Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank
Dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses Produkt ist
eine wiederaufladbare Batterie die zur Energieversorgung mobiler
Geräte genutzt werden kann. Die gespeicherte Energie nach
Vollladung beträgt ca. 44Wh. Je nach Ausgangsspannung der
verwendeten Ausgangsbuchse ergibt sich daraus die verfügbare
Kapazität. Solarpanels der Größe, wie bei diesem Akku eingesetzt,
dienen dazu im Außeneinsatz den Akku zusätzlich zu laden. Sie sind
nicht dafür geeignet, den Akku in kurzer Zeit vollständig aufzuladen.
Bitte nutzen Sie hierfür den vorgesehenen Eingang.
Für einen optimalen Einsatz der Powerbank und zu Ihrer Sicherheit,
lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
die Powerbank einsetzen. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei
Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes zur Verfügung haben.
Sicherheitshinweise
-
bitte nur den mitgelieferten Adapter zur Ladung benutzen,
andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
-
das Produkt ist nicht für Kinder geeignet da es zerbrechliche,
kleine und verschluckbare Teile enthält.
-
bitte nicht fallen lassen und nicht in Wasser eintauchen da das
Gerät sonst beschädigt wird.
-
nicht erhöhten Temperaturen oder brennbaren Gasen
aussetzen.
-
bitte demontieren Sie das Gehäuse nicht, bei Defekten schicken
Sie es bitte zurück an Ihren Fachhändler.
-
überbrücken Sie bitte keine Kontakte da dies zu Kurzschlüssen
führen kann.
-
Warnhinweis für Akkumulatoren:
-
Explosionsgefahr in der Nähe offener Flammen.
-
Akkumulatoren dürfen nicht geöffnet werden.
-
Akkumulatoren dürfen nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten
gelangen.
-
Akkumulatoren dürfen nicht kurzgeschlossen oder mit Metall in
Kontakt gebracht werden
-
Einsatztemperaturbereich bei -20°C und max. 50°C
-
Akkumulatoren außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren
-
Akkumulatoren nicht in den Mund stecken
-
Gewährleistung und Haftung:
-
bei einem Fehler oder Defekt des Gerätes wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
-
der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden die
durch den unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
-
Modifikation an dem Produkt, unsachgemäßer Gebrauch oder
Reparatur durch Dritte führen zum Verlust der Gewährleistung.
-
Druckfehler und Änderungen an dem Gerät behalten wir uns
vor.
www.xtpower.de
Bedienungsanleitung Powerbank MP-S12000
Technische Daten:
1. Batterietyp: Lithium-Polymer
2. Akkukapazität: 12.000mAh / 44Wh
3. Ausgangsspannung: 5V / 12V /16V / 19V
4. Ausgangsstrom: 2 x USB 1000/2100mA; DC 2500mA
5. Anschlüsse:
a. 2 x USB-Ausgang für Geräteanschluss
b. 1x Rundstecker (OUTPUT) für Geräteanschluss
c.
1x Rundstecker (INPUT) für Ladefunktion
6. Netzteil
a. Eingangsspannung 100-240V 50/60Hz
b. Ausgangsspannung 15-19V 2000mA
7. Solarladung 1.8W max
8. Maße: 170 x 74 x 17 mm
9. Gewicht: ca. 382g
Lieferumfang
-
Powerbank XTPower MP-S12000
-
USB Spiralkabel
-
10 Geräteadapter (u.a. Micro-USB, Mini-USB, PSP, NDS
Nokia N70, LG KG800, Sony K750, Samsung G600, Samsung
D800, Apple iPhone/iPad/iPod)
-
10 Notebook und Netbook Adapter mit Verbindungskabel
A = Sony, Fujitsu, Panasonic
B = Toshiba, NEC
C = IBM, Acer, Toshiba
D = Asus
E= Acer, Toshiba
G = Acer, Benq
H =Samsung
I = Dell (Ultrabook)
J = Dell, HP
K = IBM, Sony
-
Netzteil mit Eurostecker
Entsorgungshinweise
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Sie sind als Verbraucher nach der Batterie-Richtlinie
verpflichtet diese am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete öffentliche Sammelstellen
zu entsorgen.
Das durchgestrichene Mülleimer Symbol auf dem Produkt, der
Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und
Entsorgung von Altbatterien und -akkumulatoren leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Es gilt die Batterie-Richtlinie: 2006/66/EG
CE-Konformitätserklärung:
Dieses Produkt ist mit der nach der Richtlinie 2004/108/EG
vorgeschriebenen CE Kennzeichnung versehen. Damit erfüllt das
Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der
europäischen Bestimmungen.
130610
15V 120mA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für xtpower MP-S12000

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Powerbank MP-S12000 Vielen Dank Dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses Produkt ist eine wiederaufladbare Batterie die zur Energieversorgung mobiler Geräte genutzt werden kann. Die gespeicherte Energie nach Vollladung beträgt ca. 44Wh. Je nach Ausgangsspannung der verwendeten Ausgangsbuchse ergibt sich daraus die verfügbare Kapazität.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Powerbank MP-S12000 Laden Ihres mobilen Gerätes über die USB Buchse 1. suchen Sie das entsprechende Verbindungstück für Ihr Gerät, verbinden Sie es mit dem USB-Kabel und stecken dies dann in Ihr Gerät. 2. Sie können auch das Original USB Kabel Ihres Gerätes benutzen.