Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weslo CardioStride Plus Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEIGUNGSEINSTELLUNG
Man kann die Neigung des Laufbandes auf drei ver-
schiedene Winkel einstellen. Um die Neigung zu ver-
ändern, heben Sie zuerst den Rahmen (29) vorne
hoch, sodass die kleinen Neigungsknöpfe auf den
Seiten des Rahmens aus den Klammern der Pfosten
(35, 36) herausrutschen. Heben Sie den Rahmen an
oder lassen Sie ihn nach unten gleiten und schieben
Sie die Knöpfe wieder in eines der drei Sätze von
Schlitzen in den Klammern. Achten Sie darauf, dass
die Knöpfe auf beiden Seiten auf gleicher Höhe
ganz eingeschoben sind.
35
Klammer
ACHTUNG:
dass die Neigungsknöpfe auf beiden Seiten auf
gleicher Höhe ganz eingeschoben sind.
LAUFBAND ZUR VERWAHRUNG ZUSAMMEN-
KLAPPEN
Wenn der Laufband nicht gebraucht wird, kann man ihn
zu einer kompakten Verwahrungsposition zusammen-
klappen. ACHTUNG: Sie müssen 11 kg ohne Mühe
tragen können, um den Laufband höher einzustel-
len, niederer einzustellen oder zu bewegen. Folgen
Sie den Schritten unten, um den Laufband zusammen-
zuklappen.
1. Halten Sie den
Laufband an der
angedeuteten
Stelle. VORSICHT:
Um Verletzungen
zu vermeiden,
winkeln Sie die
Beine an und hal-
ten Sie Ihren
Rücken gerade.
Beim Anheben
des Laufbands
sollen Sie Ihre
Beine verwenden,
nicht den Rücken. Heben Sie den Laufband zur
vertikalen Position an.
36
Achten Sie darauf,
1
2. Halten Sie den
Laufband mit der
rechten Hand fest,
wie hier angedeu-
tet. Schieben Sie
den Sicherung-
sstift (4) durch das
Loch auf der rech-
ten Seite des
rechten Pfostens
(36) und soweit
wie möglich in den
Rahmen (29)
hinein.
Drücken Sie nun
die beiden Enden
des Federklipps
(21) zusammen
und schieben Sie den Federklipp auf das Ende des
Sicherungsstifts (4).
29
LAUFBAND ZUR VERWENDUNG AUFKLAPPEN
1. Halten Sie den Laufband mit der rechten Hand
fest, wie in Schritt 2 angedeutet. Drücken Sie die
beiden Enden des Federklipps (21) zusammen und
schieben Sie den Federklipp vom Ende des
Sicherungsstifts (4) herunter. Ziehen Sie den
Sicherungsstift heraus und drehen Sie den
Laufband ein paar Zentimeter nach unten.
Schieben Sie dann den Sicherungsstift wieder
hinein und befestigen Sie den Federklipp wieder.
2. Halten Sie den Laufband mit beiden Händen fest
und lassen Sie den Laufband langsam auf den
Boden heruntergleiten. ACHTUNG: Um
Verletzungen zu vermeiden, winkeln Sie die
Beine an und halten Sie Ihren Rücken gerade.
7
2
36
29
21
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis