Herunterladen Diese Seite drucken

Knauf D179 Montageanleitung Seite 3

Soundboard

Werbung

D179 Knauf Soundboard
Montage
1 Öffnung herstellen
Öffnung mit Öffnungsmaß 630 x 505 mm (um-
laufend 2,5 mm größer als Soundboard) in be-
stehender oder neuer Beplankung herstellen.
Kanten des Ausschnittes brechen.
Bei Decken muss aufgrund der Einbauhöhe von
30 mm das Soundboard zwischen den Grund-
profi len angeordnet werden.
4 Verschraubung
Soundboard mittig in Öffnung einlegen (um-
laufende Fuge 2-3 mm breit) und mit Knauf
Schnellbauschrauben im Abstand von ca. 100
mm an den umlaufenden Profi len verschrauben.
Anschließend Funktionsprüfung des Lautspre-
chers gemäß beiliegender Anleitung.
Wandeinbau
Variante 1: 2 CW-Profi lstücke zur Montage zwi-
schen den vorhandenen Ständerprofi len ablän-
gen (ca. 10 mm unter lichtem Ständerabstand)
und mit der Flanschmitte auf der Öffnungskante
mit der Beplankung verschrauben (Schnellbau-
schrauben, Abstand ca. 100 mm).
2 Unterkonstruktion
Querprofi le CD 60x27 zur Montage zwischen
den Tragprofi len ablängen (ca. 10 mm unter
lichtem Tragprofi labstand) und mit der Profi lach-
se mittig auf der Öffnungskante mit der Beplan-
kung verschrauben (Schnellbauschrauben, Ab-
stand ca. 100 mm).
5 Verspachteln
Verspachteln der Fugen mit Knauf Unifl ott und
Papierfugendeckstreifen.
Schraubenköpfe ebenfalls spachteln.
Variante 2: 4 CW-Profi lstücke ablängen und um-
laufend an der Öffnung mit der Flanschmitte auf
den Öffnungskanten mit der Beplankung ver-
schrauben (Schnellbauschrauben, Abstand ca.
100 mm).
3 Funktionsprüfung
Transportsicherungen auf der Rückseite des
Soundboards entfernen.
Kontrolle des Lautsprechers gemäß beiliegen-
der Anleitung.
Lautsprecher vollständig anschließen.
Hinweise
■ Die Unterkonstruktion des Decken- bzw.
Wandsystems muss so beschaffen sein, dass
die Vibrationen des Soundboard keine uner-
wünschten Nebengeräusche, wie z.B. Klap-
pern, hervorrufen.
Insbesondere dürfen sich keine losen Teile in
oder an der Unterkonstruktion befi nden oder
mit dieser in Berührung stehen. Der Lautspre-
cher darf rückseitig nicht durch andere Bautei-
le (außer Dämmung) berührt werden.
■ Geeignete Oberflächenbeschichtungen/ - be-
kleidungen: Dünnputze und vollflächiges
Spachteln bis 2 mm Dicke, Tapeten und für
Gipsplatten geeignete Farbbeschichtungen.
Das Fliesen von Soundboards ist nicht mög-
lich.
■ Ballwurfsicherheit kann für das Soundboard
nicht gewährleistet werden.
30 W
3

Werbung

loading