„Turn Wireless Off" (Kabellose Verbindung beenden) – beendet die Whispernet-
Verbindung. Sie können den Browser bei deaktivierter Whispernet-Verbindung nicht
verwenden.
Shop in Kindle Store (Einkaufen im Kindle Store) – Ihr direkter Zugang zur Kindle
Store-Hauptseite.
Enter URL (URL-Eingabe) – ruft direkt das URL-Feld auf, in das Sie die Internetadresse
einer Website eingeben können, die Sie besuchen möchten.
Go to Top (Nach oben) – bringt Sie zurück an den Anfang der aktuellen Webseite.
Bookmarks (Lesezeichen) – zeigt die Liste Ihrer Internet-Lesezeichen an.
Bookmark This Page (Diese Seite als Lesezeichen speichern) – fügt die aktuelle Seite
am Ende der Lesezeichenliste ein.
History (Verlauf) – zeigt die Verlaufsseite mit den von Ihnen besuchten Websites an.
Settings (Einstellungen) – zeigt die Liste der Einstellungen zur Änderung der
Basic Web-Optionen an.
Use Advanced Mode (Erweiterter Modus) – für Websites mit komplexen Inhalten. In
diesem Modus werden Seiten im Format des Kindle-Bildschirms angezeigt. In diesem
Modus ist die Anwendung auch JavaScript-fähig. Bei Auswahl dieses Modus wird die
Menüauswahl auf „Use Basic Mode" (Basic-Modus verwenden) umgestellt. Hierdurch
wird der Browser des Kindle für die Anzeige der meisten Seiten optimiert.
6.2 Weitere Funktionen
Neben den Grundfunktionen des Basic Web-Browser könnten auch folgende
Funktionen für Sie interessant sein:
TEXTFORMAT
Das Textformat von Webseiten lässt sich wie bei Büchern oder Zeitungen individuell
einstellen. Einzelheiten hierzu erfahren Sie in Kapitel 3.
KINDLE-BENUTZERHANDBUCH 4. AUFLAGE
Kapitel 6 · 98