Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

M-115 TV
TrAGBArES TV-GErÄT
Benutzerhandbuch
Lesen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch des Gerätes dieses
Handbuch aufmerksam durch.
Deutsch
* Wird das Gerät während längerer Zeit nicht verwendet, sollte der Netzstromadapter
von der Stromsteckdose abgesteckt werden.
* Stellen Sie das Gerät in der Nähe der Stromsteckdose auf und sorgen Sie dafür,
dass die Stromsteckdose leicht zugänglich ist. Sollte die Stromsteckdose eine
Störung aufweisen, müssen Sie das Gerät sofort abstecken.
* Der Netzstromadapter erlaubt das Abstecken des Geräts. Er muss während des
Gebrauchs leicht zugänglich sein. Um die Stromversorgung des Geräts komplett
zu unterbrechen, muss der Netzstromadapter von der Stromsteckdose abgesteckt
werden.
* Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstromadapter. Verlegen
Sie das Netzkabel so, dass es weder eingeklemmt noch gequetscht wird. Ein
beschädigtes Netzkabel muss bei einer Reparaturstelle repariert werden.
Verwendung des Kfz-Adapters
Ruckseite
WArNUNG: Stecken Sie den Zigarrenanzünder adapter ab, wenn das Gerät nicht
verwendet wird. Dieser Zigarrenanzünder adapter ist nicht für Fahrzeuge mit einer
24V-Batterie geeignet!
Warnungen
* Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten 12V-Kfz-Adapter. Der Gebrauch
eines anderen Zigarrenanzünder adapters könnte das Gerät beschädigen.
* Der 12V-Kfz-Adapter ist ausschließlich für die Verwendung zusammen mit diesem
Gerät vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht bei anderen Geräten.
* Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie an dem Gerät während des Lenkens eines
Fahrzeugs nicht hantieren und keine Videos ansehen.
* Sorgen Sie dafür, dass das Gerät korrekt befestigt ist, um ein Herunterfallen bei einem
Unfall zu vermeiden.
* Wenn das Innere der Zigarrenanzünder buchse Asche oder Staub enthält, kann der
Stecker des Zigarrenanzünder adapters aufgrund des schlechten Kontakts heiß
werden. Reinigen Sie daher die Zigarrenanzünder buchse vor dem Gebrauch.
* Ziehen Sie den Kfz-Adapter nach dessen Gebrauch aus der Zigarettenanzünderbuchse
des Fahrzeugs sowie aus der 12V-Gleichstromeingangsbuchse des Gerätes heraus.
DE - 5
PTM-3036N1 IB MUSE 001 REV0 - DE1 1
BESCHrEIBUNG DES GErÄTES
Vorderansicht
rückansicht
Haupteinheit
1. LCD TFT -Bildschirm
2. Ladeanzeige "CHG". (ROTE Anzeigelampe: im Batterielademodus, Lampe aus: Akku
ist vollständig aufgeladen)
3.
: Strom-Leuchtanzeige (Wenn die Strom-Leuchtanzeige rot aufleuchtet,
Bereitschaftsmodus; leuchtet sie grün auf, ist das Gerät eingeschaltet.).
4. Lautsprecher
5. Taste
/MODE: Einschalten oder in Bereitschaft (Standby) versetzen. Auswahl eines
Quellenmodus: « HDTV », « AV ».
6. Taste EXIT (verlassen): Um aktuelle Menü zu verlassen und zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
7. Taste MENU (Menütaste): Anzeige des Hauptmenü.
8. Antennenbuchse.
9. CH+/-, ▲ /▼ (Sender+/ -, Λ / V): Kanalwahl, Navigation aufwärts/abwärts.
10. VOL+/-, ◄ / ► (Lautstärke+/-, < / >): Lautstärke, Navigation links/rechts.
11. OK: Um die Auswahl zu bestätigen.
12. Sensor für Fernbedienung
13. Schalter ON/OFF (Ein/Aus)
14. 12V-Gleichstromeingang (DC)
15. Rohr für die Montage des Standgestells.
16. USB-Port
17. Audio-/Videoeingang (AV IN)
18. Audio-/Videoausgang (AV OUT)
19. Ohrhörerbuchse
DE - 1
Gebrauch des eingebauten AkkusDieses
Laden der Batterie (eingebauter 7,4V/2000 mAh-Lithiumakku)
- Gerät enthält einen eingebauten aufladbaren Akku (Typ Lithium-Polymer).
- Laden Sie den Akku vor jeder Verwendung auf. Die normale Ladedauer des Akkus
beträgt mindestens 4 bis 6 Stunden.
- ROTE Anzeigelampe: im Batterielademodus, Lampe aus: Akku ist vollständig
aufgeladen.
- Es ist nicht möglich, den Akku über den Kfz-Adapter aufzuladen.
Warnungen:
* Um die Batterie zu laden, schließen Sie einfach den Netzadapter an die Steckdose an.
* Laden Sie den Akku auf, wenn Sie beabsichtigen, das Gerät zu verwenden.
* Beim Gebrauch des Akkus muss die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 35°C
liegen.
* Um dem aufladbaren Akku eine maximale Lebensdauer zu verleihen, sollten Sie ihn
nicht im Freien aufladen.
* Der eingebaute Akku kann bei unsachgemäßem Gebrauch Brand oder chemische
Verbrennungen verursachen. Demontieren Sie ihn nicht, setzen Sie ihn keiner
Temperatur über 100 °C aus, werfen Sie ihn nicht ins Feuer.
* Setzen Sie das Gerät keinen übermäßigen Temperaturen aus (Sonne, Feuer usw).
* Wenn Sie das Gerät entsorgen, verhalten Sie sich bitte umweltbewusst und gemäß
der Gesetzgebung Ihres Landes.
ANSCHLÜSSE
Bevor Sie die Anschlüsse vornehmen, trennen Sie das Gerät von allen Stromquellen.
1. Anschließen der externen Antenne
* Anschließen der DVB-T Antenne (für Außenempfang)
DVB-T Antenn
(mitgeliefert)
DE - 6
Fernbedienung
H1.
Standby-Modus
H2. MODE: Auswahl eines Quellenmodus
(« HDTV », « AV »).
H1
H13
H3. 0...9: Ziffernblock zur Zahleneingabe
H2
H14
H4. LIST: Neun Bild Guide-Funktion
H5. C H + / - , ▲ / ▼ : ( S e n d e r + / - , ▲ / ▼ ) :
H3
Kanalwahl, Navigation aufwärts/abwärts
H6. VOL+/-, ◄ / ► (Lautstärke+/-,▲ / ▼):
H15
Lautstärke, Navigation links/rechts
H16
H17
H4
H7. MENU(Menü): Anzeigen des Hauptmenüs
H18
H5
H8. Farbtasten (Rote, grüne, gelbe und blaue
H19
Taste): ermöglicht das Durchführen der
H6
H6
H20
ihnen im Menü zugeteilten Funktionen und
H7
H21
Aktionen
H22
H8
H9. P.ADJ (Bildeinstellung) : Bildeinstellung
(HDTV Modus)
H9
H23
H10. PICT(Bild): Auswahl eines Bildmodus
H10
H24
H25
(« Standard », « Sanft », "Vivid" (intensiv),
H11
H26
«Light» (leicht) oder « Individuell »)
H27
H12
H11.
/
: Schnellsuche vorwärts oder
H28
rückwärts.
H12.
/
: Voriger oder nächste Titel.
H13.
(Stummschaltung): erlaubt Ihnen, den Ton
stumm zu schalten bzw. ihn wieder einzuschalten.
H14. SEArCH: Im HDTV-Modus: ermöglicht das Starten der Sendersuche
H15. FAV (Favoriten): im HDTV-Modus, ermöglicht das Anzeigen der Favoritenkanäle.
H16.
Zurück zum zuvor betrachtetem Sender
H17. EPG (elektronischer Programmführer): Programmvorschau der Fernsehsendungen
(HDTV Modus)
H18. INFO: Anzeige von Informationen über den aktuellen Sender
H19. AUDIO: Auswahl eines Audiomodus (DVB-T Modus)
H20. OK: Um die Auswahl zu bestätigen
H21. TV/rADIO: ermöglicht das Umschalten zwischen den TV-Kanälen und den
Radiosendern (HDTV Modus)
H22. Taste EXIT (verlassen): Um aktuelle Menü zu verlassen und zum vorherigen Menü
zurückzukehren
H23. SUBTITLE (untertiteln): Ein-/Ausschalten von Untertiteln (HDTV Modus)
H24. SLEEP (Einschlaftimer): ermöglicht das Einstellen einer Zeitdauer bis zum
automatischen Ausschalten des Gerätes
H25. TEXT (Videotext): Videotext-Funktion aktivie ren/ deaktivieren (HDTV Modus)
H26.
: Aufnahme
H27.
: Wiedergabe und Unterbrechen der Wiedergabe
H28.
: Stopp
DE - 2
* Anschießen des mitgelieferten 75-Ohm-Antennenkabels (für Kabelfernsehen
drinnen)
Das andere Ende des Antennenkabels muss ans eine Antennenanlage oder ans
Kabelnetz.
75-Ohm-Antennenkabel (mitgeliefert)
Wenn Sie die DVB-T Antenne anschließen, stellen Sie die Funktion „
Antennenleistung" auf „An". Wenn Sie die Teleskopantenne oder eine
75-Ohm-Antenne verwenden, stellen Sie dieseFunktion auf „Aus"
(Deaktiviert). (Bitte beachten Sie die "DVB-T-Installationsanleitung".)
2. Anschließen des mitgelieferten A/V-Kables
Schließen Sie das AV-Kabel an den AV OUT-Ausgang oder an den AV IN-Eingang
an. Sie können die gelben, weißen und roten Stecker dieses Kabels an die
entsprechenden Audio-/ Videobuchsen anschließen. Drücken Sie auf die Taste MODE,
um die Quelle „AV" auszuwählen.
Anmerkung: Der AV-Ausgang funktioniert nur im DVB-T-Modus oder im USB modus.
AV-Übertragungskabel (mitgeliefert)
DE - 7
Die Fernbedienung wird über die mitgelieferte Lithium-Batterie
(1 Batterie, Typ CR2025) betrieben. Um die Fernbedienung
einzuschalten, entfernen Sie den Isolierungsstreifen auf der
Rückseite des Gerätes.
DIE BATTErIE DEr FErNBEDIENUNG ErSETZEN
1. Drücken Sie den Knopf nach rechts.
2. Ziehen Sie das Batteriefach heraus.
3. Legen Sie eine Batterie vom Typ "CR2025" derart ein, dass ihre positive Seite (+)
nach oben zeigt.
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
Fragen Sie vor dem Entsorgen Ihrer Batterien Ihren Fachhändler vor Ort um
Rat, denn dieser kann sie zurücknehmen und sich um deren fachgerechtes
Entsorgen kümmern.
HINWEISE:
- Versuchen Sie nicht, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Erhitzen Sie Batterien
nicht, demontieren Sie sie nicht.
- Um ein Ausfließen der Batterien zu vermeiden, wenn Sie das Gerät während längerer
Zeit nicht verwenden, nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
- Wenn Sie die Fernbedienung während längerer Zeit nicht verwenden, entfernen Sie
ihre Batterie, um Schäden durch Ausfließen der Batterie zu vermeiden.
ACHTUNG:
Wenn die Batterie nicht richtig eingelegt wird, besteht die Gefahr, dass die
Batterie explodiert. Ersetzen Sie eine leere Batterie nur mit einer identischen oder
gleichwertigen Batterie.
ACCESSOrIES
Fernbedienung x1
DVB-T Antenne x1
Netzstromadapter x1
75-Ohm-Antennenkabel x1
Kfz-Adapter x1
Standgestell mit Gummiunterlage x1
A/V-Kabel x1
Kopfhörer x1
DE - 3
GEBrAUCH EINES KOPFHÖrErS / OHrHÖrErS
Maximale Ausgangsspannung ≤ 150 mV
WArNUNG IN ZUSAMMENHANG MIT DEr LAUTSTÄrKE BEIM GEBrAUCH DES
KOPFHÖrErS
Vor dem Anstecken eines Kopfhörers zuerst die Lautstärke verringern; sie kann
danach bei Bedarf wieder erhöht werden. Das längere Hören mit einem Kopfhörer
bei großer Lautstärke kann Ihr Gehör unwiderruflich schädigen. Wenn ein Kopf- oder
Ohrhörer an das Gerät angeschlossen wird, deaktiviert das die Lautsprecher des
Players.
Achtung: Vermeiden Sie große Lautstärken, sie schädigen Ihr Gehör.
Das längere Hören mit einem Kopfhörer bei großer Lautstärke kann
Ihr Gehör unwiderruflich schädigen.
GrUNDBEDIENUNG
1. Schieben Sie ON/OFF-Schalter auf die ON-Position, nachdem Sie den Netzadapter an
einer Steckdose angeschlossen haben, Die Kontrolllampe leuchtet daraufhin Rot auf
(Bereitschaftsmodus).
2. Drücken Sie die
/ MODE-Taste für die Wende auf dem Gerät (Power-Anzeige
leuchtet grün), drücken Sie
/ MODE zum Umschalten der Eingangsquelle: HDTV/AV.
Hinweis:
Kontrolllampe (rot: Bereitschaft, grün: eingeschaltet).
3. Benutzen Sie die Tasten CH+ /▲, CH- /▼ oder die Zifferntasten im HDTV-Modus.
4. Benutzen Sie die Tasten VOL+ /►, VOL-/◄ , um die Lautstärke einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste
, um kurzzeitig den Ton auszuschalten. Drücken Sie erneut
diese Taste, um den Ton wiedereinzuschalten..
6. Halten Sie die
/ MODE-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät in den
Bereitschaftsmodus zu versetzen. (Netzkontrollleuchte leuchtet ROT); Stellen Sie den
Schalter ON/OFF in die Position OFF, um das Gerät auszuschalten. Um das Gerät
vollständig von der Stromzufuhr zu trennen, ziehen Sie den Netzstromadapter des
Gerätes aus der Netzsteckdose heraus.
DE - 8
MONTAGE
Montage des Standgestells
Setzen Sie die Schraube des Standfußes in das Gewinde. Drehen Sie Teil 1, um den
Standfuß zu befestigen und drehen Sie Teil 2, um den Betrachtungswinkel des Fern-
sehers anzupassen.
Part 2
Bolt of the stand
Part 1
STrOMVErSOrGUNG
Gebrauch des Netzstromadapters
Ruckseite
2. Zur Netzstromsteckdose
Netzstromadapter
DC
12V 2A
1. Zum Stromversorgungseingang DC IN 12V
Der Netzstromadapter funktioniert mit Wechselstrom zwischen 100 und 240V
Wechselstrom.
Der mitgelieferte Netzstromadapter darf auf keinen Fall mit einer Stromquelle mit
anderen Kenndaten als den genannten verwendet werden.
Achtung:
* Der mitgelieferte Netzstromadapter darf nur mit diesem Gerät verwendet werden.
Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
* Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstromadapter abstecken, um ein
Beschädigen des DVD-Players zu vermeiden.
DE - 4
SCHLUMMErFUNKTION (AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN
Diese Funktion erlaubt das Einstellen einer Dauer vor dem automatischen Ausschalten
des Geräts. Sie können eine Dauer (in Minuten) vor dem automatischen Ausschalten
des Geräts auswählen.
1. Drücken Sie mehrmals die SLEEP Taste der Fernbedienung, um die Schlafzeit
einzustellen: 15-30-45-60-75-90-105-120-OFF (AUS).
2. Wenn das Gerät fallen in Schlaf-Modus, LCD-Anzeige erlischt, Power-LED rot leuchtet
(im Standby-Modus), Presse
/ MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung
(Taste
), um das Gerät einzuschalten.
DVB-T INSTALLATIONSANLEITUNG
Installations-Anleitung
OSD Language
Englisch
Land
England
EXIT
EXIT
OK
Bestätigen
Benutzen Sie die Tasten ▲/▼ zur Auswahl eines anderen Eintrags und benutzen Sie
dann die Tasten ◄/►, um die Einstellung entsprechend anpassen. Drücken Sie auf
die Taste EXIT , um das Hauptmenü zu beenden.
• OSD Language: Ermöglicht die Auswahl einer Menüsprache.
• Land: Hier können Sie einstellen, in welchem Land Sie sich befinden.
Hinweis: Wenige oder kein Kanal können empfangen werden, wenn Ländereinstellung
inkorrekt ist.
• Kanalsuche: Drücken Sie unter der Option Sendersuche die Taste OK, um die
automatische Sendersuche zu starten.
Wenn kein Kanal währen des Suchvorgangs gefunden wurde, versuchen Sie die
Position der Antenne zu verändern, um ein optimales TV-Signal zu erhalten.
Hinweis: Wenn die Installation bereits abgeschlossen ist oder die Programmliste nicht
leer ist, wird die Installationsanleitung möglicherweise nicht angezeigt.
* Die Einstellungen können in DVB-T-Menü verändert werden.
DE - 9
2013-7-22 14:47:52

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-115 TV

  • Seite 1 * Ziehen Sie den Kfz-Adapter nach dessen Gebrauch aus der Zigarettenanzünderbuchse des Fahrzeugs sowie aus der 12V-Gleichstromeingangsbuchse des Gerätes heraus. DE - 5 DE - 6 DE - 7 DE - 8 DE - 9 PTM-3036N1 IB MUSE 001 REV0 - DE1 1 2013-7-22 14:47:52...
  • Seite 2 Slide Time: Wiedergabezeit der Slide-Show. Slide-Modus: Die Art der Slide-Show. Aspect ratio: auf “Halten” oder “Verwerfen” stellen. DE - 15 DE - 16 DE - 17 DE - 18 DE - 19 PTM-3036N1 IB MUSE 001 REV0 - DE2 2 2013-7-22 14:47:54...