2. Start der PSAnalyzer-Anwendung: Gehen Sie durch ein- oder zweimaliges Drücken der Home-
Taste zum Applications-Bildschirm (Anwendungen). Drücken Sie auf das PSAnalyzer-
Symbol auf dem Touchscreen des Palm T|X. (Der Touchscreen kann mit der Fingerspitze
oder dem Stift des Palm T|X bedient werden.)
3. Wahl des Mode-Menüs: Drücken Sie die Mode-Taste (Modus) auf dem Bildschirm.
4. Wahl von Preset: Drücken Sie die Preset-Taste.
Die Preset-Taste (Voreinstellung) dient zur Einstellung des Quick-Menü Modus, der
maximalen Spanne, Dämpfung EIN, Höchste RBW (Auflösungsbandbreite), normaler Sweep-
Modus (Wobbeln), Marker M1 EIN bei Mittenposition des Sweep.
5. Beobachtung des Sweep: Die Sweep-Zeit hat aufgrund der breiten Spanne eine langsame
Geschwindigkeit.
6. Einstellung der Dämpfung – Wenn das Peak-Signal unter der –20 dBm Rasterlinie liegt, drücken
Sie bitte die Taste Ein/Aus für den Dämpfer und schalten Sie ihn aus, um die Empfindlichkeit
zu erhöhen.
7. Verschiebung von Markern: Verwenden Sie den 5-Wege-Navigator zur Verschiebung der Marker in
den interessierenden Bereich in der Mitte der zu beobachtenden Signale.
8. Sweep zentrieren – Drücken Sie die Taste „Set C=M1" um den Sweep für die neue Markerposition
zu zentrieren.
(Hinweis: die Spanne wird auf das Maximum reduziert, das mit der neuen Mittenfrequenz
möglich ist)
9. Spanne zoomen – Drücken Sie die Taste „Zoom-In" mehrmals hintereinander um eine schmalere
Spanne zu erzeugen, sodass der relevante Signalbereich detaillierter zu sehen ist.
Das obige Verfahren sollte zum Start ausreichend sein. Anschließend können Einstellungen für Sweep-
Parameter, Dämpfer, Auflösungsbandbreite usw. nach Bedarf für die beobachteten Signale
vorgenommen werden.
Grundlegende Hilfeinformation für jedes Menü stehen auf dem Bildschirm zur Verfügung, wenn Sie auf
die Help-Taste drücken. Einige allgemeine Informationen bezüglich der Fähigkeiten des Geräts sind
über die Info-Taste des Exit-Menüs (Verlassen) erhältlich.
4.2. Detaillierte Bedienungsanleitung
Zum vollen Verständnis der Bedienung des PSA1301/2701T und PSAnalyzer müssen Sie dieses
Handbuch lesen.
Vom Standpunkt der Bedienung der Geräte sind die Abschnitte „Einsatz der PSAnalyzer-Anwendung"
16, „Das Menüsystem des PSAnalyzer" 17 und „Techniken zur Bedienung des PSAnalyzer" 18 am
wichtigsten.
6