Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cnc-Funktionen; Anschluss - Thermal Dynamics Ultra-Cut 200 Bedienungshandbuch

Plasmaschneidanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNC-Funktionen

Die galvanische Trennung der CNC-Eingangs- und Ausgangsstromkreise von der Plasmastromquelle erfolgt mit
mindestens 1000V.
Während die CNC-Schaltkreise von der Stromquelle isoliert sind, erfolgt die Signalrückführung an J15 sowie TB1
und 2 für alle gemeinsam. Die Pins 1, 4, 5 & 10 an J15 sowie Pins 1, 5, 7, 9 an TB1 sowie Pins1 und 3 an TB 2 sind
miteinander verbunden. Außerdem sind Pin 12 an J15 und Pin 10 an TB2 mit den anderen verbunden, wenn für
SW6 (OK für Vorschub) der Spannungswert gewählt
Rückseite CNC-Stecker J15:
14 Schaltkreise (Stromstärkeregelung) Fernsteuerstandard:
Gehäusemasse (für Schirmung Kabel SC-11)
Start/Stop
1
OK für Vorschub (Kontakte oder Spannung
1
Geteilte Lichtbogenspannung (wählbares Verhältnis 50:1; 40:1; 30:1; 16.6:1)
1
Lichtbogenspannung (mit 100K Reihenwiderstand)
Analoge Spannungsregelung (0-10V)
1
Isolierter Schaltkreis (für SC-11)
Gehäusemasse
13
Doppelt ausgeführt an TB1 und TB2, dabei nicht beide zusammen verwenden, sondern den einen oder den anderen.
1
Zusätzliche Funktionen nur an TB1 und 2 verfügbar.
SW6 an CCM I/O-Leiterplatte wählt "OK zum Vorschub" über Schließen eines isolierten Kontakts oder einen
2
Gleichspannungswert (15-18V) bei <100mA. Wenn diese Funktion über Kontakte gewählt wurde, ist der Schaltkreis
„OK zum Vorschub" für 120 VAC / 28 VDC bei 1A ausgelegt.
Interne CNC-Anschlüsse. TB1 und TB2 an CCM-Modul.
An den Klemmenleisten TB1 und TB2 des CCM-Moduls sind Anschlüsse für die meisten Funktionen der Rückwand
sowie einige zusätzliche Funktionen verfügbar. All diese Signale sind von der Plasmastromquelle isoliert. Bei Sig-
nalen, die mit (comm.) und (-) gekennzeichnet sind, handelt es sich jedoch um gemeinsam genutzte Signale.
Anwender müssen ihre eigenen CNC-Kabel an diese Anschlüsse anschließen. An der Rückwand des CCM-Moduls
ist eine Sollbruchstelle vorgesehen, mit der eine entsprechende Öffnung hergestellt werden kann. Durch den An-
wender angeschlossene Kabel sind mit Zugentlastung bzw. Kabelbinder zu versehen.
Funktion
E-Stop
Stop Eingerastet (Öffner)
Start/Stop Ret
4
Start /Stop oder Start Eingerastet (Schließer)
Geteilte Lichtbogenspannung
Analoge Fernsteuerung der Stromstärke (0-10V)
Start Halten
Vorströmen Ein
Hilfslichtbogen Ein (Relaiskontakte sind Schließer) TB2-6; TB2-8
OK für Vorschub (Kontakte oder
Gleichspannungswert)
Habdbuch Nr. 0-5056
wurde.
)
2
3
4
4

Anschluss

TB1-1 (comm.) & TB1-2
TB1-4
TB1-5 (comm.)
TB1-6
TB1-7(-); TB1- 8(+)
TB1-9(-); TB1-10(+)
TB2-1(-); TB2-2(+)
TB2-3(-); TB2-4(+)
TB2-10(-); TB2-12(+)
A-10
1
3 (+); 4 (-)
12(-); 14 (+)
5 (-); 6 (+)
7 (-); 9 (+)
10 ( ); 11 ( )
8
ANHANG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis