Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ttl- Blitzbetrieb Mit Messvorblitzen (Olympus); P-Ttl-Blitzbetrieb (Pentax) - Metz MECABLITZ 24 AF-1 C digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
Einige Kameras verfügen über einen Blitzbelichtungs-
Messwertspeicher (FV-Speicher). Dieser wird vom Blitzgerät
im i-TTL-Blitzbetrieb unterstützt. Damit kann vor der eigent-
lichen Aufnahme bereits die Dosierung der Blitzbelichtung für
die nachfolgende Aufnahme festgelegt werden. Dies ist z.B.
dann sinnvoll, wenn die Blitzbelichtung auf einen bestimmten
Motivausschnitt abgestimmt werden soll, der nicht unbedingt
mit dem Hauptmotiv identisch ist.
Die Aktivierung dieser Funktion erfolgt an der Kamera,
z.B. in einer Individualfunktion.
20
5.6.4 TTL- Blitzbetrieb mit Messvorblitz (Olympus)
Bei der Aufnahme werden vor der eigentlichen Belichtung ein
oder mehrere Messblitze vom Blitzgerät abgegeben. Die
Kamera wertet diesen Messvorblitz aus und steuert die
Lichtabgabe des Blitzgerätes für den Hauptblitz.
Das Blitzgerät wird von der Kamera automatisch auf diesen
Modus eingestellt.

5.6.5 P-TTL-Blitzbetrieb (Pentax)

Beim P-TTL Blitzbetrieb wird vor der eigentlichen Belichtung
ein Messvorblitz abgegeben. Die Kamera wertet diesen
Messvorblitz aus und steuert die Lichtabgabe für den
Hauptblitz.
Das Blitzgerät wird von der Kamera automatisch auf diesen
Modus eingestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis