Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung - musikelectronic geithain ME 806 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung

4
2
Systembeschreibung
Musikelectronic Geithain schlägt mit der Markteinführung der Line 800 ein neues Kapitel in der Entwick-
lungs-geschichte seiner Regie- und Highendlautsprecher auf. Die neuen Hochleistungssysteme setzen klang-
liche und technische Maßstäbe sowohl in der Studioanwendung als auch im Heimbereich. Die Erfahrun-
gen aus drei Jahrzenten Lautsprecherbau fl ossen in die Entwicklung dieser Produkte ein. Dabei kommen
bewährte und konsequent weiterentwickelte Lösungen wie ihr MCDS-Coax (Minimum Colouration Directivity
Steering-Coax) und bei 3- und 4-Wege-Systemen ihre K-Technologie zum Einsatz. Die vollständige Fertigung
in ihrer sächsischen Manufaktur gewährleistet Qualität auf höchstem Niveau.
Mit dem kompakten ME 806 erweitert Musikelectronic Geit-hain sein Produktportfolio der Line 800. Das
2-Wege-Konzept besteht aus einem 8 Zoll Tieftonsystem und einer Hochtonarray mit drei vertikal angeord-
neten 1 Zoll Hochtonkalotten. Die Richtcharakteristik des Systems ist auf Hörentfern-ungen zwischen 2,50
und vier Metern optimiert, so dass sich ein natürliches Klangbild bei Stereo- und Mehrkanalbetrieb einstellt.
Das auf impulstreue optimierte Bassrefl exsystem sorgt für eine präzise und trockene Tieftonwiedergabe bis
zu einer unteren Grenzfrequenz von 38 Hz. Dank der kräftigen integrierten Analog-Verstärker und der hohen
Systemempfi ndlichkeiten vereint dieser Lautsprecher die bruchlose Homogenität und eine Grenzdynamik,
die für ein 2-Wege-System ihresgleichen sucht. Daraus resultieren auch bei hohen Abhörpegeln äußerst
geringe nichtlineare Verzerrungen. Der Lautsprecher ist zudem gruppenlauf-zeitoptimiert.
Das Leistungsverstärkermodul mit elektronischer Frequenz-weiche ist in die Gehäuserückseite integriert.
Das Erreichen der Übersteuerungsgrenze wird durch eine intermittierend leuchtende LED signalisiert. Bei
Überschreiten des Maximalpegels wird der Ausgangspegel um 20 dB gedämpft um die Komponenten vor
Überlastung zu schützen. Ein in die Verstärkerelektronik integriertes Ortsanpassungsnetzwerk ermöglicht die
Beeinfl ussung des raumabhängigen Übertragungsverlaufs in zwei stufenlos einstellbaren Frequenzbändern.
Oft verwendete Schallführungen vor Hochtonsystemen ermöglichen eine einfache Steuerung der Richtcha-
rakteristik, neigen jedoch zu unvermeidbaren Klangverfärbungen. Diese entstehen durch Kurzzeitrefl exionen
an der Horninnenfl äche. Musikelectronic Geithain geht mit dem Einsatz eines Hochtonarrays andere Wege
und verzichtet zur Schallpegelerhöhung auf Systeme mit Hornlautsprechern. Die koaxial vor dem Mittelton-
system angeordnete Hochtoneinheit garantiert die gewohnte, verfärbungsarme Reproduktion von Musik und
Sprache und erzeugt die vom Hörer gewünschte Nähe zum Schallereignis.
Durch die Summe der konstruktiven Maßnahmen erreicht der ME 806 die nahtlose klangliche Kompatibilität
zu allen anderen Produkten aus dem Hause Geithain. Die hohe Klangfarbenneutralität, exzellente Räumlich-
keit und Tiefenstaffelung sowie das ermüdungsfreie Abhören selbst komplexester Schallereignisse zeichnen
auch diesen Lautsprecher aus.
Der ME 806 ist optional mit Standfuß lieferbar. Durch das ansprechende Design und die große Auswahl ver-
schiedenster Echtholzfurniere bzw. Lackoberfl ächen in Hochglanz- oder Seidenmattoptik fügt sich der Laut-
sprecher mit und ohne Standfuß exzellent in Ihren Hörraum ein.
musikelectronic geithain gmbh
ME 806

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis