Herunterladen Diese Seite drucken

sunwater 300x490 - H120 cm Montageanleitung Seite 11

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS:
- Vorbereitung der Bodenplatte
- Montage der Seitenwände
- Verschraubung der Konsolen
- Installation der Schienen
- Installation von Vlies und Folie
- Zuschnitt der Düse und des Skimmers
- Montage der Abschlussprofile
- Installation des Beckenrands
- Leitern
9
2* - WICHTIG : Die Bohlen müssen korrekt eingefügt sein, vor allem die unteren Bohlen
(dort, wo der Wasserdruck am stärksten ist).
EINFÜGEN EINER VERZOGENEN BOHLE: Einige Bohlen können sich auch auf der Palette verpackt verziehen. Das ist ganz normal, da Holz ein
lebendiger Werkstoff ist.
Um eine verzogene Bohle zu montieren, eine Seite der Bohle einsetzen und verrasten.
Die andere Seite der Bohle mit 2 Holzkeilen und einer Schraubzwinge geraderichten.
Diese Seite dann mit dem Holzhammer und dem Schlagholz einschlagen.
2a - Prinzip des Zusammenbaus. Verwenden Sie hierbei das Schlagwerkzeug zum Einfügen aller Bohlen.
2b - Führen Sie eine Nivellierung auf der Höhe der ersten Reihe der Bohlen durch.
2c - Drücken Sie kräftig auf die Seitenwände, um die Struktur an das Traggestell zu drücken.
2d - Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Geometrie mithilfe eines Metermaßes (10 m).
2e - Bringen Sie die Staubohle in der 6. Reihe an. Sie kann rechts oder links vom Skimmer angebracht werden.
2f – B ringen Sie die untere Skimmer-Bohle in der 7. vollen Reihe an. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Anreihung der unteren und oberen Bohlen des Skimmers.
3a - B ringen Sie die Konsolen an.
3b - M arkieren Sie die Anbringungsorte der Konsolen entsprechend ihrer Höhe.
3c - M arkieren Sie die Anbringungsorte der Vorbohrungen auf der Seitenwand des Skimmers.
3d - B ohren Sie die Anbringungsorte von allen Konsolen an.
3e - N ivellieren Sie die Konsolen und verschrauben Sie sie, bis die Schraubenköpfe in das Holz einsinken.
3f - B efestigen Sie die Holzanschläge für die Skimmer-Klappe.
3g - D en Mast von 45 x 135 Querschnitt für den Skimmer auf Länge schneiden.
3h - Die Wandverstärkungsmasten von 45 x 135 Querschnitt für den Skimmer auf Länge schneiden.
3i - Wie bei den Wandverstärkungen die Bohrstellen markieren und die Masten anordnen. Die Wände an jeder Bohle durchbohren.
3j - Die Wände an jeder Bohle durchbohren und die Schraubenköpfe einschrauben.
3k - Montageprinzip der Latten aus Profilholz für die Abdeckung der Traggestelle.
3l - Markieren Sie die Befestigungen der Profilholzlatten für die Abdeckung der Traggestelle und durchbohren Sie die Wand.
3m - Verschrauben Sie die Wandverstärkungen und versenken Sie die Schraubenköpfe in der Wand.
3n - Nageln Sie die 3 Teile der Profilholzlatten für die Abdeckung der Traggestelle miteinander fest.
4a - Schrauben Sie die Öffnung des Skimmers in der oberen Bohle mithilfe der im Karton des Skimmers mitgelieferten 2 Schrauben fest.
4b - Installieren Sie die äußere Dichtung des Skimmers sowie den Skimmerkörper.
4c - Befestigen Sie diesen Aufbau durch kräftiges Anziehen, um eine optimale Dichtigkeit zu erlangen.
4d - Decken Sie den gewundenen Bereich der Ansätze mithilfe eines Teflonbandes gegen den Uhrzeigersinn ab. Mindestens 20 Umwicklungen. Schrauben Sie diesen Ansatz an das Ventil
4e - Bohren Sie die Schienen gemäß den Abmessungen an (3 cm von den äußeren Enden und anschließend etwa alle 20 cm).
4f - Das Wandvlies ausrollen und die Kunststoffschiene darauf auf gleicher Höhe mit der oberen Bohle aufbringen.
4g - Schrauben Sie die erste Schiene der Schwimmbadfolie fest.
4h - Markieren Sie den abzuschneidenden Winkel.
4i - Schneiden Sie die Winkel gemäß der Darstellung ab.
4j - Ertasten Sie den Rahmen des Skimmers.
4k - Schneiden Sie das Wandvlies außerhalb des Rahmens.
4l - Gehen Sie mit den Staubohlen und der Bodensaugeraufnahme gleichermaßen vor.
4m - Setzen Sie eine der Skimmer-Dichtungen ein.
4n - Setzen Sie eine Dichtung in die Staubohlen und die Bodensaugeraufnahme ein. Sie muss mit dem Holz in Kontakt sein. Das Wandvlies dementsprechend abschneiden.
5a - Legen Sie das Schutzvlies für den Boden aus.
5b - Schneiden Sie das Schutzvlies mithilfe eines Cutters oder einer Schere zu.
5c - Legen Sie die Schwimmbadfolie aus.
5d - Befestigen Sie die Schwimmbadfolie in der Schienenleiste.
5e - Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Anbringung der Schwimmbadfolie und entfernen Sie die größten Faltenbildungen.
5f - Passen Sie die Ecken der Schwimmbadfolie an die Ecken des Schwimmbads an.
5g - Füllen Sie Wasser bis zu einer Höhe von etwa 2 cm ein.
5h - Entfernen Sie die vorhandenen Falten. Führen Sie die Wasserbefüllung fort.
6a - Unterbrechen Sie die Wasserbefüllung unterhalb der Staudüse.
6b - Bringen Sie die Staudüse auf der Innenseite des Schwimmbads an.
6c - S chneiden Sie die Schwimmbadfolie auf der Höhe der Düse zu und lassen Sie hierbei einen Spielraum von etwa 2 cm stehen. Setzen Sie die Dichtung und die Staudüse ein.
6d - Ziehen Sie die Schraubenmutter der Staudüse fest genug an, um die Dichtigkeit zu garantieren.
6e - Decken Sie den gewundenen Bereich der Ansätze mithilfe eines Teflonbandes gegen den Uhrzeigersinn ab. Mindestens 20 Umwicklungen.
6f - Installieren Sie einen der 4 m Schläuche in der Staudüse und befestigen Sie ihn mithilfe eines Metallrings.
6g - Legen Sie das andere Ende des Schlauches in das Schwimmbad und führen Sie eine Wasserbefüllung durch.
6h - Markieren Sie den Anbringungsort der Dichtung des Skimmers.
6i - Installieren Sie die Dichtung und den Rahmen des Skimmers.
6j - Schneiden Sie die Schwimmbadfolie auf der Innenseite des Skimmer-Rahmens zu. Setzen Sie zuletzt die Flanschabdeckung durch Einrasten ein.
6k - Exakte Höhe auf halber Höhe des Skimmers (nach Anbringen der Filterung).
7a - B ringen Sie die Abschlussprofile an. Achten Sie hierbei bitte darauf, einen Spielraum von 2 cm zwischen dem äußeren Ende des Abschlussprofils und dem Beckenrand stehen zu
lassen.
7b – Befestigen Sie die Abschlussprofile mit den mitgelieferten Schrauben.
8
• (siehe Seite 32/33)
9
Die Leitern dürfen nicht zu anderen Zwecken genutzt werden.
Die maximal zulässige Masse beträgt 150 kg.
Die Einstiegsleiter muss in Sicherheitsposition gestellt werden, wenn sie nicht benutzt wird.
9a - Führen Sie die Nivellierung der Leiter durch. Hierzu muss die unterhalb der Stufen vorhandene Luft ggf. ausgetrieben werden.
9b - Die Leiter kann nicht überall angebracht werden. Siehe die Anweisungen für die Schutzplane.
9c - Befestigen Sie die Trägervorrichtungen aus Edelstahl mithilfe der im Karton der Edelstahl-Leiter mitgelieferten Bolzen.
NOTICE 300x490 - H120-2018/1 Sunwater new.indd 16
Überzeugen Sie sich vor Beginn der Montage, dass Sie über alle benötigten Teile verfügen, indem
Sie eine Bestandsaufnahme anhand der auf Seite 5 (Garantieschein) angegebenen Liste vornehmen.
1a - Obligatorischer Aufbau auf Betonbodenplatte. Dicke: mindestens 20 cm. Sicherstellen, dass die Bodenplatte
perfekt eben und waagerecht ist. Die Mindestmaße der Bodenplatte müssen wenigstens denen des Beckens einschließlich der
Randbohlen entsprechen. Siehe Plan auf Seite 20.
2 mögliche Konstellationen:
1 – Sie verfügen bei der Herstellung der Bodenplatte nicht über den Metallrahmen (Lieferung
des Beckens wird erwartet). In diesem Fall können Sie die Betonbodenplatte vorbereiten, und
dabei eine Aussparung von 18 cm Tiefe und 10 cm Breite freilassen. Nach Annahme des Beckens
positionieren Sie den Metallrahmen in der Aussparung und füllen sie unter Beachtung der Höhe
(Zeichnung 1 e) mit Beton auf.
2 – Sie verfügen bei der Herstellung der Bodenplatte über den Metallrahmen. In diesem Fall
versenken Sie ihn darin unter Beachtung der Höhe (Zeichnung 1e).
Je nach Modell des Beckens ist auf die Anzahl von 1 bis 3 zu achten.
Sobald der (die) Metallrahmen aus dem Frachtstück entnommen wurde (wurden), ist es unerlässlich, die
Holzkonstruktion auf der Palette wieder flach auszulegen und alles mithilfe von Gurten zu umreifen, um
mögliche Verformungen zu vermeiden.
1b - Die Konstruktion in der Hauptwindrichtung positionieren, dafür provisorisch die erste Bohlenreihe verwenden.
1c.- Den horizontalen Rahmen mit den 2 vertikalen Streben zusammenbauen.
1d - Den Rahmen positionieren.
1e - Die Aussparung mit Beton verfüllen.
Eine vorhandene Betonbodenplatte ist für die Anerkennung der Garantie unerlässlich.
Wenn eine Schutzplane verwendet wird, daran denken,
die Edelstahlleiter am Beckenrand zu zentrieren.
15
09.01.18 08:41

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sunwater 300x490 - H120 cm