Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hinweis zu Sicherheit und Pflege
Vorsichtsmaßnahmen und Wartung
 Nur für den Innengebrauch geeignet
 Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verringern, setzen Sie
das Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus.
 Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Geräts nicht blockiert
sind, um eine Überhitzung zu vermeiden.
 Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
 Zerlegen Sie den digitalen Bilderrahmen nicht. Es gibt keine vom Anwender zu
wartenden Teile im Inneren und Sie laufen Gefahr, einen elektrischen Schlag zu erleiden.
Das Auseinanderbauen des Produkts macht zudem Ihren Garantieanspruch ungültig.
Pflege des LCD-Bildschirms
 Behandeln Sie den Bildschirm mit Sorgfalt. Er ist aus Glas gefertigt und kann leicht
zerbrechen oder verkratzen.
 Entfernen Sie Fingerabdrücke oder Staub auf der Oberfläche vorsichtig mit einem
weichen und nicht scheuernden Tuch, z. B. mit einem Reinigungstuch für
Kameraobjektive.
 Wenn nötig, verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verringern, setzen Sie das
Gerät niemals Regen oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.
Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für einen
kommerziellen Einsatz geeignet!
ACHTUNG
1
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei Pissarro DPF-130

  • Seite 1 Deutsch Hinweis zu Sicherheit und Pflege Vorsichtsmaßnahmen und Wartung  Nur für den Innengebrauch geeignet  Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verringern, setzen Sie das Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus.  Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Geräts nicht blockiert sind, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses digitalen Bilderrahmens. Er wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Darstellung von Fotos, die Sie mit Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Handy geschossen haben, sowie von auf einer Speicherkarte oder einem USB-Gerät gespeicherten Bildern zu ermöglichen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Hier erfahren Sie, wie Sie das Produkt verwenden können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. Produktvorstellung ......................... 4 1.1 Fernbedienung ......................4 1.2 Tasten auf der Rückseite ....................5 1.3 Linke Seite des Rahmens ....................5 2. Einsetzen der Batterie ......................5 3. Inbetriebnahme ........................5 4. Bedienungsanleitung ......................6 4.1 Speicherkarte und USB ....................6 4.2 Fotomodus ........................
  • Seite 4: Produktvorstellung

    1. Produktvorstellung 1.1 Fernbedienung 1) POWER ─ Zum Ein- und Ausschalten des Geräts. 2) BGM ─ Drücken Sie die BGM-Taste, um die Hintergrundmusik im Diashow-Modus spielen. 3) MUTE (STUMM) ─ Drücken Sie diese Taste, um die Tonwiedergabe temporär auszuschalten. 4) MENU ─ Hauptmenü öffnen. ─...
  • Seite 5: Tasten Auf Der Rückseite

    1.2 Tasten auf der Rückseite 1. Ein- und Ausschalter 2. Nach Oben 3. Vol +/Nach Rechts 4. Wiedergabe/Pause/OK 5. Vol -/ nach links 6. Nach Unten 7. Menü 1.3 Linke Seite des Rahmens 1. SD/MMC/MS Card 2. Kopfhörerbuchse 3. USB 4.
  • Seite 6: Bedienungsanleitung

    3.4 Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste auf der Rückseite oder drücken Sie zum Ein/Ausschalten die Ein-/Ausschalttaste auf der Fernbedienung 4. Bedienungsanleitung Beim erstmaligen Starten des Bilderrahmens wird das Startup-Logo und eine Oberfläche mit 16 Sprachen auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie zur Auswahl der Sprache auf und zum Bestätigen auf OK.
  • Seite 7: Fotomodus

    4.2 Fotomodus Drücken Sie Return (ZURÜCK), um das Speichermedium zu wählen. Drücken Sie OK, um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie Foto und drücken Sie zum Starten der Diashow OK. Drücken Sie Return (Zurück), um den Vorschaumodus aufzurufen und wählen Sie das Bild.
  • Seite 8: Kopier- Und Löschfunktion

    5. Kalender Wählen Sie im Hauptmenü Kalender. Drücken Sie zum Aufrufen OK. Der Kalender öffnet sich. 6. Datei Wählen Sie im Hauptmenü File (Datei) und drücken Sie zum Aufrufen OK. Sie können im ausgewählten Speichermedium durch alle Dateien blättern. Drücken Sie auf , um die Datei auszuwählen, und drücken Sie auf OK, um die Datei oder den Ordner zu öffnen.
  • Seite 9: Anleitung Zum Aufstellen

    8. Anleitung zum Aufstellen Schrauben Sie den Standfuß in das dafür vorgesehene Gewinde, Achten Sie darauf, dass der Standfuß fest angeschraubt ist, bevor Sie den Bilderrahmen aufstellen. 9. PC-Anschluss Sie können das Gerät mit einem USB-Kabel an ein externes Gerät anschließen, um Dateien zu kopieren, zu löschen oder zu editieren.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    Bildschirmgröße: 13.3-Zoll-TFT Auflösung: : 1920*1080 Pixels Kontrast: 400-500:1 Anzeigeformat: 16:9 Helligkeit: 300-400cd/ m Reaktionszeit: 20ms Betrachtungswinkel: 60 ° (links/rechts/vertikal), 40°(horizontal) Betriebstemperatur: 0 °C bis ~40 °C, Luftfeuchtigkeit: 10 bis 85 % 11. Fehlerbehebung Wenn Sie bei der Verwendung des Bilderrahmens auf Probleme stoßen, lesen Sie die vorgeschlagenen Lösungen unten sowie die entsprechenden Abschnitte dieses Benutzerhandbuchs.
  • Seite 11: Konfirmitätserklärung

    12. Konfirmitätserklärung Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden Europäischen Richtlinien an dem Produkt Rollei Pissarro DPF 130 die CE-Kennzeichnung angebracht wurde: 2011/65/EG RoHS-Richtlinie 2004/108/EG EMV-Richtlinie 1999/5/EG R&TTE Richtlinie...

Inhaltsverzeichnis