingungen eingestellt werden.
Servicedaten
Ob ein Material gering schall-
Die folgenden Sensor-Parameter las-
durchlässig ist, muss im prakti-
sen sich über die IO-Link-Schnittstelle
schen Versuch ermittelt werden.
einstellen.
Für
optimale
Messergebnisse
IO-Link Daten
sollte das abzutastende Material
in der Mitte zwischen oberem
und unterem Schenkel in einem
Bereich von ± 5 mm geführt
werden.
Der Sensor kann auf seine
Werkseinstellung zurückgesetzt
werden (s. »Sensoreinstellung
mit Teach-in, Weitere Einstellun-
gen«).
Mit dem als Zubehör erhältlichen
LinkControl-Adapter LCA-2 und
der
LinkControl-Software
ab
V7.6 für Windows können optio-
nal alle Teach-in- und weitere
Sensorparameter-Einstellungen
vorgenommen werden.
Die
Ultraschall-Wandler
im
oberen und unteren Schenkel
sind funktionsbedingt 2° schräg
eingebaut.
Sensorabgleich: Gabel 50 % abgedeckt
Sensorabgleich: Gabel 100 % abgedeckt
1)
2014/30/EU
Der Messwertebereich 0-4.095 entspricht dem Arbeitsbereich des Sensors.
microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de / W microsonic.de
dar
Teach-in über Taster
Der Taster kann für die Sensoreinstel-
lungen mit Teach-in freigegeben/ge-
sperrt werden.
Temperaturkompensation
Die Temperaturkompensation dient
zur Messwert-Korrektur bei veränder-
licher Umgebungstemperatur und
kann aktiviert oder deaktiviert wer-
den.
Betriebsart Analogausgang
Für den Analogausgang kann die
Funktion Spannungsausgang oder
Stromausgang gewählt werden.
bks+6/FIU
Physikalische Schicht
V1.1
IO-Link Revision
V1.0
Kompatibilität
Block Parameter
Ja
Ja
Data Storage
Ja
SIO Mode support
Min Cycle Time
4 ms
Baudrate
COM 2
16 Bit, R, UNI16
Prozessdatenformat
Prozessdateninhalt
Bit 0-15: Abdeckung mit ca. 0,01 mm Auflösung
Index
Zugriff
Servicedaten IO-Link-spezifisch
Vendor Name
0x10
R
Vendor Text
0x11
R
0x12
R
Product Name
Produkt ID
0x13
R
Product Text
0x14
R
Index Format
Zugriff Wertebereich/-format
Servicedaten Sensor-spezifisch
Teach-in über Taster
0x40
UINT8
R/W
0x41
UINT8
R/W
Linearisierung der Ausgangskennlinie
0x42
UINT8
R/W
Temperaturkompensation
Betriebsart Analogausgang
0x44
UINT8
R/W
0x45
UINT8
R/W
Steigende/fallende Analogkennlinie
0x46
UINT8
R/W
Öffner-Schließer-Betrieb
Automatisches Abschalten der LEDs
0x48
UINT8
R/W
R/W
Messwertfilter
0x4D
UINT8
R/W
Filterstärke
0x4E
UINT8
Mittelpunkt Schaltfenster
0x4F
UINT16
R/W
Breite Schaltfenster
0x50
UINT16
R/W
Systemkommandos
Index
Zugriff
IO-Link Parameter wieder herstellen
0x02
W
0x02
W
Sensorabgleich: Gabel frei geräumt
0x02
W
0x02
W
0x02
W
Werkseinstellung
Events Code
Typ
0x8ca0
Notification
0x8ca1
Notification
0x8ca2 Notification
Index
Format
Zugriff
Beobachten
Messwert
0x54
UINT16
R
Steigende/fallende Analogkennlinie
Die Analogkennlinie kann auf steigen-
de (0 V / 4 mA bei Vollabdeckung)
oder fallende Charakteristik einge-
stellt werden.
Öffner-/Schließer-Betrieb
Für den Schaltausgang kann die Aus-
gangsfunktion Schließer oder Öffner
eingestellt werden.
Abschaltung der LEDs
Bei Aktivierung dieser Funktion wer-
den die LEDs 30 s nach einem Tas-
tendruck abgeschaltet. Ein erneuter
Tastendruck schaltet sie wieder für
30 s ein. Diese automatische Ab-
schaltung kann deaktiviert werden.
Wert
microsonic GmbH
www.microsonic.de
bks+
bks+6/FIU
Ultraschall-Sensor
0: aktiviert; 1: deaktiviert
0: Parameter hat keine Funktion
0: deaktiviert; 1: aktiviert
2: Stromausgang, 3: Spannungsausgang
0: steigende Kennlinie; 1: fallende Kennlinie
0: Schließer; 1: Öffner
0: aktiviert; 1: deaktiviert
0-2: F00-F02
0-9: P00-P09
1)
0-4.095
1)
0-4.095
Wert
130
161
162
163
164
Name
Parameter wurde geändert
Sensorabgleich erfolgreich
Sensorabgleich fehlgeschlagen
Wertebereich/-format
1)
0-4.095
Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Messwertfilter
Bei den bks+ Ultraschall-Sensoren
kann zwischen 3 Filtereinstellungen
gewählt werden:
F00 (kein Filter)
Jede Ultraschallmessung wirkt un-
gefiltert auf den Ausgang.
F01 (Mittelwertfilter)
Bildet näherungsweise den arith-
metischen Mittelwert über mehrere
Messungen.
Entsprechend
dem
Mittelwert wird der Ausgang ge-
setzt. Die Anzahl der Messungen,
aus denen der Mittelwert gebildet
wird, ist abhängig von der gewähl-
ten Filterstärke.
F02 (Medianfilter)
Ermittelt den Median aus mehreren
Messungen.
Entsprechend
dem
Median wird der Ausgang gesetzt.
Die Anzahl der Messungen, aus de-
nen der Median ermittelt wird, ist
abhängig von der gewählten Filter-
stärke.
Filterstärke
Für beide Messwertfilter kann eine
Filterstärke zwischen P00 (schwache
Filterwirkung) und P09 (starke Filter-
wirkung) gewählt werden.
Schaltfenster
Befindet sich die Bahnkante inner-
halb des Schaltfensters, wird der
Default
Schaltausgang gesetzt. Das Schalt-
0
fenster ist definiert über den einge-
0
stellten Mittelpunkt und die Breite.
1
3
1
Hinweis
1
Das Schaltfenster muss innerhalb des
1
0
Arbeitsbereichs liegen.
0
2.047
1.023
Systemkommandos
Mit 5 Systemkommandos sind die
folgenden Einstellungen möglich:
Rücksetzen der IO-Link Parameter
auf ihre Werkseinstellung.
Sensor-Abgleich bei Gabel freige-
räumt.
Sensor-Abgleich bei 50 % Abde-
ckung.
Sensor-Abgleich bei 100 % Abde-
ckung.
Rücksetzen aller Sensorparameter
einschließlich der IO-Link Parame-
ter auf ihre Werkseinstellungen.
Events
Der bks+ Sensor sendet die folgenden
Events:
Parameter wurde geändert
Sensorabgleich erfolgreich
Sensorabgleich fehlgeschlagen
IODD-Beschreibungsdatei
Die aktuelle IODD-Library ist erhält-
lich im Internet unter
www.microsonic.de/IODD.
Weitere Informationen zu IO-Link fin-
den Sie unter www.io-link.com.
*B10349*
MV-DO-120904-529557

Werbung

loading