Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
QSC Q-SYS DCIO-H Benutzerhandbuch
QSC Q-SYS DCIO-H Benutzerhandbuch

QSC Q-SYS DCIO-H Benutzerhandbuch

Digital cinema i/o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q-SYS DCIO-H:

Werbung

Hardware-Benutzerhandbuch
Digital Cinema I/O – DCIO-H
Digital Cinema I/O – DCIO
TD-001532-04-A
*TD-001532-04*
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für QSC Q-SYS DCIO-H

  • Seite 1 ™ ® Hardware-Benutzerhandbuch Digital Cinema I/O – DCIO-H Digital Cinema I/O – DCIO TD-001532-04-A *TD-001532-04*...
  • Seite 2 ERKLÄRUNG DER BEGRIFFE UND SYMBOLE Der Begriff „WARNUNG!“ kennzeichnet Anweisungen für die persönliche Sicherheit. Bei Nichtbefolgung der Anweisungen drohen Verletzungen oder Todesfolge. Der Begriff „VORSICHT!“ kennzeichnet Anweisungen bezüglich möglicher Schäden an den Geräten oder der Ausrüstung. Bei Nichtbefolgung der Anweisungen drohen Schäden an den Geräten oder der Ausrüstung, die nicht von der Garantiezusage abgedeckt sind. Der Begriff „WICHTIG!“...
  • Seite 3: Fcc-Erklärung

    Der QSC-Q-SYS DCIO erfüllt die Bestimmungen der EG-Richtlinie 2011/65/EG – Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2). Garantie Besuchen Sie die Webseite von QSC, LLC. (www.qsc.com), um eine Kopie der beschränkten Garantie von QSC zu erhalten. TD-001532-04-A...
  • Seite 4: Verpackungsinhalt

    Über die Produkte DCIO / DCIO-H Das DCIO und das DCIO-H von QSC sind Q-SYS-Peripheriegeräte, für deren Betrieb eine Verbindung mit einem Q-SYS Core über Q-LAN erforderlich ist. Nach dem Herstellen der Verbindung müssen Sie ein Design in Q-SYS Designererstellen und das DCIO oder DCIO-H in dieses Design einbeziehen.
  • Seite 5 Rückplatte Alle Ein- und Ausgänge werden in der Q-SYS Designer-Software konfiguriert, die auf dem Q-SYS Core läuft, mit dem das DCIO verbunden ist. — Abbildung 2 — MIC / LINE INPUT – Standardmäßiger Dreileiter- IEC-BUCHSE – Netzkabel-Anschlussbuchse XLR-Anschluss, symmetrischer Eingang, Phantomspeisung Line Inputs (LR) –...
  • Seite 6 Steckerverdrahtung Mic/Line-Eingangsverdrahtung H.I.- und V.I.-Verdrahtung Balanced Symmetrische Inputs Eingänge Ground Masse Positiv Positive Negative Negativ — Abbildung 3 — V.I. H.I. — Abbildung 4 — MONITOR-Verdrahtung RS-232-Verdrahtung Relaisverdrahtung Angesteuerter Ausgang zum Lautsprecher Nicht erregt Not energized Leitungsausgang zu Erregt Energized Verstärker/Monitor —...
  • Seite 7 Frontplatten-OLED-Bildschirme DESIGN STATUS <Gerätename> DEVICE: <Device Name> Designstatus • Device (Gerät) – der Name des Core-Prozessors gemäß der Definition <Design-Name> <Design Name> DESIGN: in Q-SYS Designer • Design – der Name des derzeit ausgeführten Designs. <Status> <Status> STATUS: • Status – ◦...
  • Seite 8 Kanalstatus von AES 1–8 und AES 9–16 AES 1–8 Um die Kanäle 9–16 anzuzeigen, muss AES 9–16 in Q-SYS Designer aktiviert sein. Mute • Mute – Zeigt einen „stummgeschalteten Lautsprecher“ an, wenn der Signal Kanal stummgeschaltet ist. • Signal – Es erscheint ein blinkender oder ausgefüllter Kreis, wenn auf dem zugehörigen Kanal ein Signal vorhanden ist;...
  • Seite 9 Abmessungen 18.9 in. 481 mm 18.9 in. 481 mm — Abbildung 15 — TD-001532-04-A...
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Spezifikation Wert Abmessungen (HxBxT) 1,75 (2 HE) x 19 x 11,2" (44 x 483 x 282,5 mm) Netzspannungsanforderungen 100–240 VAC, 50/60 Hz Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör 1 m langes UL/CSA-Netzkabel, Euro-Stecker für Ausgänge und Relaisverbindungen Bedienungselemente und Anzeigen auf der Frontplatte Pegeljustierung Drehregler Einschaltanzeige Blaue LED...
  • Seite 11 Spezifikation Wert Eingangsimpedanz (4 dBu SENS) > 10 kOhm Max. Analogeingangspegel (4 dBu SENS) +15 dBu (4,4 Veff) Eingangsimpedanz (-10 dBV SENS) 2,7 kOhm Max. Analogeingangspegel (-10 dBV SENS) 1 dBV (1,2 Veff) Headroom (alle SENS) > 10 dB Dynamikbereich (ungewichtet) > 109 dB Dynamikbereich (A-gewichtet) > 112 dB THD+N bei 2 dB unter Clip <...
  • Seite 12 FAX: +1.714.754.6173 © 2015–2017 QSC, LLC. Alle Rechte vorbehalten. QSC und das QSC-Logo sind beim Patent- und Markenamt der USA und anderer Länder eingetragene Marken von QSC, LLC. Q-SYS, Q-LAN und Q-SYS Designer sind Marken von QSC, LLC. Möglicherweise besteht Patentschutz oder Patente können angemeldet sein.

Diese Anleitung auch für:

Q-sys dcio

Inhaltsverzeichnis