SICHERHEITSHINWEISE Das Ausrufszeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind. Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf “gefährliche Spannungen” an einigen freiliegenden Bauteilen im Innerem des Gerätes hin.
SPEISUNG Dieses Gerät funktioniert mit Netzstrom von 230V ~ 50Hz. Schließen Sie das AC-Netzkabel an eine AC- Netzsteckdose an. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung mit der auf dem Typenschild angegebenen, übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Stützbatterie zum Schutz gegen Stromausfall Dieses Radio hat einen eingebauten Stützbatterie- Schaltkreis, der bei einem zeitweiligen Stromausfall die...
EINSTELLEN DER GENAUEN UHRZEIT 1. Drücken und halten Sie die UHRZEITEINSTELL -Taste (2) gedrückt. 2. Drücken Sie die STUNDEN -Taste (6), um die Stunden fortschreiten zu lassen. Drücken Sie die MINUTEN -Taste (4), bis die genaue Uhrzeit auf dem Display angezeigt wird. 3.
4. Stellen Sie den LAUTSTÄRKE -Regler (1) auf die Lautstärke, mit der Sie geweckt werden möchten. ALARM AUSSCHALTEN 1. Wählen Sie ALARM OFF mit der ALARM ON/OFF Taste (5), wenn der Alarm ausgeschaltet werden soll. (Uhrikone verschwindet). RUNDFUNKEMPFANG 1. Stellen Sie die RADIO EIN-/AUS -Taste (12) auf ON RADIO.
EINSCHLAF-FUNKTION 1. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mit Musik einzuschlafen. 2. Stellen Sie die RADIO EIN-/AUS -Taste (12) auf 3. Drücken Sie die EINSCHLAF -Taste (10). Das Uhr-Display zeigt 90 Minuten an. Das Radio schaltet sich ein und nach 90 Minuten automatisch wieder aus.
WARTUNG UND PFLEGE Um Bränden oder elektrischen Schlägen vorzubeugen, setzen Sie dieses Weckradio nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Dieses Weckradio sollte nicht dem direkten Sonnenlicht, sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Schwingungen ausgesetzt werden. Stellen Sie es nicht in einer staubigen Umgebung auf. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Benzin, Verdünner oder andere Lösungsmittel, um das Gehäuse des Weckradios zu reinigen.
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden. BATTERIEENTSORGUNGSHINWEIS Bitte unbedingt beachten: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben,...
Seite 12
Seriennummer, sowie die Schäden durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind. Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.