Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen Für Den Betrieb Von Ozongeneratoren In Geschlossenen Räumen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gerätebeschreibung; Arbeitsweise - Ozontech 7000XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7000 XT
Sicherheitsbestimmungen für den Betrieb von
Ozongeneratoren in geschlossenen Räumen
Für den Betrieb innerhalb der Bundesrepublik Deutschland müssen
die Richtlinien der deutschen Berufsgenossenschaften (ZH/474)
beachtet werden. Für den Betrieb außerhalb der Bundesrepublik
Deutschland sind die jeweils am Einsatzort geltenden nationalen
Vorschriften und Regelungen zu beachten. Ozon ist ein sehr
giftiges Oxidationsmittel und hat sich als gefährlich und
gesundheitsschädlich erwiesen. Es müssen Vorkehrungen
getroffen werden, um ein unkontrolliertes Freisetzen dieses Gases
zu verhindern.
Ozon darf nicht eingeatmet werden!
Es bewirkt eine Lungenreduzierung, die oft
mehrere Tage anhält!
In Deutschland lag der meteorologische Grenzwert für Ozon bei
120 mg/m³. Der in Deutschland gültige MAK-Wert (maximale
Arbeitskonzentration) liegt derzeit bei 0,1 ppm bzw. 0,2 mg
Ozon/m³. Für den Betrieb außerhalb der Bundesrepublik können
andere Grenzwerte gelten.
Zu treffende Vorkehrungen:
Es müssen Gasmasken mit Ozonfilter bereitgestellt werden, die
Ÿ
Augen, Mund und Nase bedecken.
Die behandelten Räume müssen über eine ausreichende
Ÿ
Frischluftzufuhr bzw. einen effektiven Luftabzug verfügen.
Begeben Sie sich sofort in medizinische
Behandlung im Fall von:
Augenreizung, Schwindelgefühl oder starkem Hustenreiz.
Ÿ
Atemnot und Schmerzen bei tiefem Einatmen
Ÿ
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Geruchsneutralisation und Desinfektion in
geschlossenen Räumen durch Aufspaltung vorhandener Geruchs-
moleküle/Zellen mittels Ozon, welches vom Gerät erzeugt und
durch das Gebläse in den Raum abgegeben wird. Das Gerät wurde
hinsichtlich seiner bauartlichen Konstruktion und Ausstattung für die
Geruchsneutralisation im industriellen oder gewerblichen Einsatz in
Arbeitsumgebungen mit einer Lufttemperatur von +10° bis +40 °C
und einer relativen Luftfeuchte von max. 80 % konzipiert.
Standard-Lieferumfang:
Ÿ
1 Stk. - 7000XT Ozongenerator
1 Stk. - IR-Fernbedienung incl. Batterie
Ÿ
1 Stk. - Bedienungsanleitung
Ÿ
Gerätebeschreibung
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen leistungsstarken Ozon-
generator zur Geruchsneutralisation und Desinfektion. Ozon ist das
stärkste aller in der Desinfektion gebräuchlichen Oxidationsmittel.
Ozon reagiert sehr rasch mit den meisten organischen Stoffen.
Dabei werden die Geruchsmoleküle aufgespalten. Küchen-, Moder-
, Urin- und andere Gerüche sowie Zigaretten- und Brandrauch
werden durch Ozoneinwirkung wirksam beseitigt. Hierbei ähnelt das
Reinigungsverfahren der Luftreinigung in der Natur bei Gewittern.
Das Gerät entspricht den grundlegenden Sicherheits- und Gesund-
heitsanforderungen der einschlägigen EU-Bestimmungen.
Nature Products Thorsten Morbach in 54411 Hermeskeil
Tel. 06503/981667 - www.allergiker-laden.de

Arbeitsweise

Die Erzeugung des Ozons erfolgt durch stille elektrische Hochspan-
nungsentladungen (Coronaentladung) an der patentierten „Ceramic
Dielectric Elektrode", der Plasmaentladungsplatte.
Durch Hochspannung werden sehr hohe elektrische Feldstärken in
der an der „Ceramic Dielectric Elektrode" erzeugt, wodurch
zahlreiche kurze Barriereentladungen zwischen den Elektroden
hervorgerufen werden.
Ein im Gerät integriertes Gebläse saugt durch an der Vorderseite
des Gerätes Luft aus der Umgebung an, zieht diese
durch die „Ceramic Dielectric Elektrode" - Ozoneinheit und bläst die
nun ozonhaltige Luft dann wieder in den umgebenden Raum.
Die Ozonerzeugung erfolgt in diesem Gerät ohne Zuhilfenahme von
Chemikalien oder weiteren Betriebsmitteln. Es wird lediglich elek-
trische Energie und unsere Umgebungsluft genutzt, dadurch wird
unsere Umwelt nicht weiter belastet. Nach Abschaltung des Gene-
rators zerfällt das restliche Ozon nach einer gewissen Zeit wieder in
Sauerstoff.

Aufstellung

Bei der Aufstellung ist darauf zu achten, dass der Lufteinlass und
der Luftauslass des Gebläses nicht blockiert sind und das Gerät die
Luft ungehindert an der hinderten Seite des Gerätes ansaugen und
an der vorderen Seite durch die Lüftungsschlitze wieder ausblasen
kann.
Der optimal Aufstellungsort für eine optimale Luftzirkulation im
Raum ist die Raummitte in etwa 2/3 der Raumhöhe (z.B. auf einer
Klappleiter). Über das Netzanschlußkabel wird der Ozongenerator
mit der Stromversorgung (Steckdose) verbunden. Die Stromver-
sorgung sollte bei mobilem Betrieb, sicherheitshalber außerhalb
des zu behandelnden Raumes befinden. Dadurch ist eine
Abschaltung des Generators auch während des Betriebes zur
Unterbrechung des Behandlungszyklus ohne ein Betreten des
Raumes möglich.
Alternativ eignet sich das Gerät zu Festinstallation an Wänden oder
anderen, geeigneten senkrechten Flächen.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen für
den Betrieb von Ozongeneratoren in geschlos-
senen Räumen!

Bedienung

Die Ozongeneratoren der XT-Serie (3500XT & 7000XT) lassen
bequem mit der mitgelieferten IR-Fernbedienung oder am Gerät
selbst bedienen.
Das Gerät besitzt an der Vorderseite den Hauptschalter POWER.
Dieser Schalter versetzt das Gerät in den STAND-BY-MODUS.
Nach Betätigung leuchtet die Betriebs-LED rot.
Ferner lassen sich die stärke des Umluftgebläses in drei Stufen
einstellen, sowie die gewünschte Betriebsdauer am TIMER -
wahlweise: 15min, 30min, 1h oder 2h.
Die Ozonproduktion lässt sich zusätzlich ein- und ausschalten über
den Knopf O3.
Um das Gerät einzuschalten drücken Sie entweder GEBLÄSE oder
auf der Fernbedienung eine der Tasten: STUFE I / STUFE II oder
STUFE III. Das Umwälzgebläse beginnt zu laufen in STUFE I
(unabhängig welche Taste gedrückt wurde) und der TIMER ist auf
15 Minuten eingestellt. OZON wird noch nicht produziert.
Erst durch drücken der OZON Taste beginnt das Gerät mit der
Ozonproduktion. Deutlich zu hören durch ein zischendes Geräusch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis