INHALT Einleitung / vor Installationsbeginn Für Ihre Sicherheit Garantiebedingungen Kennzeichnungen . Typenschild . Verpackung aufgeführt Technisches Daten . Gerät Infra HT .2 und Infra HT .2eco Installation 7 – 18 . Belüftung . Positionierung 8 und 9 . Transport / Handhabung .
Seite 3
ALLGEMEINE HINWEISE für den INSTALLATEUR, den BENUTZER und den SERVICETECHNIKER Wir danken Ihnen für Ihre Wahl und das in uns gesetzte Vertrauen! Die Fa. MARK DE ist erfreut, Sie zu Ihren Kunden zu zählen, die unsere Gasinfrarotstrahler verwenden, welche nach modernsten Gesichtspunkten und rationellsten Systemen zur vollsten Zufriedenheit Ihrer Kunden projektiert und realisiert hat.
Flüssigkeiten oder Dämpfen eingesetzt werden. Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu Tod, Personenverletzungen oder Sachschaden führen. ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN MARK DE gewährleistet für ihre Produkte eine Garantie von 24 Monaten, auf das Datum des Verkaufs. Die Garantie bezieht sich nicht auf von Dritten gelieferte Bauteile. Diese unterliegen den Garantiebedingungen ihres Lieferanten.
KENNZEICHNUNG Alle Strahler haben bei ihrer Lieferung ein Typenschild – das nicht entfernt werden darf – Dies ist beim Strahler vom Version Infra HT .2 am Kopf und beim Strahler vom Version Infra HT .2 eco am Strahlungsblech angeordnet. Gerätetyp A1, Gasklasse II 2ELL3B/P Typschild (Beispiel: Infra HT 12+12.2 H/L, zweistufig, Erdgas G20) Die grundlegenden Gerätangaben sind auf dem Aufkleber auf der Verpackung aufgeführt.
INSTALLATION Raumbelüftung Gasstrahler dürfen einer Umgebung installiert werden die gut belüftet wird den Normen und geltenden Vorschriften entspricht. Das Gerät gibt die Verbrennungsgase an das Umfeld ab, in dem es verwendet wird (Gerät des Typs A1). Daher ist es notwendig, dass in den Räumen, in denen der Strahler installiert wird, Ventilation und Belüftung gewährleistet sind.
Bild 1 – Befestigung mit Ketten Typ Infra HT .2eco Bild 2 – Wandbefestigung Typ Infra HT .2eco Nach ihrer Anbringung an der Wand oder einem Pfeiler erlauben die von MARK DE mitgelieferten Halter zwecks optimaler Wärmeverteilung variable Einbauwinkel (Bild 3. Halter für die Ausführung Infra HT .2eco)
Gehäuse des Brenners – benutzen Sie nur die in unserer Fabrik angebrachten. • Für die Installation der Strahler empfehlen wir den Einsatz von MARK DE- Originalbügeln • Zur Befestigung der Bügel an der Wand oder auf Pfeilern kalkulieren Sie die Konsistenz des Mauerwerks und die anzubringende Belastung, und wählen Sie...
Mindestinstallationshöhe (für menschliches Wohlbefinden) Für die Installation der Strahler empfehlen wir nachstehende Höhen: MODELL EMPFHLENE HÖHEN (mt) Infra HT 4 .2 Infra HT 6 .2 Infra HT 8 .2 Infra HT 10 .2 Infra HT 12 .2 Infra HT 16 .2 Infra HT 10+10 .2 Infra HT 12+12 .2 Infra HT 16+16 .2...
Mindestabstand von entzündbaren Oberflächen ACHTUNG: Entzündbares Material innerhalb der Bestrahlung könnte zu brennen beginnen und Feuer verursachen. ALLE OBERFLÄCHEN IN DER NÄHE DES STRAHLERS MÜSSEN AUS MATERIAL FEUERFESTIGKEIT KLASSE ‘A0’ SEIN (NICHT BRENNBAR UND NICHT ENTZÜNDBAR) und EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTIGKEIT VON ODER GRÖßER ALS “REI 90” BESITZEN. Zwischen Strahlungsbereich angrenzenden...
Gerät unter den Bedingungen eingesetzt ist, für die es hergestellt wurde. Der Gasanschluss ist ½“ bei Geräten mit einem Brenner (Ausführungen: Infra HT 4.2, Infra HT 6.2, Infra HT 8.2, Infra HT 10.2, Infra HT 12.2 und Infra HT 16.2) ¾“ bei den Geräte mit zwei Brennern und 2 Gasarmaturen (Geräteausführungen: Infra HT 10+10.2, Infra HT 12+12.2 und...
Anschluss an das Stromnetz Der elektrische Anschluss des Gerätes muss unter Beachtung der im vorliegenden Handbuch angegebenen Anweisungen erfolgen und darf nur von fachlich ausgebildetem Personal ausgeführt werden. Die Anlage muss gemäß Installationsland geltenden Vorschriften ausgeführt werden. Stromspannung Strahlers muss Volt einphasig sein.
ANMERKUNGEN FÜR “SIT” ZWEISTUFIGES MODELL WICHTIG: Beim Anzünden des Strahlers muss der Modulator immer unter Spannung stehen (Betrieb mit HOCHDRUCK) modulator unter Spannung: Betrieb mit HOCHDRUCK modulator nicht unter Spannung: Betrieb mit NIEDERDRUCK Für dieses Modell muss an der Schalttafel für die Stromversorgung des Modulators ein Extraschalter vorgesehen werden.
Seite 17
Gasbaugruppe (Gasarmatur und Zünd- und Flammenüberwachung) Die Gasbaugruppe kann in 3 verschiedenen Versionen vorliegen: A_Strahler mit ein Brenner, Gerät: Infra HT 4.2, Infra HT 6.2, Infra HT 8.2, Infra HT 10.2, Infra HT 12.2 und Infra HT 16.2 Diese sind...
WICHTIG: Die Strahler mit 2St. Brenner und 1St. Gasbaugruppe (Gasarmatur+ Zünd- und Flammenüberwachung) müssen im Winkel von mindestens 5° und einem maximalen Winkel von 45° installiert werden. Bei Installation außerhalb des Bereichs ist die Überzündung der zwei Brenner und damit die Gerätesicherheit nicht garantiert. WICHTIG: Die Geräte mit zwei Brenner und einer Gasbaugruppe (Gasarmatur + Zünd- und Flammenüberwachung) sind...
WICHTIG: im Falle des Scheiterns zum Zeitpunkt der ersten Inbetriebnahme, Druck- Einstellungen müssen überprüft werden handelnde PO und PI Druckansatzstücke Nur im Falle nach Einweisung des Personals durch MARK DE ist es möglich den Druck nach folgender Beschreibung einzustellen: •...
Wartungsarbeiten fachlich ausgebildetes Personal, am besten an ein von MARK DE genehmigtes Service-Center. Mindestens einmal im Jahr vor Beginn der Einsatzsaison sollten unbedingt Arbeiten zur Kontrolle / Inspektion und Reinigung durchgeführt werden: • Sichtinspektion der Strahlerfläche (sind Katalyseplättchen gerissen) •...
AUSWECHSELN DER DÜSE Sollte es erforderlich sein, das Betriebsgas, für das der Strahler hergerichtet ist, zu ändern, muss bei MARK DE der entsprechende Umbausatz angefordert werden. Dabei sind das Modell des Strahlers, seine Kenn-Nummer und die neue Art des Betriebsgases anzugeben.
Mögliche Störungen, ihre Ursachen und Abhilfe STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE A der Strahler geht an, A1 Phasen - und Nullleiter falsch A1 Ph-/N-Polarität und Erdung kontrollieren die Zündelektrode angeschlossen funkt weiter A2 Die Flammendetektorelektrode ist zu weit A2 Kontrollieren, dass die Flammendetektor- und blockiert dann von der Strahlungsfläche entfernt elektrode ca.
DATUM und STEMPEL BETRIEB / BEMERKUNGEN DATUM und STEMPEL BETRIEB / BEMERKUNGEN DATUM und STEMPEL BETRIEB / BEMERKUNGEN DATUM und STEMPEL BETRIEB / BEMERKUNGEN Manu_MARK_DE_Infra HT .2_rev. 0_04_2012 Seite 27...
Seite 28
Mark® Deutschland GmbH innovative Hallenheizungen Max-Planck-Straße 16 D - 46446 Emmerich am Rhein ___________________________________________________________________________ Kontakt : Telefon: +49 (0) 28 22 / 977 28 – 0 Telefax: +49 (0) 28 22 / 977 28 – 10 E-mail info@mark.de Web page www.mark.de...