Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Rackinstallation; Anschlüsse; Bedienung - Omnitronic DB-100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. INSTALLATION

5.1 Rackinstallation

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Für den Einbau in
ein 19"-Rack (483 mm) wird 1 HE benötigt. Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts darauf, dass die
warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im
Rack befestigen.
5.2 Anschlüsse
Schalten Sie das DB-100 bzw. DB-100B vor dem Anschließen von Geräten aus.
1. Schließen Sie die Signalquelle, deren Pegel angezeigt werden soll (z.B. Mischpult, Effektgerät,
Abspieleinheit) über ein Cinch-Kabel an den Stereo-Eingang AUDIO IN an. Achten Sie darauf, dass die
rechts/links Belegung (Steckerfarbe rot/weiß) an beiden Geräten übereinstimmt.
2. An den Stereo-Ausgang AUDIO OUT kann über ein Cinch-Kabel ein nachfolgendes Gerät mit Line-
Pegel (z.B. Mischpult, Verstärker oder ein weiterer DB-100 bzw. DB-100B) angeschlossen
werden. Achten Sie darauf, dass die rechts/links Belegung (Steckerfarbe rot/weiß) an beiden Geräten
übereinstimmt.
Wir empfehlen Ihnen das Gerät an das Ende einer Audiokette anzuschließen (z.B. an den
Recording- oder DJ-Booth-Ausgang Ihres Mixers).
3. Verbinden Sie die Anschlussleitung des Netzteils mit der Netzanschlussbuchse am DB-100 bzw. DB-
100B und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose ein. Betreiben Sie das Gerät immer nur mit
diesem passenden OMNITRONIC Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie
die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren
Betriebspausen.

6. BEDIENUNG

1. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein.
2. Wählen Sie den Anzeigemodus der LEDs mit dem Umschalter DOT/BAR:
Position DOT (Punktanzeige): Es leuchten nur jeweils zwei LEDs, die sich mit dem Audiopegel nach
links und rechts bewegen.
Position BAR (Bargraphanzeige): Je nach Signalstärke leuchten alle LEDs im Bereich -57 dB bis 0 dB.
3. Geben Sie Audiosignale auf das Gerät und lesen Sie die Signalpegel auf der LED-Anzeige ab.
4. Die Pegelanzeige kann für den linken und den rechten Kanal mit den Empfindlichkeitsreglern angepasst
werden. Um die beiden Trimmregler zu verdrehen, verwenden Sie ein passendes Werkzeug, z.B. einen
kleinen Schraubendreher.
5. Schalten Sie das Gerät nach dem Betrieb wieder mit dem Netzschalter aus.

7. REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließ-
lich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
LEBENSGEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
8/15
00038985.DOC, Version 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Db-100b

Inhaltsverzeichnis