Herunterladen Diese Seite drucken

Moree 27-03-45 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 27-03-45:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie
sich für ein Moree-Produkt entschieden haben.
SICHERHEITSHINWEISE LED-PRODUKT
Die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch vollständig
lesen und sorgfältig aufbewahren.
GEBRAUCH
• Das Produkt nur unter Strom benutzen, nachdem es korrekt mon-
tiert wurde und sich in technisch einwandfreiem Zustand befindet.
• DAS PRODUKT IST FÜR DEN AUSSENBEREICH ZUGELASSEN.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb, mit der Tischplatte nach
oben zeigend, zugelassen!
• Nur auf festem Untergrund verwenden und es nicht abdecken.
• Nicht auf das Produkt setzen/ stellen!
• Das Produkt nicht fallen lassen und es vor Stößen oder Schlägen schützen.
• Das Produkt regelmäßig auf eventuelle Schadstellen prüfen.
Sollte es beschädigt sein, stellen Sie die Nutzung ein.
• Durch unsachgemäße Veränderungen oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Halten sie Kinder und Kleinkinder stets vom Produkt, von
Batterien und Verpackungsmaterial fern, es besteht Unfallge-
fahr, Gefahr eines Verschluckens und Erstickungsgefahr!
LADEVORGANG
• DAS PRODUKT DARF NUR IN TROCKENEN RÄUMEN GELADEN
WERDEN.
• Vor Benutzung den Akku vollständig laden.
• Geladene Akkus sind vom Ladegerät zu trennen.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Fremd-
körper in das Produkt und in die Ladebuchse gelangen. Ver-
schlusskappe nach dem Laden schließen !
• Die Kontakte der Ladebuchse dürfen nicht mit Schmutz oder metal-
lischen Gegenständen (wie Schlüsseln) in Berührung kommen.
• Nur das mitgelieferte Akkuladegerät zum Aufladen des
Produktes verwenden.
• Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Ladegerät
mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Vor dem Öffnen des Produktes den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Immer am Netzstecker, nie am Kabel ziehen.
• Das Produkt muss vor dem Entfernen des Akkus von der
Netzstromversorgung getrennt werden.
WARTUNG
• Defekte Komponenten müssen ausschließlich durch Ersatz-
teile vom Hersteller ersetzen werden.
• Reparaturen & Austausch müssen durch Fachpersonal erfolgen.
Technische Daten Lounge M LED ACCU OUTDOOR
Auf Grund des Produktionsprozess kann die Oberseite des
Produktes leicht gewölbt sein.
60 cm, H 45, 55, 75, 105 cm
Maße:
ABS, glänzend, weiß transluzent,
Material/ Farbe:
UV-beständig
Aluminium gebürstet, eloxiert
Gewicht:
Ca.
15,1/ 15,3/ 15,7/ 20,0 kg
Leuchtmittel:
Multicolor LEDs MAX 4 Watt
Lithium-Ion Akku:
3,7 V, 2x 2200 mAh
Ladezeit Akku:
Ca. 8 Std.
Betriebsdauer:
Ca. 10 Std.
Fernbedienung:
IR
IP 44:
Für den Aussenbereich zugelassen
Schutzklasse:
III
Moree Produkte entsprechen europäischen Richtlinien/ Normen.
Pflegehinweise
• Vor der Reinigung die Stromzufuhr unterbrechen.
• Das Produkt nur mit einem feuchten weichen Tuch
reinigen. Auf keinen Fall aggressive, lösungsmittel-
oder alkoholhaltige Reiniger verwenden.
• Die Glastischplatte mit Glasreiniger säubern.
Aufbau
WICHTIG !
Vor dem Öffnen den Netzstecker ziehen.
Bei der Montage auf richtigen Sitz der Dichtung achten
und Schrauben ausreichend fest anziehen. (ca. 1 Nm)
- Defekte Dichtungen sofort austauschen!
1) Bitte die Schutzfolien
entfernen !
AN/ AUS Schalter
2) Tischgestell
Kontroll-LEDs:
zusammen-
rot (laden);
schrauben
grün (geladen)
Ladebuchse mit Verschlusskappe,
nach dem Laden schliessen !
SICHERHEITSHINWEISE LADEGERÄT
Achtung!
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb nie selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch
unsachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages. Bei unsachgemäßem Öffnen des Gerätes oder sonstigen
unsachgemäßen Eingriffen oder Veränderungen am Gerät können
Gewährleistungsansprüche erlöschen.
• Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der
Netzspannung übereinstimmt.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Laden des LED-Produkts.
• Setzen Sie das Ladegerät nur im Innenbereich ein. Schützen Sie es
vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze.
• Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Ladegeräts und des
Steckers nicht mit Schmutz oder metallischen Gegenständen (wie
Schlüsseln) in Berührung kommen.
• DAS AKKULADEGERÄT VON DER STECKDOSE TRENNEN,
WENN DER LADEVORGANG ABGESCHLOSSEN IST ODER ES NICHT
VERWENDET WIRD.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose:
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden
sind, 2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf
einen Defekt besteht, 3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch den Hersteller oder
durch eine autorisierte Fachwerkstatt ersetzt werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen
Sie immer am Stecker an.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch angeschlossen bzw. bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus
resultierende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden.
Inbetriebnahme
Wichtig! Erst den Stecker vom Ladegerät in die Buchse am Produkt
stecken, dann den Netzstecker in eine Steckdose. Der Ladeprozeß
ist beendet, wenn die LED grün leuchtet. Die Ladezeit hängt von der
Kapazität und dem Ladestatus des Akkus ab.
SICHERHEITSHINWEISE AKKU
Der eingebaute Akku darf nur von Fachpersonal ersetzt
werden. Verwenden Sie ausschließlich den gleichen Typ.
• Nur das mitgelieferte Akkuladegerät zum Aufladen des Akku
verwenden.
• Das Produkt muss vor dem Entfernen des Akkus von der Netzstrom-
versorgung getrennt werden.
• Niemals den Akku zerlegen, Hitze aussetzen oder anderen
Änderungen unterziehen.
• Falls Flüssigkeit austreten sollte, vermeiden Sie auf jeden Fall Hautkon-
takt. Wenn Flüssigkeit auf Kleidung oder Haut gelangt ist, benutzen Sie
sofort Wasser zum Reinigen. Bei Problemen kontaktieren Sie einen Arzt.
Den Akku laden
Erst den Stecker vom Ladegerät in die Buchse am Produkt stecken,
dann in die Steckdose.
Folgende Informationen helfen eine längere Akkulebenszeit zu
erreichen:
• Vor Benutzung den Akku vollständig laden.
• Wenn das Produkt länger nicht benutzt wird, den Stand-by Modus
Ladegerät
ausschalten (Schalter am Produkt) und den Akku bitte vollständig auf-
laden. Bei unter 25°C kann das Produkt 5 Monate gelagert werden,
danach sollte der Akku wieder nachgeladen werden.
• Wenn sich der Akku auch nach dem Aufladen rasch entlädt, hat er das
Ende seiner Lebensdauer erreicht und muß ausgetauscht werden.
Fehlerbehebung
1) DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT
Der Akku ist entladen
Lösung: Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Akku
durch Dauerbetrieb leer ist. Es schaltet sich wieder ein, wenn der
Akku wieder aufgeladen wird. Der Ladeprozeß ist beendet, wenn
die LED grün leuchtet.
Ladevorgang unterbrochen
Lösung: Stecker des Ladegerätes richtig in die Ladebuchse des
LED-Produktes stecken!
2) DIE FERNBEDIENUNG FUNKTIONIERT NICHT
• Batterien leer oder verpolt eingesetzt
• Aus verschiedenen Richtungen auf das Gerät halten
• LED-Produkt aus- und anschalten
Umweltschutz/ Entsorgung
Gerät und Verpackungsmaterial sind aus recyclefähigen
Materialien hergestellt. Die getrennte, umweltgerechte Ent-
sorgung von Materialresten fördert die Wiederverwertung
von Wertstoffen. Das ausgediente Gerät/ Verpackung einer ordnungs-
gemäßen Entsorgung zuführen.
Dieses Symbol auf dem Gerät bedeutet,dass es nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Gekennzeichnete
Produkte bitte an Recyclingstellen für elektrische und elek-
tronische Geräte abgeben.
Auch Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll!
Im Interesse des Umweltschutzes sind Endverbraucher nach der
aktuellen Batterieverordnung verpflichtet, alte und gebrauchte
Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben.
Vor dem Entsorgen des Geräts muss der Akku ausgebaut werden.
WICHTIG: Das Gerät muss vor dem Entfernen des Akkus von der
Netzstromversorgung getrennt werden. Der Akku muss sicher, bei
Ihrer Sammelstelle für Altbatterien und Akkus entsorgt werden.
Entsorgungshinweise erhalten Sie von der Gemeindeverwaltung.
Originalverpackung
Das Gerät kann in der Originalverpackung sicher transportiert werden.
Der Kunde haftet für entstandene Transportschäden, wenn eine nicht
ausreichend schützende Verpackung verwendet wurde.
Bitte bewaren Sie deshalb die Originalverpackung auf und verwenden Sie
diese wenn möglich im Gewährleistungsfall oder in anderen Fällen, in
denen ebenfalls eine Rücksendung des Gerätes erforderlich wird.
Vertrieb
Aktuelle Informationen zu unseren Produkten finden Sie im
Internet.
www.moree.de
Moree Ltd.
Kaiserswerther Markt 11
40489 Düsseldorf
Germany
Design durch Moree in Deutschland.
© 2013 - Design Patented.
Änderungen an den Produkten vorbehalten.
EN
Instruction Manual
Dear customer,
we are delighted that you have chosen a Moree product.
SAFETY PRECAUTIONS - LED PRODUCT
Before using the product please read the instruction manual
fully and keep it for the entire life of the product.
USE
• The product may only be used after correct installation.
• THE PRODUCT CAN BE USED OUTDOORS.
• The product may only be used when positioned horizontally,
with the top upwards.
• It may only be used on firm ground and should not be covered.
• Do not sit/ stand on the product.
• Avoid dropping or subjecting the product to severe impact.
• If the appliance shows any defect, stop using it.
• Do not alter the product in any way. Faulty or unqualified
repair work may cause injury to the user.
• Keep product, batteries and packaging away from children and
infants. Risk of accidents, choking or suffocation may occur.
CHARGING
• THE PRODUCT MAY ONLY BE CHARGED IN DRY ROOMS.
• Before use charge the battery fully.
• Fully charged batteries must be disconnected from the charger.
• Ensure there are no liquids or obstructions entering the charging
point or the product. Close cap after charging !
• Do not allow dirt or metal objects (such as keys) to contact
the charging point.
• The product may only be charged with the supplied charger.
• Make sure your socket voltage corresponds to the voltage
printed on the charger.
• Disconnect the product from the mains supply before opening.
• Never pull on the cable! Always pull on the plug.
• The appliance must be disconnected from the power supply
when removing the battery.
MAINTENANCE
• Replace damaged components only with specific ones that are
available from the manufacturer.
• Repairs & replacements must be performed by qualified personnel.
Technische Daten Lounge M LED ACCU OUTDOOR
Due to the production process the top surface of the product
could be slightly convex.
Dimensions:
60 cm, H 45, 55, 75, 105 cm
Material/ Colour:
ABS, gloss finish, white translucent,
UV resistant, aluminium brushed, anodized
15,1/ 15,3/ 15,7/ 20,0 kg
Weight:
Approx.
Illuminant:
Multicolor LEDs MAX 4 Watt
Lithium Battery:
3.7 V, 2x 2200 mAh
Charging time:
Approx. 8 hrs.
Operating time:
Approx. 10 hrs.
Remote Control:
IR
IP 44:
For outdoor use
Protection class:
III
Moree product appliances meet European safety standards.
Maintenance
• Make sure that the power supply is disconnected
before cleaning.
• Clean the product with a soft, damp cloth only. Do not
use abrasives, alcohol or solvent based cleaners.
• Clean the glass top with glass cleaner.

Werbung

loading